CarPlay nachgerüstet und keine Funktion mehr

Audi TT 8S/FV

Hallo Liebe Foren Gemeinde,

ich habe vor 2 Monaten einen TT Roadstar BJ 2015 mit MMI Radio und Navigationsvorrüstung gekauft und habe mein Navi mit folgenden Features Freischalten lassen und Updaten:
-> Apple Carplay
-> Navigation
-> sonst alles andere An Features was geht

Nun funktioniert alles soweit so gut, auch Android Auto geht super! Leider funktioniert das Apple Carplay nicht, nun hab ich in Foren gelesen, das man eine Andere USB Buchse braucht für Apple Carplay, stimmt das? wenn Ja welche Teilenummer brauche ich dafür?

Danke

79 Antworten

Ne leider nicht. Das Angebot auf der Audi HP hat leider Fehler. Glaub mir ich war bei 2 Händlern. Frage bleibt warum hast du kein Zeichen im MMI

Also ich hab auch nen BJ 2015 und bei mir funktioniert das Smartphone Interface so halbwegs mit Android Auto. Auf ein angeschlossenes iPhone hat es nicht reagiert.

Wenn man ein Telefon anschließt, wechselt er zum Bildschirm für das Smartphone Interface, sobald man aber ne andere Ansicht (Navi, Media oder Fahrzeug) wählt, kommt man nicht mehr ins Smartphone Interface zurück. Das geht dann nur noch, wenn man aufs Radio geht und dann beim Handy die pausierte Spotify Wiedergabe wieder startet. Dann springt er zurück zum Smartphone Interface.

Den Menüpunkt gibt es aber in jedem Fall nicht.

20200319_162905.jpg

So ist es bei Carplay auch. Android hab ich noch nicht probiert. Hab rausgefunden das man über das Telefonmenü wieder zur Carplay Ansicht kommt.

Asset.JPG

CarPlay ist doch beim TT nicht so der Bringer. Nutze das überhaupt nicht. Umständliche Bedienung, da kein Touchscreen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 26. April 2020 um 00:53:30 Uhr:


Also ich hab auch nen BJ 2015 und bei mir funktioniert das Smartphone Interface so halbwegs mit Android Auto. Auf ein angeschlossenes iPhone hat es nicht reagiert.

Wenn man ein Telefon anschließt, wechselt er zum Bildschirm für das Smartphone Interface, sobald man aber ne andere Ansicht (Navi, Media oder Fahrzeug) wählt, kommt man nicht mehr ins Smartphone Interface zurück. Das geht dann nur noch, wenn man aufs Radio geht und dann beim Handy die pausierte Spotify Wiedergabe wieder startet. Dann springt er zurück zum Smartphone Interface.

Den Menüpunkt gibt es aber in jedem Fall nicht.

Wie kann ich das Car Android aktivieren? Kann das nur Audi ?

Das kann @Scotty18 hier ausm Forum machen. Er hats zumindest bei mir gemacht zusammen mit ein paar anderen Änderungen.

Audi kann gar nix!

Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 27. April 2020 um 21:11:16 Uhr:


Das kann @Scotty18 hier ausm Forum machen. Er hats zumindest bei mir gemacht zusammen mit ein paar anderen Änderungen.

Audi kann gar nix!

Was für andere Änderungen denn noch ? Frech grins. magst die verraten?

Das Virtual Cockpit im TT VOR MJ 2017 kann das Audi Smartphone Interface (ASI) nicht korrekt darstellen. Die Bedienung ist wie oben beschrieben hakelig und CarPlay läuft i.d.R. gar nicht. Grund ist eine geänderte Hardware des VC ab MJ 2017, genauer ab der Hardware Version 4x des VC. (Daher kein SW Update möglich!)

Ab dieser Version ist allerdings die Aktivierung des ASI und vieler andere Funktionen und Optionen bei uns möglich. Was da alles geht, erkläre ich gerne per PN an mich...

I also have a 2015 and I’m interested in running CarPlay. Apparently it’s not possible to install the smartphone interface, and I may live too far from a place where my MMI can be hacked. Is there any other way to run CarPlay?

Alle, die ein Problem mit dem Kabel haben.

Es geht jetzt auch über BT :

https://carplay2air.com/

Sehr interessant dieses Modul, hast du es zufällig und kannst Erfahrungen berichten? Sollte bei einem A5 von 2017 doch auch funktionieren oder?

Die Module gibt’s schon ne weile, hab aber nix gutes darüber gehört 🙁 Aber vielleicht is es bei diesem ja anders

Die Module setzen wir regelmäßig ein und die neue Version 2.0 läuft klaglos. Allerdings ist immer ein bereits funktionierendes Original CarPlay per USB Voraussetzung. (Das kam hier nicht so klar raus und dieser Thread hier hat ja auch einen anderen Inhalt)

Hallo Tschako, verständlich.
Ja, original Apple carplay via USB ist vorhanden, somit sollte nichts im Wege stehen. Danke

Zitat:

@comsat schrieb am 6. August 2020 um 13:32:00 Uhr:


Alle, die ein Problem mit dem Kabel haben.

Es geht jetzt auch über BT :

https://carplay2air.com/

Ergänzung: BT ist nur für den Ton. CarPlay braucht auch WLAN, um die großen Datenmengen zum Bildschirm des Fahrzeugs zu übertragen. Quasi nix anderes als AirPlay...

Deine Antwort
Ähnliche Themen