CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
1617 Antworten
Zitat:
@der_Hugo45 schrieb am 7. März 2018 um 01:21:23 Uhr:
So ich noch mal, ich verstehe nicht warum alle in dieses Menü kommen nur ich nicht 🙄 was mach ich denn falsch? Mein AMG ist von 10/15 und ich hab Command, welche Tasten Kombination muss ich da nützen?Danke 😁
Hängt vielleicht damit zusammen das du Comand hast?
Gruß
Zitat:
@kot007 schrieb am 7. März 2018 um 01:38:54 Uhr:
Zitat:
@der_Hugo45 schrieb am 7. März 2018 um 01:21:23 Uhr:
So ich noch mal, ich verstehe nicht warum alle in dieses Menü kommen nur ich nicht 🙄 was mach ich denn falsch? Mein AMG ist von 10/15 und ich hab Command, welche Tasten Kombination muss ich da nützen?Danke 😁
Hängt vielleicht damit zusammen das du Comand hast?
Gruß
Das weiß ich ja eben nicht 😕 aber es muss doch auch beim Comand möglich sein den Software Stand usw abzurufen 🙂
Hi Leute,
Ich habe mir ebenfalls den kompletten Thread durchgelesen. Die Kriterien, die für eine erfolgreiche CarPlay Freischaltung von Nöten sind, erschließen sich mir leider noch nicht. Bei allen Steckern ist immer angegeben „CLA 2016+“. Mein CLA ist von 09/2015 (Audio 20) und sollte somit nicht kompatibel sein.
Ich bin aber neulich auf ein englisches Forum gestoßen, da haben welche CarPlay bei einem 02/2015 CLA freigeschalten.
Gibt es jemanden hier, der seinen CLA BJ 2015 erfolgreich freigewchalten hat?
Gruß Heiko
Hast du einen link zum englischen Form?
Habe die gleiche Hardware wie du und bei mir hat es nicht funktioniert.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@URI3L schrieb am 7. März 2018 um 12:54:33 Uhr:
Hi Leute,Ich habe mir ebenfalls den kompletten Thread durchgelesen. Die Kriterien, die für eine erfolgreiche CarPlay Freischaltung von Nöten sind, erschließen sich mir leider noch nicht. Bei allen Steckern ist immer angegeben „CLA 2016+“. Mein CLA ist von 09/2015 (Audio 20) und sollte somit nicht kompatibel sein.
Ich bin aber neulich auf ein englisches Forum gestoßen, da haben welche CarPlay bei einem 02/2015 CLA freigeschalten.Gibt es jemanden hier, der seinen CLA BJ 2015 erfolgreich freigewchalten hat?
Gruß Heiko
Hallo Heiko,
Wenn ich die Bilder von IceXPS richtig interpretiert habe, passt bei dir leider das Ende der HW-Nr nicht. Du hast 03 und es muss 06 sein.
So. Ich habe mir den englischen Thread jetzt nochmal durchgelesen.
Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich den Link hier poste. Ansonsten bitte ich um Entschuldigung:
http://www.mercedescla.org/.../...s-pre-dec-15-build-owners-8.html?...
Hier die Kurzfassung:
Post 52:
Angeblich sind CLA‘s ab 01/2015 kompatibel
Post 56/62:
CLA 01/2015 mit CarPlay nachgerüstet
Post 75:
Fiona hat einen 09/2015 bzw 011/2015 und hat ebenfalls CarPlay nachgerüstet
Post 89:
Laut Aussage von MB in Ontario ist der erwähnte 05/2015 CLA kompatibel
Post 102:
David hat einen 02/2015 und hat ihn laut
Post 110
Ebenfalls mit Android Auto nachrüsten lassen.
@DH90: ich habe schon oft gelesen, dass die USB Mittelkonsole ohne dem Mirrorlink Symbol nicht funktioniert. Im o.g. Forum hat ihn „David“ selbst ausgetauscht (Part Nr. wird dort auch erwähnt) und hat CarPlay/Android einfach freischalten lassen...
Bin mal gespannt...
@kot007: sehr wahrscheinlich müssen wir beide diese USB Box unter der Armlehne tauschen...
Zitat:
@URI3L schrieb am 7. März 2018 um 20:32:38 Uhr:
So. Ich habe mir den englischen Thread jetzt nochmal durchgelesen.Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich den Link hier poste. Ansonsten bitte ich um Entschuldigung:
http://www.mercedescla.org/.../...s-pre-dec-15-build-owners-8.html?...
Hier die Kurzfassung:
Post 52:
Angeblich sind CLA‘s ab 01/2015 kompatibelPost 56/62:
CLA 01/2015 mit CarPlay nachgerüstetPost 75:
Fiona hat einen 09/2015 bzw 011/2015 und hat ebenfalls CarPlay nachgerüstetPost 89:
Laut Aussage von MB in Ontario ist der erwähnte 05/2015 CLA kompatibelPost 102:
David hat einen 02/2015 und hat ihn lautPost 110
Ebenfalls mit Android Auto nachrüsten lassen.@DH90: ich habe schon oft gelesen, dass die USB Mittelkonsole ohne dem Mirrorlink Symbol nicht funktioniert. Im o.g. Forum hat ihn „David“ selbst ausgetauscht (Part Nr. wird dort auch erwähnt) und hat CarPlay/Android einfach freischalten lassen...
