Empfehlung für Apple/Android CarPlay-Radio für den W204?

Mercedes

Hallo zusammen,

ich fahre einen Mercedes C-Klasse Kombi der Baureihe W204 und überlege, das Fahrzeug mit einem Radio nachzurüsten, das Apple CarPlay und/oder Android Auto unterstützt.

Da mir sowohl die einfache Integration ins Fahrzeug als auch eine hohe Qualität und gute Kompatibilität wichtig sind, möchte ich euch um eure Erfahrungen und Empfehlungen bitten.

Gibt es bestimmte Modelle, die sich bewährt haben, insbesondere was Einbau, Funktionalität und optische Integration betrifft? Vielleicht hat jemand bereits so eine Nachrüstung vorgenommen und kann mir Tipps geben, worauf ich achten sollte oder welche Geräte für den W204 besonders geeignet sind.

Ich freue mich über eure Antworten und bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Daniel

Anbei noch ein Bild, dann könnt Ihr Euch besser vorstellen was ich damit meine.

CarPlay W204
8 Antworten

Schon weiter gekommen? Ich stelle mir nämlich die selbe Frage. Ich suche aber speziell für's Mopf.

Hi ich antworte mal hier, da mich das Thema auch beschäftigt.

Ich habe mir bei Ali so ein Einbaugerät geholt, um mein Audio 20 zu erweitern. Ich habe angenommen, dass das Originalradio drin bleibt und als Radio und BT Freisprecheinrichtung weiter seinen dienst erfüllt, während das Android Gerät, nur Als Carplay , DAB etc Erweiterung her hält. Leider musste ich feststellen, dass das Android Radio mein Altes Radio komplett "überbrückt", bedeute egal welchen Modus(Radio Disk Aus) ich wähle, das Android Radio bleibt aktiv und gibt über die Boxen den Ton aus. Bedeutet aber auch, dass der Radioempfang komplett darüber gehen muss. Der größte Haken dabei ist halt, dass ich BT Telefonie von meinem Audio 20 nicht nutzen kann sondern auf das Externe Mic des Android Teils angewiesen bin. Weiter kann ich die Lautstärke nicht am an aus Knopf des Audio 20 regulieren. Ich war darüber ein wenig enttäuscht und hoffe noch, dass ich ggf einen technischen Fix dafür finde. Aber momentan finde ich dass noch nicht so Toll.

Hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen.

Zitat:@ez_es schrieb am 14. April 2025 um 12:32:18 Uhr:
Hi ich antworte mal hier, da mich das Thema auch beschäftigt.Ich habe mir bei Ali so ein Einbaugerät geholt, um mein Audio 20 zu erweitern. Ich habe angenommen, dass das Originalradio drin bleibt und als Radio und BT Freisprecheinrichtung weiter seinen dienst erfüllt, während das Android Gerät, nur Als Carplay , DAB etc Erweiterung her hält. Leider musste ich feststellen, dass das Android Radio mein Altes Radio komplett "überbrückt", bedeute egal welchen Modus(Radio Disk Aus) ich wähle, das Android Radio bleibt aktiv und gibt über die Boxen den Ton aus. Bedeutet aber auch, dass der Radioempfang komplett darüber gehen muss. Der größte Haken dabei ist halt, dass ich BT Telefonie von meinem Audio 20 nicht nutzen kann sondern auf das Externe Mic des Android Teils angewiesen bin. Weiter kann ich die Lautstärke nicht am an aus Knopf des Audio 20 regulieren. Ich war darüber ein wenig enttäuscht und hoffe noch, dass ich ggf einen technischen Fix dafür finde. Aber momentan finde ich dass noch nicht so Toll.Hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen.

Oh dass ist genau der Grund warum ich mir sowas nicht gekauft habe. Kennst du Mr12Volt? Die Teile sollen der Hammer sein. Sound soll auch sehr gut sein, weil das über MOST Bus läuft. Wenn du aber so wie ich, ein Display haben willst, dann biste da eigentlich falsch :/ das ist der Grund warum ich mir noch keins gekauft habe. Bin mir nicht sicher ob ich OEM Optik der Funktionalität vorziehe oder nicht. Mit der Box von Mr12Volt hätte man perfekte Integration, aber trotzdem das alte Display.

am Design sowie am Display stört mich nichts aber der erste downer kam als ich merkte das Lautstärke nur am Gerät oder am Lenkrad verstellt werden kann und nicht am Original radio.

