Carplay Problem
Servus Zusammen, ich habe ein Tiguan Allspace frisch als Leasingfahrzeug abgeholt und habe ein Problem mit CarPlay, das wären der Fahrt auftaucht. Kompletter Bildschirm wird rosa-pixelig und zwar wenn das passiert, ist nichts mehr bedienbar. NUR CarPlay ist betroffen, die DM Navigation oder andere VW Funktionen gehen weiterhin.
Fehler kommt mit und ohne Kabelverbindung gleich.
Hatte das jemand, konnte nix finden.
86 Antworten
Man muss sich bei dieser Geschichte mal vergegenwärtigen, dass IOS-Handys gerade mal ca. 16% auf dem Markt ausmachen, während alle anderen Smartphones unter Android laufen. Die beiden Hersteller haben inzwischen alle anderen Konkurrenten vom Markt gefegt.
Der Witz an der Geschichte ist, dass das Konzept eines Smartphones, der Apps und der Kacheln, ja eigentlich von Apple stammt, und nur ganz frech kopiert wurde.
Doch Apple war noch nie dafür berühmt, dass die sich in die Karten schauen lassen. Die schwimmen gerne mal auch gegen den Strom, und es ist denen auch völlig egal, wie das andere Hersteller, wie etwa Volkswagen, finden.
Volkwagen dagegen steckt natürlich wesentlich mehr Energie da rein, wo sie 84% der Mobile-Geräte erreichen können, als in die restlichen 16% eines Herstellers der sich detaillierte Informationen nur sehr mühsam aus der Nase ziehen lässt.
Das war schon immer ein Problem bei Apple: Die wollen nicht konform sein, sondern immer eigene Wege gehen. Auf eine Kompatibilität mit Geräten anderer Hersteller haben die nie viel Wert gelegt. Apple will einfach nur elitär bleiben.
Um mal was zum Thema beizutragen und nicht ganz ins Belanglose hier abrutschen zu lassen.
Das Problem mit dem Bild habe ich nur bei Google Maps.
Verwende ich die Navifunktion von Apple funktioniert es tadellos. Dort wird das Navi auch auf dem HUD und im Instrumentenbrett angezeigt.
Nur in Google Maps friert das Bild so komisch ein. Wenn man dann einen Screenshot macht, sind in dem Shot die Farben auch ganz normal.
Zitat:
@MajorC schrieb am 11. Dezember 2022 um 07:59:53 Uhr:
Um mal was zum Thema beizutragen und nicht ganz ins Belanglose hier abrutschen zu lassen.Das Problem mit dem Bild habe ich nur bei Google Maps.
Verwende ich die Navifunktion von Apple funktioniert es tadellos. Dort wird das Navi auch auf dem HUD und im Instrumentenbrett angezeigt.Nur in Google Maps friert das Bild so komisch ein. Wenn man dann einen Screenshot macht, sind in dem Shot die Farben auch ganz normal.
auf dem Fotos vom ersten Post hatte ich Waze genutzt, nicht Google Maps. Der Fehler kommt also bei der Google Maps und Waze, nicht aber bei TomTom oder Apple Karten!
Übrigens Waze gehört zu Google…. Ich hoffe es liegt nicht an unbezahlten Lizenzen seitens Google an Apple 😁
Ähnliche Themen
Bei mir der gleiche Mist mit Google Maps und Waze. Nur bei Apple Karten ist die Anzeige in Ordnung.
Der Freundliche hat keinen Rat...
Bei Euch mittlerweile gelöst?
Es ist wohl ein generelles iOS Problem und hat nichts im speziellen mit dem Tiguan Allspace zu tun:
https://www.appgefahren.de/...ireless-carplay-haeufen-sich-329908.html
Ich nutze nur noch Apple Maps und seitdem ist das Problem weg. CarPlay ist auch deutlich schneller.
Hoffentlich wird das bald von Apple gelöst.
Zitat:
@MajorC schrieb am 9. Januar 2023 um 08:45:07 Uhr:
Mich wundert ja, das es immer noch kein Update gibt.
Soeben den AS von der Inspektion abgeholt. Das Carplay Thema ist bekannt. VW bringe im März/April ein Update raus, wodurch der Fehler behoben wäre. So zumindest mein Freundlicher heute.
Zitat:
@zappie schrieb am 9. Januar 2023 um 18:33:32 Uhr:
Zitat:
@MajorC schrieb am 9. Januar 2023 um 08:45:07 Uhr:
Mich wundert ja, das es immer noch kein Update gibt.Soeben den AS von der Inspektion abgeholt. Das Carplay Thema ist bekannt. VW bringe im März/April ein Update raus, wodurch der Fehler behoben wäre. So zumindest mein Freundlicher heute.
Das ist interessant, weil der Fehler bei Apple liegt. Es sind weitere Autohersteller wie Ford auch betroffen. Allerdings ist es auch mit dem 16.2 Update noch nicht behoben. Es ist sehr ärgerlich. Ich bin gespannt.
Zitat:
@patronchev schrieb am 9. Januar 2023 um 19:16:10 Uhr:
Zitat:
@zappie schrieb am 9. Januar 2023 um 18:33:32 Uhr:
Soeben den AS von der Inspektion abgeholt. Das Carplay Thema ist bekannt. VW bringe im März/April ein Update raus, wodurch der Fehler behoben wäre. So zumindest mein Freundlicher heute.
Das ist interessant, weil der Fehler bei Apple liegt. Es sind weitere Autohersteller wie Ford auch betroffen. Allerdings ist es auch mit dem 16.2 Update noch nicht behoben. Es ist sehr ärgerlich. Ich bin gespannt.
Sind doch Pauschalaussagen vom Händler um den Kunden erst mal ruhig zu stellen.
Denke auch das Apple das beheben muss da ja nicht nur VW betroffen ist.
Habt ihr nur Darstellungsprobleme bei virtueller Darstellung von Google Maps oder auch bei der Satellitenansicht?
Zitat:
@patronchev schrieb am 9. Januar 2023 um 19:16:10 Uhr:
Zitat:
@zappie schrieb am 9. Januar 2023 um 18:33:32 Uhr:
Soeben den AS von der Inspektion abgeholt. Das Carplay Thema ist bekannt. VW bringe im März/April ein Update raus, wodurch der Fehler behoben wäre. So zumindest mein Freundlicher heute.
Das ist interessant, weil der Fehler bei Apple liegt. Es sind weitere Autohersteller wie Ford auch betroffen. Allerdings ist es auch mit dem 16.2 Update noch nicht behoben. Es ist sehr ärgerlich. Ich bin gespannt.
Ich sage es nochmal: Wenn Apple der Meinung ist, dass das für sie selbst richtig funktioniert, oder gleich eine ganz neue Richtung einschlagen will, dann sollen sich die Zubehör-Hersteller (in dem Fall Volkswagen) gefälligst an Apple anpassen, und nicht umgekehrt.
So denkt man zumindest in Cupertino schon immer.
Das Problem kenne ich z.B. auch bei Parrot-basierenden Freisprecheinrichtungen, wie denen von Kufatec, die bei einem IOS-Update plötzlich nicht mehr funktionierten...
Gruß
Oreus
[OT]
"So denkt man zumindest in Cupertino schon immer."
Nein, so denkt man in Cupertino nicht immer. Oft genug habe ich erlebt, dass nach einem Update was klemmte und dann gab es irgendwann ein Fix dafür, u.a. auch beim Bluetooth.
Hier wird es ähnlich sein, wenn es in Apples Hand liegt. Es kann aber sein, dass das einfach nur über die Software des Carplay-Adapters zu lösen ist, um ein grundlegendes Problem an der Wurzel zu lösen und dann sind leider die entsprechenden Hersteller der Carplay-Adapter mit im Boot. Also ist in diesem Fall ein Update (wo von Apple aus auch entsprechende Softwaremodule beigesteuert werden) von VW.
Gerade Apple ist hier i.d.R. sehr bemüht, so auch in deren Appstore. Läuft da was mit einer Software nicht, gibt es seitens Apple auch Unterstützung für den Softwarehersteller. Selbst mehrfach erlebt.
Also bitte nicht so diese nicht haltbaren Stammtischweisheiten raus hauen, nur weil der eine oder andere Apple nicht mag. Bei Android könnte ich weit größere Jammereien verbreiten, gehört hier aber nicht hin...
Für OS-Flame-Wars ist hier kaum der richtige Platz, lieber mal an den Problemen und Hilfestellungen arbeiten, statt sich gegeneinander in Stellung zu bringen 😉
[/OT]
@Oreus
Für deine Bashing Vorträge ist das hier der falsche Ort. Schluss damit, bitte!
Zur Sicherheit: dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar.
Zitat:
@Tiguan-eHybrid schrieb am 9. Januar 2023 um 19:38:03 Uhr:
Habt ihr nur Darstellungsprobleme bei virtueller Darstellung von Google Maps oder auch bei der Satellitenansicht?
Pixelbrei gibt es bei Google Maps(egal ob Satelliten Darstellung oder net) und bei Waze, was zu Google gehört