Bin mal gespannt...
@kot007: sehr wahrscheinlich müssen wir beide diese USB Box unter der Armlehne tauschen...
Danke für den link und die Zusammenfassung.
Ich habe die usb box bereits ausgetauscht, leider funktioniert Carplay immer noch nicht.
Gruß
Edit: habe mir das ab post 51 durchgelesen und leider geht es da um COMAND nicht AUDIO 20
Das es bei Comand geht ist nichts neues....
Zitat:
@DH90 schrieb am 7. März 2018 um 20:10:48 Uhr:
Hallo Heiko,Wenn ich die Bilder von IceXPS richtig interpretiert habe, passt bei dir leider das Ende der HW-Nr nicht. Du hast 03 und es muss 06 sein.
so habe ich es auch verstanden... 😉
War gestern bei Mercedes um zu erfahren, was mich die Freischaltung bei denen kosten würde. Zum erstaunen des Mitarbeiters ist es jedoch bei meinem CLA (Produktion 03/2017) nicht möglich. Jedenfalls nicht offiziell....
- Das Beste oder nichts. -
Bei meinem CLA 250 Sport (09/2016) mit USB Mittelkonsole ist es laut Mercedes offiziell auch nicht nachrüstbar.
Zitat:
@MavXD schrieb am 8. März 2018 um 09:19:09 Uhr:
Bei meinem CLA 250 Sport (09/2016) mit USB Mittelkonsole ist es laut Mercedes offiziell auch nicht nachrüstbar.
Aber inoffiziell sollte es ohne Probleme bei dir gehen (ab 01/2016)
Zitat:
@URI3L schrieb am 8. März 2018 um 09:38:22 Uhr:
Zitat:
@MavXD schrieb am 8. März 2018 um 09:19:09 Uhr:
Bei meinem CLA 250 Sport (09/2016) mit USB Mittelkonsole ist es laut Mercedes offiziell auch nicht nachrüstbar.Aber inoffiziell sollte es ohne Probleme bei dir gehen (ab 01/2016)
Ja das denke ich auch. Wäre aber auch bereit einen Aufpreis zu zahlen, um es offiziell zu haben und mir keine Sorgen um Garantieverlust machen zu müssen.
Schade das Mercedes das Softwareupdate nicht hinbekommt (hinbekommen will) und man es für 70€ in Fernost bestellen muss.
Zitat:
@kot007 schrieb am 7. März 2018 um 01:13:52 Uhr:
Zitat:
@muriman schrieb am 6. März 2018 um 18:25:38 Uhr:
Leute, kann mir einer sagen ob ich die neuste Software drauf hab?Und ob vielleicht doch carplay geht. Hier ein paar Bilder!!
Müsste die neueste sw für diese hw sein.
Carplay wird aber leider nicht gehen.Habe nämlich die gleiche hw und sw
Gruß
Bei @muriman sieht man aber in dem einen Menü „CarPlay“. Wenn es mit seiner Hardware nicht funktionieren soll, wieso erscheint dann der Punkt? Was passiert denn, wenn du den Punkt anwählst?
Zitat:
@Kallo86 schrieb am 14. Februar 2018 um 23:25:10 Uhr:
Hallo zusammen. Mich würde auch interessieren, ob Carplay mit dieser Methode auch bei mir funktionieren würde? Cla 09/2015 Audio 20. Hab mal 2 Bilder angehangen.
Was auch sehr seltsam ist:
Kallo86 hat einen CLA aus 09/2015 aber schon die neue Hardware mit der „...06“ am Ende, bei der es anscheinend funktionieren soll. Bin etwas verwirrt, da meiner auch 09/2015 ist aber mit der „...03“ am Ende...
Zitat:
Schade das Mercedes das Softwareupdate nicht hinbekommt (hinbekommen will) und man es für 70€ in Fernost bestellen muss.
Das 70€-Teil, bis das alle Zertifizierungs- und Prüfstellen durchlaufen und vom Zetsche persönlich freigegeben wurde, das kostet dann mindestens €7.777,77. Dann kauft's fast keiner mehr, aber jeder meckert.
Die wollen daher nicht, denn nur das Beste ist gut genug, also kauf gefälligst einen neuen.
Zitat:
@B-freeee schrieb am 8. März 2018 um 14:13:09 Uhr:
Zitat:
Schade das Mercedes das Softwareupdate nicht hinbekommt (hinbekommen will) und man es für 70€ in Fernost bestellen muss.
Das 70€-Teil, bis das alle Zertifizierungs- und Prüfstellen durchlaufen und vom Zetsche persönlich freigegeben wurde, das kostet dann mindestens €7.777,77. Dann kauft's fast keiner mehr, aber jeder meckert.
Die wollen daher nicht, denn nur das Beste ist gut genug, also kauf gefälligst einen neuen.
Gleich ein neues Auto? Du hast Recht, wo kann ich unterschreiben?!