carplay nachrüsten
Ich habe ein Carplay aus China bekommen, laut einigen Usern ist das Teil top.
Meine Frage:
Hat das Carplay schon jemand verbaut, oder kennt sich damit aus?
Ich bin für jede Information dankbar.
186 Antworten
Ich habe einen Nagel genommen und 10mm vorne um 90° umgebogen, dann den Nagel mit der Zange festhalten, weil er zu kurz ist um ordentlich zuzupacken!
Klappt jedesmal!
Hallo zusammen,
habe die Frischluftdüsen, also das ganze Element mit Uhr nun rausbekommen... Operation erfolgreich, Patient allerdings tot: habe 'ne Lamelle abgebrochen (Habe aber bereits Ersatz...)
Habe jetzt soweit alles zusammengesteckt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Bild der Box scrollte unentweg) habe ich vom Händler 'ne neue Firmware bekommen, jetzt geht soweit alles.
(Hab' zwar noch kein Ton, aber das kann nichts wildes sein: AUX funktioniert jedenfalls, denn es brummt, wenn ich auf blanke Kontakte des zum Test eingesteckten Klinkensteckers drücke.)
- Wohin nur mit der Box? Hinter dem Comand ist im 207er ja bekanntlich so gut wie kein Platz! Seitlich zwischen Command und Handschuhfach wäre denkbar, doch was muss ich hierfür tun? Wie bekomme ich das Handschuhfach raus? Muss - wie beim 212er - die Zierleiste ab, unterhalb zwei Bügel und ein paar Schrauben gelöst werden?
- Und wohin mit dem USB-Kabel (für Updates)? Habt ihr da Ideen? Hat schon irgendwer das Kabel ins Handschuhfach geführt? Oder in die Armlehne? Wenn ja, wie?
Viele Grüße
Hinter dem Display ist massig Platz. Vielleicht liest Du meinen Beitrag nochmals. Das USB Kabel habe ich auch hinterm Display verstaut. Falls ich Mal ein Update machen muss ist dieses relativ schnell ausgebaut. Viel Erfolg!
Habe leider kein Bild von der Situation hinterm Display gemacht. Passt aber alles wunderbar rein. Die Blende muss nach vorne/weg vom Display abgezogen werden. Dann noch zwei Schrauben und das wars.
Ähnliche Themen
@JMJS
Warum hast du dir nicht einfach die beiden passenden Ausziehhaken gekauft? Die kosten wirklich nicht viel. Mit ungeeignetem Werkzeug macht man besonders im Innenraum nur unnötig was kaputt, das am Ende teurer wird.
Ich habe meine Box übrigens links neben das Handschuhfach gebaut und das USB Kabel in das Handschuhfach verlegt. Siehe Foto. Um das Fach auszubauen, musst du nur ein paar Schrauben rausdrehen. Die Zierleiste kann beim A207 dran bleiben. Das Display muß auch dafür nicht raus.
Zunächst mal Danke für Eure Rückmeldungen:
Zitat:
@okiwankenobi schrieb am 3. November 2023 um 17:35:41 Uhr:
Warum hast du dir nicht einfach die beiden passenden Ausziehhaken gekauft? Die kosten wirklich nicht viel. Mit ungeeignetem Werkzeug macht man besonders im Innenraum nur unnötig was kaputt, das am Ende teurer wird.
Wohl wahr! Außerdem wusste ich es leider nicht besser, dass es hierfür separates Werkzeug gibt! Glücklicherweise hat mich der Austausch der Luftdusche (gebraucht, aber tadellos) "nur" 80€ gekostet. Hat mich zwar riesig geärgert, andererseits waren die Lamellen vom Vorbeseitzer ohnehin schon stark verkratzt... insofern... (Ein Schelm, wer denkt, dass ich mir mein Fauxpas jetzt auch noch schönrede ;-) )
Was das Verbauen hinter dem Display betrifft:
Zugegeben: Auch 'ne elegante Lösung, aber wirds dahinter nicht saumäßig heiß? (Mir ist schon aufgefallen, dass das verbaute Display - zumindest die Front - "fast besorgniserregend" warm wird...)