Ich bin allerdings soweit, dass ich diese Unannehmlichkeiten hinnehme um die Vorteile nutzen zu können. Der Ton war auch deutlich besser als über Aux.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Aurel110 schrieb am 22. Juni 2025 um 13:57:52 Uhr:
Oh dass ist genau der Grund warum ich mir sowas nicht gekauft habe. Kennst du Mr12Volt? Die Teile sollen der Hammer sein. Sound soll auch sehr gut sein, weil das über MOST Bus läuft. Wenn du aber so wie ich, ein Display haben willst, dann biste da eigentlich falsch :/ das ist der Grund warum ich mir noch keins gekauft habe. Bin mir nicht sicher ob ich OEM Optik der Funktionalität vorziehe oder nicht. Mit der Box von Mr12Volt hätte man perfekte Integration, aber trotzdem das alte Display.

hatte ein Mr12Volt Carplay in meinem 1er BMW. Absolut eine andere Welt als die Aux Kisten, die es sonst so gibt. Leider hat Mr12Volt wohl nur für NTG4.5 oder 4.7 was, nicht für NTG 4.0 (vorMopf). Hab selber eine Aux Box an meinem Comand dran. Funktioniert und tut was es soll, nur telefonieren geht nicht über Carplay, nur über Bluetooth Comand, weil ich kein zweiten Mikro einbauen wollte und die Audio Qualität ist nicht super berauschend, die wäre über MOST bei weitem besser.

Ich würde auch so eine Box für seamless Integration bevorzugen, anstatt so ein Android Display zu kaufen, die laufen alle mehr schlecht als recht und sehen auch deplatziert aus. Meins war es nicht.

Zitat:@GTIman schrieb am 22. Juni 2025 um 21:59:10 Uhr:
hatte ein Mr12Volt Carplay in meinem 1er BMW. Absolut eine andere Welt als die Aux Kisten, die es sonst so gibt. Leider hat Mr12Volt wohl nur für NTG4.5 oder 4.7 was, nicht für NTG 4.0 (vorMopf). Hab selber eine Aux Box an meinem Comand dran. Funktioniert und tut was es soll, nur telefonieren geht nicht über Carplay, nur über Bluetooth Comand, weil ich kein zweiten Mikro einbauen wollte und die Audio Qualität ist nicht super berauschend, die wäre über MOST bei weitem besser.Ich würde auch so eine Box für seamless Integration bevorzugen, anstatt so ein Android Display zu kaufen, die laufen alle mehr schlecht als recht und sehen auch deplatziert aus. Meins war es nicht.

Ich habe Glück. Ich hab ein NTG 4.5 verbaut. Ich tendiere definitiv zur Mr12Volt Box weil ich diese nahtlose Integration in das bestehende System „nur“ mit dem Kompromiss des alten Displays zu schätzen wissen würde. Ich habe vor 2 Jahren beim e90 meiner Frau ein android Radio verbaut und bin mit dem Sound so unzufrieden. Aber das hochauflösende Display ist halt für Maps mega.

Ich fände es cool wenn es von besagten Hersteller/Vertreiber eine Variante mit Display geben!

Display brauchst du nicht. Wenn du es einfach an das bestehende anschließt wird es mehr als gut funktionieren. Ich habs ja wie gesagt mit einer Aux Box an meinem NTG 4.0 dran hängen und die Auflösung war nie ein Problem, wenn überhaupt (jammern auf hohem Niveau) dann ist die Displaygröße einen tick zu klein, aber das ist vernachlässigbar, gehört halt so zum Auto dazu.

Habe mir für mein Audio 20 für den Vormopf das Erisin 11 Zoll Display geholt. Funktioniert für meine Anwendung mit Apple CarPlay perfekt und wirkt von der Optik im Fahrzeug sehr stimmig. Telefonie, Navi, Musik usw. wie es sein soll. Die Aux-Buchse wurde auch nicht benötigt. Warum, weiß ich nicht, aber ich bin mit dem Sound voll zufrieden. Die Verarbeitung von Display und den ganzen Blenden ist auch super. Bedienung über Lenkrad oder Comand Controller oder den Touchscreen. Lautstärkeregler müsste auch funktionieren, weiß ich aber gerade nicht genau, weil ich eigentlich die Lautstärke immer über das Lenkrad einstelle. Umschalten auf das Mercedes System auch kein Problem. Das systemeigene Navi habe ich mit Google Maps auch schon getestet, wenn man die GPS Antenne weit vorne im Armaturenbrett verlegt, ist der Empfang sehr gut. Jetzt zum ABER: die Verlegung des mächtigen Kabelstrangs war schon etwas knifflig, weil der Platz begrenzt ist. Da sollte man definitiv drauf schauen, dass man keine Kabel einquetscht. Zudem musste ich noch große Teile des Kabelstranges mit Gewebeband isolieren, weil es bei Unebenheiten zu Klappergeräuschen kam. Insgesamt für ein Vormopf Audio 20 CD eine riesige Aufwertung, da dies nur Bluetooth Telefonie und kein Bluetooth Audio hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen