Audio 20 USB Smartphone
Hallo ,
ich habe mir einen A180Peak gekauft .Bekomme ihn erst in ein paar Wochen.
Er hat leider nur ein Audio20USB.
Ich würde gerne die Smartphone-Integration nachrüsten. Aber es heißt fast überall,
nur mit dem Audio20CD, bzw. NTG5xxx (Sorry, bin Mercedes-Neuling... :-( )
Kann mir jemand sagen, ob das mit dem Audio20USB auch geht.? Ich habe einen
W176Mopf (EZ05/2017)
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Elmar
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hallo Liebe Comunity,
ich bin bei meiner Suche leider am Verzweifeln und habe gehofft Ihr könnt mir helfen.
Ich habe in meinem Mercedes (V200, EZ2017) ein Audio 20 USB Radio.
Ich habe lange gesucht aber es ist überall von NTGxx die Rede.
Wie bzw. wo finde ich heraus ob ich ein NTG habe und wenn dann welches (4, 5...).
Würde nämlich gerne die Android Auto funktion nutzen, will aber kein ODB2 Dongle kaufen, der dann doch nicht funktioniert.
Zitat:
@VasiliRoot schrieb am 17. Sept. 2020 um 09:46:21 Uhr:
Wie bzw. wo finde ich heraus ob ich ein NTG habe und wenn dann welches (4, 5...).
Ein NTG ist es immer...
Nur welches genau, findet man mit Hilfe der VIN raus!
Lade Dir aus dem Store mal die App Mercedes VIN Decoder gebe da deinen VIN vom Auto ein und schon bekommst dein Ergebnis!
Alternativ kannst auch auf den Homepages gehen die es gibt, wie diese hier:
Der Dongle kostet 35€ Neu... selbst wenn er nicht funktioniert bekommst ihn für das Geld wieder ohne Probleme los!
Hallo
Würde auch gerne CarPlay haben
Falls jemand den Stecker zum freischalten hat würde es gerne Ausleihen gegen Bezahlung natürlich
@OkisA6, hast PN
Zitat:
Hallo
funktioniert zu 99%- habe auch schon einen 05/17 freigeschaltet.
Gruß
Das bedeutet du hast über einmaliges einstecken deines OBD´s Apple CarPlay aktiviert?
Habe einen A aus Mitte 2016 der in der Mittelkonsole diese 2xUSB hat für Laden und für irgendeine Verbindung, wo die freundlichen meinten Sie könnten mir nicht weiterhelfen.
Hallo W176-Sam,
@W176-Sam
woher kommst Du denn?
Vielleicht lässt sich Apple CarPlay / Android Auto vor Ort eben freischalten, wenn Du aus der Nähe kommst - ich bin aus Gummersbach in NRW und blauer OBD Stecker ist vorhanden.
Gruß
Micky
Zitat:
@W176-Sam schrieb am 20. Februar 2021 um 15:36:35 Uhr:
Zitat:
Hallo
funktioniert zu 99%- habe auch schon einen 05/17 freigeschaltet.
Gruß
Das bedeutet du hast über einmaliges einstecken deines OBD´s Apple CarPlay aktiviert?
Habe einen A aus Mitte 2016 der in der Mittelkonsole diese 2xUSB hat für Laden und für irgendeine Verbindung, wo die freundlichen meinten Sie könnten mir nicht weiterhelfen.
Ist bei mir das gleiche. Deine Software vom NTG5s1 wird zu alt sein. Meiner ist auch aus Mitte 2016, aber natürlich etwas früher gebaut, dadurch ist eine Firmware aus Ende 2015 drauf und da scheiden sich die Geister, ob damit schon CarPlay möglich ist oder nicht. Manche sagen ja, manche sagen nein, ich weiß, dass es nicht geht (bei mir).
An sich hilft da nur ein Firmware Update, dann allerdings funktioniert der China Dongle nicht mehr. Da kann also ausschließlich der Codierer des Vertrauens helfen. Bei Mercedes wäre es für knapp 600 Euro auch offiziell möglich, dann werden die entsprechenden Codes in VEDOC eingetragen und ein Firmware Update inkl. SCN Codierung durchgeführt, das kann dann auch nicht mehr verloren gehen. Allerdings setzt das voraus, dass der Freundliche bescheid weiß, dass das mittlerweile möglich ist und intern umschaut. Leider meinen viele Service Menschen noch, es wäre nicht möglich, ist es aber (für Audio 20 möglich! Nicht mit COMAND verwechseln).
Hallo,
es soll sich beim NTG 5.1 wohl bei den HW Partnummern mit 06 oder 07 am Ende und bei Boot SW Versionen mit 15, 16 oder 17 mit dem China OBD Stecker freischalten lassen.
Die ersten beiden Ziffern der Boot SW Version sollen dabei Auskunft geben, was möglich ist:
14 - SW Version nicht kompatibel
15 - Apple CarPlay möglich, jedoch Android Auto nicht
16 oder 17 - Carplay / Android Auto beides möglich
18 - SW Version nicht kompatibel
Ich war im Bekanntenkreis schon öfter mit meinem blauen OBD Stecker erfolgreich.
Gruß
Micky