Und noch was anderes: Es sind ja bei Euch sicherlich die verschiedensten Boxen im Einsatz, deswegen mal 'ne Frage zum Umschalten von AUX auf andere Quellen: Bei der Recherche nach "Android Auto" habe ich auf YT schon 12"-Displays gesehen, die exakt diese Funktion haben: Beim Umschalten auf Android aktiviert sich AUX, beim Aus- oder Umschalten wird die letzte Quelle wieder aktiv. (Während des Setups muss lediglich die Menü-Position der Aux-Option ausgewählt werden) Das finde ich eigentlich ganz coool! Wie ist das bei Euch?
Viele Grüße
Bei mir aktiviert sich aux leider nicht automatisch. Das muss ich vor dem Umschalten auswählen. Leider kann man das nur im Menü wählen und nicht über die Tasten wie Radio oder Disc.
Ich bekomme das Teil noch immer nicht zum Fliegen, weder kabelgebunden, noch via BT!! AUX-Einstellungen passen, ein MP3-Player am AUX-Anschluß funktioniert, LWL somit auch in Ordnung. Mit zwei Android-Telefone probiert: kein Ton, nur wenn voll aufgedreht, dann gaaaanz leise mit ordentlich Kratzen & Störgeräuschen.
Hab' jetzt bald die Faxen dicke!
Bin jetzt echt am Überlegen, ob ich nicht das Android-Teil von Ugode mit 10"-Antiglare-Display verbauen sollte!
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Gerät gemacht?
Hier ein YT-Video zum Gerät
(Ab 13:30 - Dieses Gerät unterstützt auch das automatische Umschalten auf AUX)
P.S. Mir ist durchaus bewußt, dass nach Einbau die Optik im Innenraum 'ne ganz andere sein wird, aber ich frage ja auch nicht, ob ihr es schön findet 😉 sondern ob schon wer Erfahrungen mit dem Teil gemacht habt - und wenn ja, welche.
Viele Grüße
Ich bin mit dem Comand online NTG 4.7 unzufrieden und möchte CarPlay und Screen mirroring nachrüsten.
Wird das Mikrofon vom Original übernommen oder muss eines nachgetüstet werden? Hatte welche mit beiliegenden Mikrofon gesehen.
Ich glaube es gibt nur einen Hersteller oder? Und davon gibt es zwei verschiedene Versionen: schwarz und Silber. Könnt ihr mir einen Link von AliExpress schicken was die beste Qualität hat?
Zitat:
@JMJS schrieb am 5. November 2023 um 18:22:35 Uhr:
Ich bekomme das Teil noch immer nicht zum Fliegen, weder kabelgebunden, noch via BT!! AUX-Einstellungen passen, ein MP3-Player am AUX-Anschluß funktioniert, LWL somit auch in Ordnung. Mit zwei Android-Telefonen probiert: kein Ton, nur wenn voll aufgedreht, dann gaaaanz leise mit ordentlich Kratzen & Störgeräuschen.
Hab' jetzt bald die Faxen dicke!
Jetzt ist's soweit: Hab' die Faxen dicke!
Das Anschließen zweier Kabel gegen Masse (laut Manual eigentlich nicht erforderlich) hat zwar Abhilfe geschaffen, doch ein leichtes Zirren ist immer noch zu hören, egal gegen welchen Massepunkt - Zigarettenanzünder oder Radio - ich gehe. (Dieses Zirren habe ich nicht, wenn Musik über das comand via Bluetooth läuft.)
Zudem ruckelt nun die Audioausgabe, dass es gerade so kracht. Auch die Box bleibt stellenweise hängen, wenn ich den Drehknopf bediene und zum nächsten Track will oder durch die Liste der MP3 scrolle. Die Antenne hatte ich zum Test noch frei über dem Rückspiegel in der Luft baumeln, an der Verbindung kanns nicht liegen. Und mein Samsung S20 ist softwareseitig up2date und sollte genug Dampf haben. Ich denke, die Box hat ein grundsätzliches Hardware-Problem.
Für mich war's das erstmal. Allen anderen, die noch mit dem Gedanken eines Upgrades spielen, ein wirklich ernstgemeintes "Gutes Gelingen".
Ich spiele dann mal weiterhin mit dem Gedanken, mir das 10"-Ugode-Teil zuzulegen. (Wenn ich nur wüsste, wie sich das Display bei direkter Sonneneinstrahlung verhält ;-)
Viele Grüße
P.S: Ich hatte das Gerät beim eBay-Verkäufer "roadtop9" gekauft. Der Verkäufer zeigte sich jederzeit bemüht und hatte zuletzt sogar Support durch einen Techniker via WhatsApp angeboten. Am Support lag's nicht. ;-)
Zitat:
@okiwankenobi schrieb am 14. August 2023 um 17:14:50 Uhr:
Hast du das schwarze Kabel mit dem Klinkenstecker, das aus dem Bündel vom Comand Adapter kommt in den Mic Eingang der Box gesteckt? Müßte eigentlich beschriftet sein, oder eventuell das falsche, es gibt noch ein Audio out. Oder sitzt es vielleicht nicht richtig drin?
Auf dem Bild ist noch das Mikrofon dargestellt. Das kommt aber inzwischen aus dem Bündel.
Hi, ich muss das Mikro Thema nochmal aufgreifen…
Ich selbst hab das Problem, dass bei mir Telefonieren oder Siri im Carplay nicht möglich ist.
Ich hab zu der Box auch so ein Aftermarket Micro geliefert bekommen, es aber nicht verbaut.
Da ich sehr lange gebraucht hab um diesen Kabelsalat hinter dem Comand zu platzieren hab ich keine Lust mehr alles wieder auszubauen.
Nach dem du das geschrieben hattest mit dem Klinkenkabel in die Box stecken hab ich das mal versucht, da ich an das lange Klinkenkabel ran gekommen bin ohne alles wieder zu demontieren. Leider kann ich nicht mehr genau sagen ob dieses Kabel aus dem Comand Stecker kommt oder - wie in der Anleitung abgebildet - aus dem Stecker der zur Box führt.
Leider ist die Kommunikation mit dem Verkäufer auch echt schlecht…
Muss man noch was im Comand, in der Box oder am Handy berücksichtigen damit das Mikro geht?
Ich hab mein Handy aus dem Bluetooth vom Comand raus gehauen, damit es nicht zu Problemen kommt.
Mit der Limcet Box bin ich ganz normal via bluetooth/ wlan verbunden. Im Box Menü ist oem Micro ausgewählt…
Alles andere, sprich Sound läuft super.
Danke schonmal!!
Wie gesagt, bei mir gab es zwei schwarze Kabel mit Klinkenstecker. Eines zum internen OEM Micro und ein aux, für was auch immer. Externes Micro lag nicht dabei. Kann man bei dir in der Anleitung eventuell erkennen, ob es da zwei Kabel gibt? Eigentlich müsste auch ein kleines weißes Label hinter dem Stecker sein. Wenn du das Aux Kabel erwischt hast, geht es natürlich nicht.
Die parallele BT Verbindung mit dem Command stört bei mir nicht.
Leider ist kein Schild dran. Aber die Anleitung ist genau die die du gepostet hast . D.h. es müsste bei mir das aux kabel sein.
So weit ich mich erinner kann war es bei mir nur 1 Klinkenkabel. Außer natürlich das aftermarket micro.
Na mal sehen was der Verkäufer schreibt. Das nervt echt ein wenig🙁