Carplay - Support für Dummies um Navi zu ersetzen
Guten Abend zusammen,
da ich regelmäßig präsent bin, wird dem ein oder anderen nicht entgangen sein, dass ich mein Auto (wahrscheinlich untypischerweise) als Vielfahrer nutze und trotzdem eher Purist bin. Nach einem E91 mit Navi (puh, kA, wie das damals mit Updates war), einem F20 ohne Navi, einem F30 mit Navi Prof und nun einem F20 mit Navi bin ich genervt.
Bei den Firmenwagen war das Navi im Zuge der Pakete quasi unumgehbar. Daher hatte ich die letzten Jahre fast immer Navis, egal ob Audi oder BMW. Nun bin ich aber seit einiger Zeit auf Verzicht aus (u.a. aus steuerlichen Gründen) und habe meinen letzten F20 und den jetzigen privat geholt. Der jetzige soll auch noch weiter gefahren werden. Ich weiß aber ehrlich nicht, ob 1, 2 oder 3 Jahre (ggf. steige ich dann irgendwann zurück auf einen Firmenwagen um). Nun ist er aber gerade 3 Jahre alt geworden und somit ist der ganze Connected-Kram ausgelaufen.
Nun war ich vorher mit dem Navi Prof mit Connected Services so semi zufrieden. im Vgl. mit Google war's manchmal besser manchmal schlechter. Besser wohl eher aufgrund von Zufall...dennoch zählt auch das. Nun ohne RTTI etc ist's einfach nur noch eine pure Katastrophe. Prinzipiell sind die Update-Kosten etc. überschaubar, aber Preis/Leistung stimmen aus meiner Sicht nicht, wenn jedes Google Maps besser ist.
Daher die blöde Frage - sorry, aber während ich über Autos einiges weiß, bin ich beim Smartphones gerade aus dem Blackberry-Alter raus: Ist das richtig, dass ich über das Connected Portal Car Play für 300EUR aktivieren kann? Und dann kann ich einfach Google Maps über mein iPhone (habe aus Datensicherheitsgründen in der Firma 2, einmal iPhone SE und einmal iPhone 7) über das Navi Prof spiegeln?
Zum Hintergrund: Beim Wagen reden wir von einem M140i aus 2016 (EZ 10/2016; BJ müsste ich nachsehen, meine 8/2016).
Wenn's irgendwie ginge, dann wäre mein nächster Wagen wieder vollkommen analog...aber ich fürchte, dann bleiben mir nur Caterham und Lotus - was für Vielfahrer nicht wirklich eine Option ist 🙁
19 Antworten
Zitat:
@halifax schrieb am 1. Januar 2020 um 11:15:03 Uhr:
Carplay benötigt WiFi, sonst wirds nichts- meines Wissens. Ist ähnlich wie AirPlay von Apple.
🙄
Ok, dann werde ich mal bei BMW vorbeischauen müssen...Ansonsten wird irgendwann auf Reisen, wo ich wirklich ein Navi brauche, das Handy-Navi irgendwann klassisch rausgeholt - oder ich fahre, wie früher, einfach nach persönlicher Orientierung. 😉
Laut Preisliste geht das ohne WiFi.
Man braucht das Navi Professional und Connected Drive Services.
Nachtrag: Ab 07/2017 auch mit Navi Business.
Hier eine Beschreibung von BMW Apple Car Play
https://www.google.com/url?...
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 1. Januar 2020 um 12:44:31 Uhr:
Laut Preisliste geht das ohne WiFi.
Man braucht das Navi Professional und Connected Drive Services.Nachtrag: Ab 07/2017 auch mit Navi Business.
Hier eine Beschreibung von BMW Apple Car Play
https://www.google.com/url?...
Ich habe einen F20 mit Navi Business Bj 5/18 und ich kann mein iPhone definitiv nicht mittels carplay verbinden.
In der Anleitung steht auch:
Zitat:
Zugriff auf Apple CarPlay® Vorbereitung:Apple CarPlay® Vorbereitung ist für alle iPhone-Modelle ab Version 5 mit einer Software ab iOS 7.1 verfügbar. Um Apple CarPlay® Vorbereitung innerhalb eines BMW Fahrzeugs nutzen zu können, benötigen Sie die Sonderausstattung ConnectedDrive Services inklusive BMW Apps (6AK).Des Weiteren muss Ihr BMW über die Ausstattung Navigationssystem Professional verfügen.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 1. Januar 2020 um 12:44:31 Uhr:
Laut Preisliste geht das ohne WiFi.
Man braucht das Navi Professional und Connected Drive Services.Nachtrag: Ab 07/2017 auch mit Navi Business.
Hier eine Beschreibung von BMW Apple Car Play
https://www.google.com/url?...
Danke 🙂
Das ist ja genau, was ich nicht möchte. Puh...dann werde ich im Zweifel halt mein Handy als Navi nutzen 😉 Schade, dass es dann anders nicht geht, aber wenn man das so schlecht baut...das einzige was mich ärgert ist, dass ich eigentlich kein Auto mehr ohne den ganzen Kram bekomme... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@chero90 schrieb am 1. Januar 2020 um 13:59:35 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 1. Januar 2020 um 12:44:31 Uhr:
Laut Preisliste geht das ohne WiFi.
Man braucht das Navi Professional und Connected Drive Services.Nachtrag: Ab 07/2017 auch mit Navi Business.
Hier eine Beschreibung von BMW Apple Car Play
https://www.google.com/url?...Ich habe einen F20 mit Navi Business Bj 5/18 und ich kann mein iPhone definitiv nicht mittels carplay verbinden.
In der Anleitung steht auch:
Zitat:
@chero90 schrieb am 1. Januar 2020 um 13:59:35 Uhr:
Zitat:
Zugriff auf Apple CarPlay® Vorbereitung:Apple CarPlay® Vorbereitung ist für alle iPhone-Modelle ab Version 5 mit einer Software ab iOS 7.1 verfügbar. Um Apple CarPlay® Vorbereitung innerhalb eines BMW Fahrzeugs nutzen zu können, benötigen Sie die Sonderausstattung ConnectedDrive Services inklusive BMW Apps (6AK).Des Weiteren muss Ihr BMW über die Ausstattung Navigationssystem Professional verfügen.
Im Bild ein Auszug aus der Preisliste 07/2017
Da steht in Verbindung mit Navigationssystemen.
03/2017 steht in Verbindung mit Navigationssystem Professional.
Hier gibt es auch Infos
https://www.motor-talk.de/.../carplay-mit-navi-business-t6202362.html
Im Store steht zur Nachrüstung Navi Professional erforderlich.
Wie immer von BMW nicht eindeutig geschrieben.