CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
Ähnliche Themen
1615 Antworten
Ups, falsch gepostet. Sorry
Die Frage, die sich mir stellt:
Wenn man sich auf diesem Weg CarPlay in seinen MB holt - kann es im Streitfall zu Problemen mit MB oder der Versicherung führen, wenn ein Defekt in der Elektronik auftritt, der relevant ist?
Airbags auslösen, Ausfall von Assistenten oder anderen elektronischen Dingen.... die sicherheitsrelevant sind?
Durch die heutige Vernetzung im Auto ist das ja nicht auszuschließen, und MB oder andere können sich dann fein raushalten, weil dieses CarPlay ja nicht offiziell von MB verbaut worden ist.
Ich bin da noch am zögern, insbesondere weil ich auch einen Firmenwagen habe, und man da sicherlich noch mehr Probleme bekommen würde, wenn der Einsatz dieses Steckers rauskommen würde.
Zitat:
@Timotion schrieb am 15. Februar 2018 um 17:18:55 Uhr:
Zitat:
@Paddy286 schrieb am 15. Februar 2018 um 14:58:54 Uhr:
Jetzt noch mal an alle bei denen es fuktioniert hat und für neue, damit sie nicht die aktuell 36 Seiten lesen müssen..Wer hatte seinen Stecker aus China der auch funktioniert hat?
Wäre super wenn man da einen Link posten könnte, möchte mir da auch einen bestellen.Du hättest nur zwei Seiten nach hinten gehen müssen. Ich habe alles detailliert aufgeschrieben..
https://www.motor-talk.de/.../...et-ist-nachruestbar-t5742799.html?...
Leider funktioniert der Link bei mir nicht.. könntest du diesen aktualisieren ?
Jetzt hätte ich noch eine Frage; wo ist der Unterschied?
Habe mir jetzt extra ein Original USB C Kabel aus dem Google Store bestellt, doch auch damit funktioniert es nicht. Habe nun bemerkt, dass ich am Radio zwar Android Auto angezeigt bekomme, es aber nicht anwählen kann. Apple Carplay kann ich anwählen und es öffnet sich, egal ob auch ein Gerät angeschlossen ist oder nicht. Ist meine Software von der A Klasse eventuell zu alt? Habe gesehen, dass mein Android Auto Symbol auf dem HUD ganz weiss ist, im Gegenteil zu diversen Youtube Videos wo dieses Weiss/Blau ist.
Werden die Software Updates in der Regel kostenlos gemacht? Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Jo ist ne alte Version. Bei MB beschweren dass Android Auto nicht geht und kostenlos Software-Update verlangen
Zitat:
@JohnnyUS schrieb am 17. Februar 2018 um 14:27:40 Uhr:
Jo ist ne alte Version. Bei MB beschweren dass Android Auto nicht geht und kostenlos Software-Update verlangen
Vielen Dank für dein Feedback! Dürfen die denn wissen, dass ich Android Auto via ODB aktiviert habe? Sollte ich nicht vielleicht viel eher einfach so ein Software Update verlangen? Hat jemand eine Ahnung wie lange so ein Update dauert?
Ich glaube Software Update ohne Grund kostet 128 Euro Minimum - glaub die interessiert das nicht mit OBD - würde es sicherheitshalber erstmal verschweigen. Alternativ kannst du auch probieren dass du sagst die Bluetooth Verbindung ist instabil - deshalb Software Update
Solange das Auto in der Garantie ist. Einfach beim freundlichen ein Update wünschen wegen Bluetooth Problemen.
Damit sollte es eigentlich kein Problem sein.
Danke für euer Feedback. Habe meine Garage kontaktiert und kann am Montag kurz anrufen bezüglich Update der Software. Vielen Dank für den Tipp wegen Bluetooth! 🙂
@bottecla mach wie ich. Sag denen radio ist langsam im lieder über bluetooth wechseln und schon machen die denn update auf garantie. So hab ichs bei mir gemacht
Also habe mir nach langem hin und her nun für die Chinaversion entschieden.
Ich habe den OBD-Stecker grade gekauft.
Schade das es dort nur mit Visa geht und trotz DHL 17 Werktage dauern soll.
Stutzig hat mich etwas die "Kaufoption" gemacht, es wird auf überprüfung gewartet, hoffe das klappt alles.
Sobald der OBD-Stecker da ist, gibts mein Bericht dazu 🙂
@Paddy286 Ich drück dir die Daumen, dass es endlich klappt! 😉
Zitat:
@m-styl3 schrieb am 20. Februar 2018 um 13:11:23 Uhr:
@Paddy286 Ich drück dir die Daumen, dass es endlich klappt! 😉
Das hoffe ich auch endlich, langsam geht mir das echt auf die Ei.. 😁
Oh Mann, das ist ja ein interessantes Thema. Ich habe heute nach der Probefahrt einen CLA 180 Shooting Brake (Baujahr Mai 2017) gekauft und freue mich wie Bolle auf die Abholung Samstag oder Anfang nächster Woche. Leider hat sich bei der Probefahrt aber rausgestellt, das CarPlay nicht funktioniert. Es ist nämlich leider nur das Audio 20 verbaut. Ohne das Smartphone – Integrationspaket.
Leider habe ich mich mit diesem Fahrzeug und seiner Technik noch nicht soweit beschäftigt, als dass ich euren Anregungen hier folgen könnte.
Könnte mir jemand mit einfachen Worten kurz darstellen, was ich tun kann, um CarPlay für mein Audio 20 freizuschalten? Ich habe etwas von Neuss gelesen. Gibt es da einen Händler, der einem das freischaltet?