1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Carplay Wireless Adapter

Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Vielen Dank für eure Antworten. Da ich auch momentan iOS 13 installiert habe und es ja auch sowieso in einem Monat erscheint, warte ich wohl noch auf dein Go @Bitmac 🙂

Nachtrag:

Weil es ja bei anderen geht kann es nur zwei Gründe geben:

1. Der Adapter hat einen Knaks
2. Sensus? Ich hab ein 2020 er Modell und die neuste Software drauf. Da wurde doch was an CarPlay angepasst ....?

https://www.motor-talk.de/.../...neueste-version-07-2019-t6663815.html

Ich habe einen MJ20 bestellt, vermutlich Ende September/Anfang Oktober kann ich das wohl gegentesten.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 14. August 2019 um 22:17:21 Uhr:


Meiner tut immer noch nicht wie er soll.
Ich kann aber genau eingrenzen wann es geht und wann nicht

1. Anmelden geht meist normal. Die normale Bluetooth Verbindung vom Sensus>iPhone wird unterbrochen und Carplay aktiviert.
Sobald ich aber von Carplay ein anderes Menu im Sensus wähle, wenn Carplay keine Funktion ausführt, Karte, Radio etc. kann ich nicht mehr zu Carplay zurück. Verbindungsunterbruch. Steht zumindest im Sensus. Verbunden ist es immer noch. (WLAN) Wenn man im iPhone Muke startet läuft das über Carplay, aber der CarPlay Bildschirm fehlt.

2. Läuft Musik im Carplay wenn man den Carplay Screen sieht, kann hin- und herschalten wie man lustig ist, man keinen Verbindungsabbruch herbeiführen.

Ich hab Carlinkit geschrieben, inkl Video dazu. Sie habens offenbar geschnallt und wird eine neue Software geben. asap.

Zwischenzeitlich hab ich noch einen anderen Anbieter gefunden. JoyeAuto. Der hat eine anderee Gehäuseform des Adapters, also ist es vielleicht ein anderer Entwickler. Wer das wirklich entwickelt??
Sie haben dasselbe angefragt, Auto MY.
Erst haben sie geschrieben, ja geht. Dann hab ich nachgefragt und beschrieben dass ich da Probleme mit einem andern Produkt hätte. Auch was so passiert. Nach einigem hin und her und neuer Software etc. haben sie wohl kalte Füsse bekommen.
"How are you, we suggest you cancel the order, thanks."

Woran es wirklich liegt dass es bei mir so komisch halb funktioniert, keine Ahnung. IOS13. Vielleicht hat der Adapter einen Knaks.
Jedenfalls geht es bei der Tochter im Mercedes genau auch nicht. Oder eben so halb.

Vielleicht liegt es an deiner Beta Version von IOS!
Du kannst nicht wirklich einen reibungslosen Ablauf erwarten wenn du mit einer Testversion fährst.

Ähnliche Themen

@ScorpHH Ich habe auch iOS13 und bei mir funktioniert es ja alles. Die Schlußfolgerungen von @Bitmac sind also durchaus plausibel

Ich versuche mal, mit einem MJ20 zu testen - entweder meinem wenn er kommt oder vielleicht mal beim :-)
Kann aber ne Weile dauern....

Ich habe allerdings abweichend a) die Bluetooth Kopplung zwischen Sensus und iPhone in Sensus komplett deaktiviert (und bekomme somit auch nie das Pop-Up mi dem Hinweis, dass die BT-Verbindung durch CarPlay ersetzt wird und b) den WLAN Access Punkt im Auto (sprich VOC-Modem oder bei mir der LTE-Stick) im iPhone komplett gelöscht.

Daran habe ich auch schon gedacht.
Das mit Bluetooth ist egal. Funktioniert beides ident.
Ich habe eine Datensim im Auto, aber sowohl Hotspot wie auch anderes Gedöns ausgeschaltet. Es ist auch nicht erkennbar dass da eine WLAN Verbindung verfügbar wäre und auch der Hotspot am iPhone ist deaktiviert.

Ihr habt auch alle den hier bestellt?

Ja genau, Carlinkit

hattest Du jetzt ein Updatefile bekommen? Falls ja, schickst Du mir ne PN mit dem Link?

@Bitmac Ich versuchte heute mein Glück mit dem 2. Adapter (aus irgendeinem Grund bekam ich 2🙂) im Skoda meiner Partnerin. Das Koppeln tat, allerdings gingen die Chinesische Zeichen nicht weg. Bei den Versuchen tippte ich auf den Touchscreen und siehe da Steuerung tut bzw. die Apps sind da, nur wird es überblendet...

Kannst Du mir bitte das Update schicken, dann versuche ich das nochmals...

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 17. August 2019 um 18:21:03 Uhr:


@Bitmac Ich versuchte heute mein Glück mit dem 2. Adapter (aus irgendeinem Grund bekam ich 2🙂) im Skoda meiner Partnerin. Das Koppeln tat, allerdings gingen die Chinesische Zeichen nicht weg. Bei den Versuchen tippte ich auf den Touchscreen und siehe da Steuerung tut bzw. die Apps sind da, nur wird es überblendet...

Kannst Du mir bitte das Update schicken, dann versuche ich das nochmals...

Gibt es hier schon was Neues ? Welcher Skoda ist das und welches Infotainment hat er verbaut ?
Ich würde den Adapter gerne in einem Skoda Kodiaq MJ 2019 benutzen.

Es ist ein Rapid 2015 mit Smartlink. Gemäss Carlinkit sollte morgen ein Update kommen. Das von Bitmac brachte keine Verbesserung im Skoda, aber im Volvo finde ich, dass es schneller läuft....

@Bitmac Was für eine Modellnummer steht denn bei Dir außen auf dem Gerät? Deine Firmware-Datei sagt, dass das für Modell U2C-01 passt, meins ist U2W-01-Plus ?

Meins ist auch USW-01-Plus.

Ich habe jetzt auch mal bestellt und per WhatsApp gleich nen Support-Kontakt zum Verkäufer hergestellt.
Mein Volvo wird am 12.9. ausgeliefert. Der Adapter sollte kurz darauf eintreffen, dann kann ich testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen