CarPlay Verbindungsabbrüche
Hallo zusammen,
Bei meinem A4 Bj. 07/2019 wurde vor ca. 3 Jahren Carplay nachgerüstet.
Das hat auch ca. ein Jahr super funktioniert. Dann häuften sich aber die Verbindungsabbrüche immer mehr, so dass es mit Kabel nicht mehr nutzbar ist, teilweise im 10-Sekunden Takt verliert er die Verbindung und verbindet sich dann wieder neu.
Ich habe es mit verschieden Kabeln (original) und iPhones versucht. Leider kein Erfolg, so nicht nutzbar.
Dann habe ich es mit einem Wireless Carplay-Adapter versucht, dass ging erst ein bisschen besser, aber auch da verliert er, mal nach 20 Minuten, mal nach einer Minute, die Verbindung.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?
49 Antworten
ist die Beleuchtung der USB Dose bei dir Konstant an ? oder flackert die ?
läd das handy beim verbindungsabruch ? oder wird auch die Ladung unterbrochen ?
Also, ich hab jetzt ein wenig herumprobiert und folgendes festgestellt:
Die USB-Buchsen sind überhaupt nicht beleuchtet.
Es ist mir jetzt nicht gelungen, über Kabel das Smartphone Interface zum laufen zu bekommen, das Handy wurde aber die ganze Zeit geladen. Das Abbrechen der Ladung beim Verbindungsabbruch konnte ich daher nicht testen. Das Ganze habe ich mit zwei verschiedenen iPhones (USB C und Lightning) probiert.
Ich habe auch an der Rückseite der USB Buchse an allen Kabeln gewackelt um zu gucken, ob da irgendwie ein Wackelkontakt ist, da war nichts festzustellen.
Ähnliche Themen
Waren in den allerersten B9 die Charge Only Buchsen nicht ohne Beleuchtung und somit wäre auch keine Verkabelung dafür vorhanden im 8-poligen Stecker.
Wenn das Auto aber neuer ist, dann ist da auf jeden Fall Licht vorhanden.
Edit: Sehe gerade im Eingangsbeitrag 07/19, dann muss es leichten.
Ist ja das Mini-Facelift, vielleicht wurde es da auch weggesperrt… :-)
Ich muss mir morgen mal den Stecker ansehen, wie viele Kabel da reingehen.
Meint ihr, es könnte an der USB Buchse liegen?
Korrekt, da gehen sieben Adern in den schwarzen Stecker
Wird eigentlich beim Nachrüsten von CarPlay das Kabel mit dem schwarzen Stecker für Strom/AUX Stecker auch getauscht?
Ich frage deshalb, weil da ja noch das vermutlich alte und ungenutzte Kabel mit einem gelben Stecker liegt. Das hat nur sechs Adern.
Eigentlich reicht es bei der Nachrüstung das alte Kabel weiterzunutzen. Es muss lediglich eine zusätzliche Leitung zum Sicherungsträger (Pin 7 Ro/sw) gelegt werden und das Steckergehäuse getauscht werden, da das braune nicht ins Interface passt. Ein Austausch des kompletten Kabelsatzes ist daher nicht notwendig und mir auch unerklärlich, wieso der von Drittanbietern geliefert wird. Die originale Nachrüstung von Audi liefert nur die oben erwähnte Plus Leitung.
Wenn da bei dir nix leuchtet, ist es gut möglich, dass dein Kollege vom Bodensee, der das verbaut hat die Beleuchtung gar nicht angeschlossen hat.
Bau mal um aufs alte Kabel. Pin 7 und das schwarze Gehäuse benutzen. Auspinnen der MQS Kontakte geht von der Seite mit einem kleinen Schraubenzieher oder einer Nadel.
Mach das Mal und berichte.
Noch vergessen, an der Mainunit müsste höchstwahrscheinlich auch der grüne, 12 polige Stecker im Quadlock zurückgetauscht werden.
Zitat:
@christian-88 schrieb am 29. März 2025 um 13:06:53 Uhr:Zitat:
Das USB Kabel vom Handy kann auch noch Probleme machen. Ich musste früher immer gefühlt 10 Mal ein und ausstecken, bis es eine Verbindung gab, die aber dann stabil war. Habe jetzt eine neues USB C Kabel und es wird sofort verbunden. HSD Kabel gibt's bei Kufatec einigermaßen bezahlbar. Bei Audi selbst ist es kein Ersatzteil laut Katalog. https://kufatec.com/de/multimediabuchse-hsd-leitung-fuer-mib2/39992Um zu prüfen, was verbaut ist, kannst hinten im Mitteltunnel das Ablagefach ausbauen und den grünen Stecker kontrollieren, ob da z.B. eine Teilenummer oder andere Bezeichnung zu sehen ist. Bei 3-Zonen Klima ist das etwas aufwändiger.Für den Austausch müssen die Schaltung und die Verkleidung drumherum sowie das Handschuhfach raus.
HSD Leitungen gibt es sehr wohl bei Audi als Ersatzteil!
Eine Leitung in entsprechender Länge mit jeweils passenden Steckern gibt es nicht einzeln zu kaufen.
Edit: Eine mit 2m Länge und universellen Steckern, nicht gewinkelt (hellblau) gäbe es allerdings für etwa 72€ brutto
Teilenummer 000 098 600 AA
Ich habe das Problem leider auch, allerdings ist bei mir nichts nachgerüstet sondern alles ab Werk verbaut. Das Auto ist auch noch keine 3 Monate alt. Zwischendurch zeigt das MMI an, Smartphone Interface wurde deaktivert. Nutze es auch nicht per Kabel sondern über WLAN