CarPlay nachgerüstet und keine Funktion mehr
Hallo Liebe Foren Gemeinde,
ich habe vor 2 Monaten einen TT Roadstar BJ 2015 mit MMI Radio und Navigationsvorrüstung gekauft und habe mein Navi mit folgenden Features Freischalten lassen und Updaten:
-> Apple Carplay
-> Navigation
-> sonst alles andere An Features was geht
Nun funktioniert alles soweit so gut, auch Android Auto geht super! Leider funktioniert das Apple Carplay nicht, nun hab ich in Foren gelesen, das man eine Andere USB Buchse braucht für Apple Carplay, stimmt das? wenn Ja welche Teilenummer brauche ich dafür?
Danke
79 Antworten
Ich denke, umgekehrt wird ein Schuh draus: wenn man die Connect- Dienste hat, hat man auch WLAN, denn man kann diese Dienste auch dann nutzen, wenn das Smartphone als hotspot dient, weil keine SIM eingelegt ist.
Hab nun raus gefunden, dass der dongle ebenfalls wlan integriert hat, verbindet sich erstmalig via BT und dann zusätzlich mit wlan mit dem iPhone für die Datenmengen.
Werde noch ein wenig recherchieren und gefallen zulegen.
Falls den jemand schon hat, für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Gibt es denn mal mittlerweile jemanden, der sich CarPlay hat nachrüsten lassen bei einem BJ15?
Ähnliche Themen
Bei mir gab es jetzt ein Update des VC und dadurch funktioniert auch die Darstellung des Smartphone-Interfaces (fast) wie ab Werk. Ich hab BJ2015 und MJ2016.
Bei mir ist es halt so, dass nur Android Auto funktioniert, Apple Car Play lässt sich nicht starten. Außerdem ist es so, dass die Musikwiedergabe über das Smartphone Interface stoppt, sobald man mit den Pfeiltasten oben im Menü beispielsweise von Telefon zu Fahrzeug durchschaltet. Sobald man da bei "Medien" oder "Radio" ankommt, stoppt die Musikwiedergabe und er springt um aufs Radio oder eben die Jukebox.
Mit welcher SW-Version des VC's fährst du jetzt?
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 4. September 2020 um 12:19:55 Uhr:
Bei mir gab es jetzt ein Update des VC und dadurch funktioniert auch die Darstellung des Smartphone-Interfaces (fast) wie ab Werk. Ich hab BJ2015 und MJ2016.
Bei mir ist es halt so, dass nur Android Auto funktioniert, Apple Car Play lässt sich nicht starten. Außerdem ist es so, dass die Musikwiedergabe über das Smartphone Interface stoppt, sobald man mit den Pfeiltasten oben im Menü beispielsweise von Telefon zu Fahrzeug durchschaltet. Sobald man da bei "Medien" oder "Radio" ankommt, stoppt die Musikwiedergabe und er springt um aufs Radio oder eben die Jukebox.
Interessanter Workaround?
https://www.naviplus.com.au/.../...ted-CarPlay-Retrofit-Kit-p142687894
Kennt das jemand?
Kenne ich zwar nicht, klingt aber interessant, zumindest auf den ersten Blick.
Ist aber n.m.M. aufgrund des Preises (€ 520.- plus Zoll) nicht mehr sooo prickelnd.
Alternativen (Freischalten und mit Kabel verwenden oder das drahtlose Carlin...) kosten doch weniger als die Hälfte.
Bei meinem MJ16 läuft nun auch das Audi Smartphone Interface.
Sowie Android Auto als auch Apple Carplay.
Es wird auch kein Workaround benötigt - das Icon erscheint im Menü und alles andere läuft auch wie es soll 🙂
Android Auto/Carplay klappt wohl nur ab Mitte/Ende MJ2016 .Bei MJ2014/2015 und noch paar Anfang MJ2016 wird ein neues Virtual Cockpit benötigt mit einer neueren Index Nummer.
Zitat:
@Storm2you schrieb am 22. Dezember 2020 um 02:41:20 Uhr:
Bei meinem MJ16 läuft nun auch das Audi Smartphone Interface.Sowie Android Auto als auch Apple Carplay.
Es wird auch kein Workaround benötigt - das Icon erscheint im Menü und alles andere läuft auch wie es soll 🙂
Was hast du gemacht damit es läuft?
Welches ist eigentlich die aktuellste Software für meinen TT von 7/16? Momentan ist die 0660 drauf und ich hab kein Connect.