CarPlay mit Carabc
Hat jemand Erfahrung mit Carabc Adapter für CarPlay aus China?
Ähnliche Themen
161 Antworten
Wenn man mit Android Car verbunden ist und unten links geht werden alle Apps angezeigt die vom Telefon kompatibel sind.
Dort findet man den Punkt "Alle Fahrzeug..."
Wenn man da drauf klickt kommt man zu den installierten Versionen aber sieht identisch aus.
Hallo zusammen, ich habe einen W204 MOPF mit Becker Map Pilot Einrichtung und bin gerade auf das CarABC Modul gestoßen. Ich habe mal das Internet durchstöbert und habe dabei entdeckt, dass es eine ähnliche Firma namens AutoABC gibt. Wisst ihr inzwischen, ob das die gleichen Geräte sind oder ob es Unterschiede gibt?
Darüber hinaus habe ich ebenfalls gesehen, dass es eine "neue" und eine "alte" Version gibt. Was sind die Unterschiede und welches würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus.
Lg
Ach und eine weitere Frage habe ich noch: wenn ich das Modul trenne und dann wieder einfüge in die Becker Einrichtung, muss ich jedes mal neu konfigurieren oder sind meine Verbindungen quasi gespeichert?
Zitat:@Greeko89 schrieb am 12. Mai 2025 um 23:56:17 Uhr:
Ach und eine weitere Frage habe ich noch: wenn ich das Modul trenne und dann wieder einfüge in die Becker Einrichtung, muss ich jedes mal neu konfigurieren oder sind meine Verbindungen quasi gespeichert?
Ich habe es von Ali Express bestellt, das gleiche nur billiger😉seit ca einem Jahr, sehr zufrieden zudem hab ich seit ca 2. Wochen eine Rückfahrkamera nachgerüstet (Aliexpress 25€) und funktioniert super. Du musst dich nicht immer wieder neu verbinden sobald du Wlan und Bluetooth an hast geschieht es automatisch.
@Argjend
Kannst Du bitte mehr zur Kamera und Einbau erzählen?! Danke!
Viele Grüße
Zitat:@faehrt schrieb am 13. Mai 2025 um 11:52:49 Uhr:
@Argjend
Kannst Du bitte mehr zur Kamera und Einbau erzählen?! Danke!
Viele Grüße
Bei dem Carplay modul wird zusätzlich ein Kabel mitgesendet und mit dem Kabel verbindet man einfach die Kamera ans Modul somit kommt die Kamera Funktion sobald man in R schaltet, die Kamera anfürsich wird hinten angeschlossen dh. Masse an der Karosse und Strom eben vom Sicherungskasten, dann muss man noch die Kabel nach vorne verlegen, das schwierige dabei war die Kofferraum Verkleidung abzunehmen bzw die Abdeckung für die Kennzeichenbeleuchtung aber da gibt es viele Videos auf YouTube. Die Kamera hab ich von Aliexpress wie schon erwähnt, und die sieht sehr gut aus als wäre sie Original.
Zitat:
@Argjend schrieb am 13. Mai 2025 um 11:25:28 Uhr:
Zitat:@Greeko89 schrieb am 12. Mai 2025 um 23:56:17 Uhr:
Zitat:
@Argjend schrieb am 13. Mai 2025 um 11:25:28 Uhr:
Zitat:
Ach und eine weitere Frage habe ich noch: wenn ich das Modul trenne und dann wieder einfüge in die Becker Einrichtung, muss ich jedes mal neu konfigurieren oder sind meine Verbindungen quasi gespeichert?
Ich habe es von Ali Express bestellt, das gleiche nur billiger😉seit ca einem Jahr, sehr zufrieden zudem hab ich seit ca 2. Wochen eine Rückfahrkamera nachgerüstet (Aliexpress 25€) und funktioniert super. Du musst dich nicht immer wieder neu verbinden sobald du Wlan und Bluetooth an hast geschieht es automatisch.
Welche genau hast du bestellt? Weisst du was der Unterschied zwischen Car abc und auto abc ist?
Zitat:@Greeko89 schrieb am 13. Mai 2025 um 14:08:02 Uhr:
Welche genau hast du bestellt? Weisst du was der Unterschied zwischen Car abc und auto abc ist?
Vermutlich gar kein unterschied, nur der Name und der Preis eben. Hier der Link von meinem: https://a.aliexpress.com/_EIHrEsW
Unterschiede dürften in den aktualisierten AA- bzw. Bluetooth-Versionen liegen, da geht die Entwicklung ja immer weiter...Fahrzeugseitig tut sich ja nix mehr.
Ich kann aus einiger Erfahrung von den billigen Rückfahrkamera abraten. Keine hat bei mir auch nur einen Winter überlebt. Leider haben die OEM Kameras eine erbärmliche Auflösung, aber die halten wenigstens länger als ein Jahr.
Hat wer schonmal die Rückfahrkamera drahtlos im Einsatz gehabt? Also ohne von vorne nach hinten zu ziehen? Taugt das was?
Zitat:
@Threeger schrieb am 14. Mai 2025 um 19:09:10 Uhr:
Ich kann aus einiger Erfahrung von den billigen Rückfahrkamera abraten. Keine hat bei mir auch nur einen Winter überlebt. Leider haben die OEM Kameras eine erbärmliche Auflösung, aber die halten wenigstens länger als ein Jahr.
Sorry aber da muss ich etwas widersprechen. Nicht alle günstigen Kameras sind schlecht. Ich habe in meiner R Klasse eine drin, die eine hohe Auflösung nutzen kann, dank entsprechendem Android Radio, und die auch verstellbar ist für den Blickwinkel. Die hat ca 25-29 Euro gekostet, passt genau in die entsprechende Öffnung und funktioniert seit >3,5 Jahren perfekt.
Aber wie bei allem kann man natürlich auch Pech haben.
Viele Grüße