CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Es gibt gute Neuigkeiten!

Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.

Voraussetzung:

NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.

Ich werde es nachrüsten lassen.

PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂

Gruss, LeBaron90

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Es gibt gute Neuigkeiten!

Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.

Voraussetzung:

NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.

Ich werde es nachrüsten lassen.

PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂

Gruss, LeBaron90

1617 weitere Antworten
1617 Antworten

Hi, habe einen blauen Stecker über, da ich mein Auto verkauft habe. Falls jemand Interesse daran hat 55,-€ inklusive versicherten Versand.

Zitat:

@Ulrimaus schrieb am 27. Februar 2019 um 18:13:28 Uhr:


Hallo muss man für die Aktivierung mit dem blauen Adapter zwingend Comand haben? Ich habe eine B180 Diesel (W246) von 2017, der hat NTG5.1 und auch die USB-Buchse mit der Smartphoneabbildung. Hebeim Freundlichen gefragt, er sagte Comand muss sein.

Nein kein Comand nötig. Du hast dir aber den Thread hier sicher nicht durchgelesen, nicht wahr?

Bei HW partnummer Endung 06 und ntg5.1 sollte der Stecker funktionieren!

Bei HW Partnummer Endung 06 und NTG5.1
sollte das funktionieren

Ähnliche Themen

Nein kein Comand nötig. Du hast dir aber den Thread hier sicher nicht durchgelesen, nicht wahr?

Doch, aber nach dem Lesen der Zusammenfassung war ich unsicher, da dort was stand von Comand wäre nötig.
Aber Dankeschön für die Antworten

Hab den blauen China Stecker abzugeben. Funktioniert 100%, 40€ inkl Versand. Einfach pn.

Hallo zusammen,

extra für dieses Topic einen Account angelegt. Ich bin durch eine Google-Suche hier gelandet und war zunächst skeptisch ob eine Nachrüstung klappt. Falls noch jemand skeptisch ist - ja, es hat bestens funktioniert.

Ich habe den blau-schwarze ( old ntgs bei aliexpress ) bestellt und nach 5 Sekunden und einem Reboot des Radios war CarPlay freigeschaltet. Nur knapp eine Woche Lieferzeit mit DHL-Express. Zoll musste nicht bezahlt werden.

W176 von April 2017. Bin in Kiel ansässig falls sich jemand den Stecker mal ausleihen möchte.

Hätte auch einen OBD Stick abzugeben.
Ist FIN unabhängig und kann beliebig oft verwendet werden.
Für NTG5 Star 1.

Einfach PN an mich.

Wer nutzt denn das CarPlay. Ich hab es mal verbunden um es anzusehen allerdings sehe ich darin keinen Mehrwert. Eine Verbindung über Bluetooth ist angenehmer und die Musikqualität obendrein noch besser, weil der Equalizer des Mercedes Medienplayers nicht bei CarPlay arbeitet.

Drück Mal auf die Sterntaste während du in carplay bist, so kommst du ins Mercedes Menü mit aktiviertem carplay und kannst den Equalizer auch für die Musik von carplay regeln.

Die Qualität über Kabel ist definitiv besser als bei einer Bluetooth Verbindung.

Zitat:

@Diamy schrieb am 4. März 2019 um 16:13:55 Uhr:


Wer nutzt denn das CarPlay. Ich hab es mal verbunden um es anzusehen allerdings sehe ich darin keinen Mehrwert. Eine Verbindung über Bluetooth ist angenehmer und die Musikqualität obendrein noch besser, weil der Equalizer des Mercedes Medienplayers nicht bei CarPlay arbeitet.

Also ich benutze Carplay täglich. Ich finde es bringt zu 100% einen Mehrwert. Alleine für Spotify, Nachrichten, oder einfach nur jemanden anzurufen mit Siri‘s Hilfe ist schon weit aus besser und leichter als mit dem Original System.
Über Bluetooth ist die Musikqualität besser? Dein ernst? 😁 Du hast anscheinend keine Ahnung. Den Sound kann mann auch von Carplay über den Equalizer einstellen. Einfach während Carplay aktiv ist, in den Fahrzeugen den Equalizer aufrufen und einstellen.

Gruß

Hallo,
ich suche einen Stecker im Großraum GER,KA,LD,PS,SP,LU selbstverständlich gegen eine entsprechende Aufmerksamkeit.
Vielen Dank

Zitat:

@kot007 schrieb am 4. März 2019 um 23:24:49 Uhr:



Zitat:

@Diamy schrieb am 4. März 2019 um 16:13:55 Uhr:


Wer nutzt denn das CarPlay. Ich hab es mal verbunden um es anzusehen allerdings sehe ich darin keinen Mehrwert. Eine Verbindung über Bluetooth ist angenehmer und die Musikqualität obendrein noch besser, weil der Equalizer des Mercedes Medienplayers nicht bei CarPlay arbeitet.

Also ich benutze Carplay täglich. Ich finde es bringt zu 100% einen Mehrwert. Alleine für Spotify, Nachrichten, oder einfach nur jemanden anzurufen mit Siri‘s Hilfe ist schon weit aus besser und leichter als mit dem Original System.
Über Bluetooth ist die Musikqualität besser? Dein ernst? 😁 Du hast anscheinend keine Ahnung. Den Sound kann mann auch von Carplay über den Equalizer einstellen. Einfach während Carplay aktiv ist, in den Fahrzeugen den Equalizer aufrufen und einstellen.

Gruß

In der Tat hab ich nicht viel Ahnung vom CarPlay, die Möglichkeit den Klang einzustellen hab ich dann wohl übersehen. Spotify oder sowas nutze ich gar nicht. Würde durchdrehen, wenn meine Musik im Funkloch auf den Autobahnen der mobilfunktechnisch höchstentwickelten Bundesrepupsblik anfängt zu hacken oder auszusetzen. Abgesehen davon ist meine Musik bei Streamingdiensten ohnehin nicht wirklich gut vertreten und telefonieren muss ich auch nicht, lass mich lieber von Musik bedudeln.
SIRI, ALEXA und co nutze ich auch nicht damit ist dann CarPlay für mich kein Mehrwert. Und immer extra das Terrorfon ausbuddeln und an eine Strippe hängen würde mich wohl auf dauer nerven

Was hast du dir von einem SMARTPHONE-Integrationspaket denn an Mehrwert erwartet, wenn du das Smartphone nicht nutzen möchtest?

Funklöcher interessieren nicht; ich lade alle meine Playlisten runter. Das ist ein Knopfdruck in Spotify. Die Qualität ist über Kabel wie gesagt besser. Und auch die Musik, die es bei Spotify nicht gibt und als mp3 am Smartphone gespeichert wird hat über Kabel eine bessere Übertragungsqualität.

Was du mit Terrorfon ausbuddeln meinst verstehe ich nicht. Ist nicht nötig mit der Smartphone Integration, Bedienung und Sprechen Funktioniert sowohl per Drehrad als auch per Freisprecheinrichtung.

Ich hab keine Neuwagen geordert, da ist mir der Wertverlust zu extrem. Da sind Jahreswagen eine gute Alternative und da ist das CarPlay bereits vorhanden. Also testen wollte ich das schon in der Hoffnung, dass ich evtl geladene Filme und Musikvideos darüber abspielen kann ... aber das geht wohl doch nicht,

Die Terrorfone sind in der Jacke und da bleiben die eigentlich auch (zumindest im Winter), ausser evtl bei längeren Fahrten.

Wenn die Tonqualität über die Strippe doch besser ist, wäre das schon ein elementarer Grund das zu nutzen, für jedes bisschen Klangverbesserung bin ich sehr dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen