Carplay Problem

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Servus Zusammen, ich habe ein Tiguan Allspace frisch als Leasingfahrzeug abgeholt und habe ein Problem mit CarPlay, das wären der Fahrt auftaucht. Kompletter Bildschirm wird rosa-pixelig und zwar wenn das passiert, ist nichts mehr bedienbar. NUR CarPlay ist betroffen, die DM Navigation oder andere VW Funktionen gehen weiterhin.
Fehler kommt mit und ohne Kabelverbindung gleich.

Hatte das jemand, konnte nix finden.

Asset.JPG
Asset.JPG
86 Antworten

Ich nutze Google Maps über Car Play in der Satellitenansicht und das funktioniert bei mir seit dem ersten Tag einwandfrei. Meiner ist EZ 08.2022 mit Discover Pro. Dann klopfe ich mal auf Holz, dass das auch so bleibt.

Lieber Forenmitglieder,

Habe einen Tiguan EZ 2021 (Bj 2020) als noch einen der letzten VFL mit dem Discover Media. Bei mir ist alles noch mit Kabel verbunden. Besitze ein IPhone 12 mit dem IOS 16.1.1. , wobei der Fehler vorher auch schon da war.
Habe selbiges Problem wie ihr, das Bild verpixelt immer wieder und noch viel schlimmer, bleibt das ganze System stecken bzw. hängt sich auf. Das passiert mit einem kurzen Störgeräusch und dann geht nichts mehr.
Meistens fährt dann das komplette Discover Media neu rauf und dann kann ich wieder neu verbinden. Wobei er das Iphone heute danach nicht mehr erkannte.
Erst nach dem nochmaligem Starten das Fahrzeuges ging es wieder. Habe schon ein Softwareupdate auf 480 drauf. War anfangs besser aber mittlerweile ist es wieder da. Bin schon sehr verzweifelt, habe den Wagen erst vor 2 Monaten für nicht gerade wenig Geld gekauft.

Lg

[Themenfremden Inhalt von MOTOR-TALK entfernt.]

Wer das mal etwas verfolgt hat, dem ist vielleicht nicht entgangen, dass Apple schon seit einiger Zeit an einem eigenen "CarOS" (in Konkurrenz zu anderen Soft-Tech-Giganten) arbeitet, bei dem Apple gerne das gesamte Fahrzeug steuern will. Car-Play ist für die nur ein Zwischenschritt zu dem eigentlichen Ziel. Hier tobt gerade ein Krieg der Hersteller!

Moin zusammen. Heute mal 300 Km mit dem Volvo meiner Frau gefahren und auch Google Maps via AppleCarplay genutzt. Karte in Satellitenansicht ohne jegliche Aussetzer oder Darstellungsprobleme. Es liegt also öffentlich ganz klar am Part aus Wolfsburg…….leider.🙁

Ähnliche Themen

Und noch ein kleiner Nachtrag. Inspektions- und Scheibentauschbedingt habe ich in dieser Woche für 2 Tage (ca. 600km) einen neuen T-Roc gehabt. Auch hier keinerlei Aussetzer bei der CarPlay - Google Maps Verbindung. Noch nichtmal die Satellitenansicht ist ausgestiegen. Anscheinend läuft das System im T-Roc stabiler als im AS. Schade ….🙁

Zitat:

@JHJ schrieb am 11. Februar 2023 um 21:03:45 Uhr:


Und noch ein kleiner Nachtrag. Inspektions- und Scheibentauschbedingt habe ich in dieser Woche für 2 Tage (ca. 600km) einen neuen T-Roc gehabt. Auch hier keinerlei Aussetzer bei der CarPlay - Google Maps Verbindung. Noch nichtmal die Satellitenansicht ist ausgestiegen. Anscheinend läuft das System im T-Roc stabiler als im AS. Schade ….🙁

Hatte auch einen Arteon aus dem Fuhrpark mit dem Discover Pro. Dort keinerlei Probleme mit Carplay und Google Maps. Offenbar ein reines AS Thema?!

Dazu kommt dann noch, dass bei meinem AS sporadisch keine Datenverbindung aufgebaut wird. Dadurch dann Navi ohne Stauinfos etc. Bleibt nur Apple Karten als Alternative. Und das alles bei über 60 Tausend Listenpreis. Was für ein Schrott.

Zitat:

@zappie schrieb am 8. März 2023 um 08:28:41 Uhr:



Zitat:

@JHJ schrieb am 11. Februar 2023 um 21:03:45 Uhr:


Und noch ein kleiner Nachtrag. Inspektions- und Scheibentauschbedingt habe ich in dieser Woche für 2 Tage (ca. 600km) einen neuen T-Roc gehabt. Auch hier keinerlei Aussetzer bei der CarPlay - Google Maps Verbindung. Noch nichtmal die Satellitenansicht ist ausgestiegen. Anscheinend läuft das System im T-Roc stabiler als im AS. Schade ….🙁

Hatte auch einen Arteon aus dem Fuhrpark mit dem Discover Pro. Dort keinerlei Probleme mit Carplay und Google Maps. Offenbar ein reines AS Thema?!

Dazu kommt dann noch, dass bei meinem AS sporadisch keine Datenverbindung aufgebaut wird. Dadurch dann Navi ohne Stauinfos etc. Bleibt nur Apple Karten als Alternative. Und das alles bei über 60 Tausend Listenpreis. Was für ein Schrott.

Das Problem besteht bei mir weiterhin bei Tiguan AS 2021 und Passat 2016. Beide VW Systeme trennen ein paar Jahre Entwicklung und die trotzdem gleiche GMaps Verbindung mit Pixelfehler. Und ja, das betrifft auch unterschiedliche IPhones und IOS Systeme…

Nachdem das Discover Pro auch nach dem dritten Werkstattaufenthalt noch diverse Zicken macht (hängt bei „Navigation wird gestartet“ und/oder „Sprachbedienung wird geladen“, sporadisch keine Naviansagen, sondern nur Hinweiston, obwohl Ansagen aktiviert (nur Reset hilft), Bildschirm schwarz, Onlineverbindung sporadisch inaktiv) und auch das Carplay Problem weiterhin besteht, soll nun (wieder) ein 5F Steuergerät ausgetauscht werden. Was auch immer.

Wenn die das nicht bald in den Griff bekommen, würde ich die Kiste am liebsten zurückgehen lassen. Wenn ich daran denke, wie viel Zeit durch die vielen Werkstattaufenthalte drauf gegangen ist, dazu dieser Ärger ??…

So, neues Steuergerät 5F ist intus. Navigation über das Discover Pro bislang ohne Fehler. Nur Carplay geht immer noch nicht, ohne dass bei Google Maps und Waze nach wenigen Minuten alles verpixelt erscheint. Was tun? Wer hat das Problem auch noch weiterhin?

Bei Apple habe ich dazu das gefunden, klingt danach, dass VW ursächlich ist:
https://discussions.apple.com/thread/254248775?page=15

In dem Apple Forum wird von einem Update für das Discovery Media Pro gesprochen.

Weiß jemand was die neuste Version ist und wie ich prüfen kann, welche ich habe?

Zitat:

@MajorC schrieb am 8. April 2023 um 06:52:50 Uhr:


Discovery Media Pro gesprochen.
Weiß jemand was die neuste Version ist

Ich weiß noch nicht einmal, was das Discovery Media Pro sein soll. Ich kenne nur das Media oder Pro 😉
Welches als meinst Du?

Ich meine das Discover Pro. Also das nur mit Touchbuttons auf der linken Seite.

Zitat:

@zappie schrieb am 7. April 2023 um 12:05:33 Uhr:


So, neues Steuergerät 5F ist intus. Navigation über das Discover Pro bislang ohne Fehler. Nur Carplay geht immer noch nicht, ohne dass bei Google Maps und Waze nach wenigen Minuten alles verpixelt erscheint. Was tun? Wer hat das Problem auch noch weiterhin?

Bei Apple habe ich dazu das gefunden, klingt danach, dass VW ursächlich ist:
https://discussions.apple.com/thread/254248775?page=15

Da ist ein software update in Vorbereitung - sollte der Händler aber eigentlich auch wissen..

Mein Erkenntnis bis jetzt: Fehler taucht unabhängig von der iOS-Version seit ungefähr 2019 in Kombination mit unterschiedlichen iPhones auf. Betroffen sind viele Modelle der VW-Konzern: Passat, Superb, Tiguan, Tarraco… auch unterschiedliche Discover Pro, Media und ähnliche Ableger. Hilfe ist nicht im Sicht, die Verantwortung wird von links nach rechts geschoben, leider.

Hallo in die Runde,
Nachdem ich lange Zeit mit dem Pixelproblem in Verbindung mit Google Maps zu kämpfen hatte, scheint sich seit ca. 2 Wochen das Problem erledigt zu haben. Ob ein iOS oder Googlemaps Update das Problem behoben hat kann ich nicht genau sagen, Hauptsache ist, dass es scheinbar wieder funktioniert.
Kann das jemand auch so bestätigten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen