was brauche ich um Apple CarPlay nachzurüsten
Moin Motor Talk,
Ich habe mir ein Cla (c117) aus 2016 gekauft und würde gerne Apple CarPlay nachrüsten ich hab nicht bei den usb Buchsen diese Display Symbole wie beim meinem W213( ich denke ich habe ntg5.0/5.1) und jetzt frage ich mich ob ich mehr brauche als nur ein obd
Falls ihr noch Informationen braucht gerne fragen :)
1 Antworten
Hallo takko555,
was meinst Du mit: "mehr brauchen als nur ein obd"? Meinst Du etwa den Dongle, den irgendeine Firma verkauft für teures Geld und der nur einmalig einsetzbar ist?
Also ich weiß nicht, ob es für Dich noch aktuell ist, möchte aber meine Erfahrung hier wiedergeben für diejenigen, die das eventuell noch vor haben. Ich habe einen cla vom 2013 mit Audio20, NTG 4.5 und ohne Navi. Für Autos mit Becker-Navi gibt es Module, die PuP sind und gerade umgesteckt werden. Da ich kein Navi habe, war diese Lösung keine Option für mich. Dann habe ich bei RoadTop reingeschaut: die haben ja verschiedene Module, je nach Fahrzeugausstattung und BJ, mit denen Du CarPlay in Dein vorhandenes System integrieren kannst. Oder Du kaufst gleich einen größeren Bildschirm (Touch-Screen), auf dem eigentlich ein selbständiges Linux-Betriebssystem läuft.
Ich hatte nur den kleinen Bildschirm von 8" und habe auf den größeren 10,25" mit Linux getauscht. Es war eine gute Entscheidung, das Display passt sehr gut zu dem Auto, ist nicht zu groß (12,xx" wäre schon zu groß) und die Aufnahme passt PuP. Ich habe CarPlay, AirPlay, AndroidAuto und noch einige Tools, und natürlich das originale MB Menü. Bedienbar per Joystick in der Mittelkonsole oder auch per MFL. Und natürlich per Touch.
Habe ursprünglich überlegt, nur das Modul zu kaufen mit dem ich CarPlay in den vorhandenen Display einbinden kann. Aber das Modul ist recht groß, der mitgelieferte Adapter-Kabelbaum recht kurz und ich wüsste nicht, wie ich das alles hinter dem Werksradio (Command?) verstauen soll. So musste ich nur das Adapter-Kabel hinterm Radio unterbringen, was schon schwierig genug war.
Der Umbau ist selbsterklärend, das Schwierigste war, die mitgelieferten Kabelbäume vom Command nach oben zu dem neuen Bilschirm/Display zu verlegen. In den Videos wird der Part meist im Schnelldurlchauf abgefrühstückt und die Probleme werden gar nicht angesprochen und gezeigt. Man muss dazu Einiges abbauen und gut überlegen, wie man die Kabel nach oben bekommt. Auch der Anschluß von AUX ist nur unzureichend beschrieben und funktioniert momentan bei mir nicht, weil ich offenbar nicht richtig verstanden habe, wie es angeschlossen werden soll. Ich werde das System noch einmal aufmachen, wenn ich meine Rückfahrkamera installiere, und dann werde ich den AUX korrekt anschliessen.
Preislich macht das nicht viel aus, ob du nur das Modul kaufst (139 US$) oder gleich den größeren Bildschirm (179 US$ = ca. 160€). Geliefert wurde schnell, Qualität ist gut, hoffe auch, dass es auch lange funktioniert.