Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

@Dingens Danke für den ausführlichen Bericht!

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen den carlinkit Adapter an meinem VW Touran um mir das Kabel zu ersparen. Installation hat gut geklappt , neuestes Update ist drauf. Heute die Ernüchterung. Die Naviansagen waren so abgehackt , dass man sie nicht verstehen kann. Die Musik lief über CarPlay flüssig. Auch ohne Musik waren die Naviansagen nur abgehackt. Hat jemand ähnliches festgestellt? Gruß Grisuhu

Das mit dem abgehackten Ansagen habe ich auch. Navigierst du mit Google Maps mit Satanzeige und hast Du eine Wireless Ladestation?

Ich fahre mit der original apple Maps Navigation. Google habe ich noch nicht getestet. Das iPhone liegt nur so rum ohne Ladestation.

Ähnliche Themen

OK dann ist das was anderes. Bei mir ist das nur bei Google Maps mit Satanzeige und wenn das iPhone auf der Ladestationen liegt. Irgendwie stört da das Wireless Laden die Übertragung.

Ich bin am Wochenende zwar nur kurze Strecken mit Google Maps in Satelittenansicht gefahren, dabei sind mir keine Tonstörungen aufgefallen. Mein Iphone XR lag dabei in der kontaktlosen Ladeschale und Spotify lief im Hintergrund und die Anweisungen kamen normal. Ich werde das weiter beobachten.

hallo zusammen,

auch ich bin nun stolzer Besitzer des Adapters (U2W-01-PLUS) und er läuft auch ganz gut in meinem Volvo V60. Leider bin ich wohl zu blöd, das Update zu starten. Ich habe die Datei "Auto_Box_update.img" auf einen FAT32-USB-Stick (4GB) geladen und nachdem die rote Lampe am Adapter leuchtete, den Stick angeschlossen. Leider passiert danach nichts. Nur die rote Lampe leuchtet weiter...

Ebenfalls habe ich auch schon mal versucht, das Update im Auto zu starten. Auch das hat leider nicht funktioniert.

Hat Jemand eine Idee, was ich falsch mache?

Probiere mal einen anderen Stick. Bei mir war das der Grund, warum das Update nicht startete.

Warum Update wenn alles läuft ;-)

Darf ich hier mal fragen welches ich für mein Auto brauche?
Check das nicht ganz 😁
Ich hab nen Audi S3 8V FL und hab dummerweise das Smartphone Interface nicht mit bestellt.

Mit dem Ding könnte ich dann CarPlay drahtlos nutzen?

https://m.de.aliexpress.com/.../33046274480.html?...

Zitat:
BANXX am 15. November 2019 um 14:04

Es gibt zwei Varianten des Adapters..

1) wenn auf dem Entertainment-System im Fahrzeug ein Android-Betriebssystem läuft (ist oft bei Nachrüstlösungen der Fall) brauchst Du diesen Adapter hier

--> Model CPC200 https://www.aliexpress.com/item/33034193087.html

Hierfür installiert man dann zusätzliche auf dem Android-Betriebssystem eine APK, die den per USB angeschlossenen Adapter erkennt und dann Wireless CarPlay darstellt. Funktioniert ganz gut, wobei die APK noch viele nette Optionen bietet, siehe hier --> https://www.motor-talk.de/.../...ay-wireless-adapter-t6657040.html?...

2) Unterstützt Dein Auto bereits CarPlay per Kabel kannst Du diesen Adapter hier verwenden

-->Modell U2W-01 Plus https://de.aliexpress.com/item/33046274480.html

Das Ding ist Plug and Play, sprich: Du steckst das Teil in den CarPlay-fähigen USB Port deines Fahrzeugs ein, verbindest einmalig Dein iPhone per BT mit dem Adapter und schon wird CarPlay ab dann immer Wireless dargestellt. Funktioniert erstaunlich gut.
*Zitat Ende*

@MatzeS3
Kann Dein Auto heute schon CarPlay per Kabel? Keine Ahnung, was das Audi Smartphone Interface kann oder macht.
Wenn CarPlay heute schon per Kabel funktioniert dann -> U2W-01 PLus
Wenn Du heute noch gar kein CarPlay nutzen kannst -> keine Chance, da mWN nach Audi-System auch nicht auf Android basiert und der CPC200 was bringen würde

Nein weil man dazu das Smartphone Interface braucht :/
Dann kann ich wohl nur über K Elektroniks gehen.

Die bieten ein nachrüstest an. Ist aber zum Selbsteinbau für ~439€ wäre dann aber Original.

https://www.k-electronic-shop.de/.../...-1x-AUX-IN-Nachruestpaket.html

Die Lösung mit der Box wäre mir trotzdem lieber, da preiswerter und man muss nix aus/einbauen 😁

Zitat:

@Bookwood2019 schrieb am 7. Januar 2020 um 07:33:50 Uhr:


Ich habe die Datei "Auto_Box_update.img" auf einen FAT32-USB-Stick (4GB) geladen und nachdem die rote Lampe am Adapter leuchtete, den Stick angeschlossen. Leider passiert danach nichts. Nur die rote Lampe leuchtet weiter...

Ist das nicht so, dass der USB Stick angeschlossen werden muss BEVOR du den Adapter ins Netzteil einsteckst? (Wichtig ist auch dass du ein USB Netzteil verwendetst, keinen PC und auch nicht das Auto!)

Gibt auch hier ein Video wo das genau gezeigt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=G4uF0Zj7vQ4

@MatzeS3
Das hier wäre mMn nach Gegenstück von Carlinkit https://de.aliexpress.com/item/33035273312.html
WIe es scheint kommst Du im den Einbau von Hardware nicht drumrum, wenn im MMI das entsprechende Gegenstück (SOftware? Steuergerät?) fehlt

Zitat:

@Zoeck schrieb am 7. Januar 2020 um 09:50:56 Uhr:


...
(Wichtig ist auch dass du ein USB Netzteil verwendetst, keinen PC und auch nicht das Auto!)
...

Dieser Hinweis ist SEHR wichtig! Firmware und Anleitung findest Du ggf. auch noch einmal in meiner Signatur

Deine Antwort
Ähnliche Themen