CarPlay, lohnt sich das?
Morgen werde ich meinen 540ix (G31) bestellen. Bin soweit durch mit der Konfiguration, habe CarPlay nicht angekreuzt. Lohnt sich das? Ich meine ich kann Musik (Spotify) vom iPhone auch mit dem Wireless charging streamen, das BMW Navi ist super, über die BMW App kann ich vor der Fahrt Ziele ans Auto schicken, ich kann mir Nachrichten per Siri vorlesen lassen etc. Wozu da noch CarPlay? Ich sehe irgendwie den Mehrwert nicht. Irrtum oder Fakt?
Hier meine Konfiguration: mein.bmw.de/b4f1s4a0
Beste Antwort im Thema
Habs im G32 drin, nach 3 Tagen deaktiviert und nie mehr eingeschaltet...unnützeste SA in der Konfig!
245 Antworten
Kann man eigentlich zwei Iphones koppeln? Ich habe ein geschäftliches und ein privates Telefon. Die Krux ist das ich wohl öfter auf dem Firmenhandy angerufen etc. werde aber auf dem privaten eine Datenflat für Musikstreaming habe die ich aktuell intensiv nutze.
Mit CarPlay kann man allerdings nur ein Telefon verbinden, das zweite und das zum Abspielen der Musik läuft dann über BT
Ähnliche Themen
ja, es werden aber Anrufe von Beiden problemlos angenommen.
bei dem „ use case „ von MattR muss halt nur das Privat handy mit carplay verbunden werden
ich habe das bei mir auch so gelöst .
Bei mir laufen auch Beide über den identischen apple account . Dann sind auch die Kontakte beim Telefonieren über carplay oder BMW identisch
Kurze Frage. Habe verstanden, dass CarPlay beim G31 per WLAN verbunden wird. Wenn das Handy per WLAN verbunden ist, benutzt es meines Wissens das eigene 4G für die Datenverbindung nicht mehr. Also kann ich dann die online Dienste wie Karten oder nicht offline verfügbare Songs bei Spotify nicht nutzen, solange ich nicht noch zusätzlich den WLAN Hotspot buche ( für minimum 9,99EUR pro Monat). Ist das richtig?
nö, WLAN wird nur für die Verbindung von handy zu Fahrzeug genutzt
Hat mit der gebührenpflichtigen WLAN hotspot Funktion aber nichts zu tun
Spotify läuft weiterhin über das 4 G des handys
Moin,
Ich würde es nicht nehmen. CarPlay läuft super mies mit Amazon, Spotify und TuneIn. Keine Bedienung möglich, ständig Abbrüche....ich könnte kotzen
Habe es (einmal) benutzt und würde es auch nicht mehr bestellen.
Meine Meinung nach dem Probelauf mit CarPlay:
wer mit iDrive und einem so ausgereiften Infotainment wie im BMW ausgestattet ist und damit zurecht kommt, sollte imho auf carplay verzichten können. Ich sehe carplay nun eher als Infotainment-Ersatz in ansonsten mager ausgestatteten Radios. Ja es gibt ein paar Sachen die das iDrive nicht kann (WhatsApp, Siri, div. Streaminganbieter) die mir aber den Mehrpreis und den Komfortverlust nicht Wert sind.
Nach anfänglichem Fremdeln und einer Kennenlernphase (welcher Teil ist wann für was zuständig) bin ich inzwischen recht zufrieden und würde es wieder nehmen.
Ich bin etwas Zwiegespalten.
Habe es nicht mit bestellt. Dann nachgeordert, da Apple Music deutlich besseren Klang hat und via Siri gut steuerbar ist.
Aber die Telefonie-Integration nervt. Siri hat keine Datenverbindung und schwups geht keine Sprachwahl mehr. Und auch das ein Klick auf "Map" in Apple CarPlay zu Apple Karten führt anstatt zur iDrive Karte nervt. Dazu noch die Tatsache, das die Kontakte nicht mit dem iDrive gesyncht werden, wenn CarPlay aktiv ist.
Optional wäre es (für mich), wenn man Telefonie/Kontakte und Navigation im iDrive belassen könnte und nur sonstige Apps und AppleMusic via CarPlay laufen würden.
Ja, stimmt. Um aus CarPlay zu der I drive Karte zu kommen, drücke ich Menü und dann Map. Nicht ideal aber jetzt verinnerlicht. Und dann bleibt die Chance also alternative Meinung Google Maps einzuholen (geht aber auch nur entweder oder also nicht ideal).
Wenn ich Apple Music geöffnet habe und auf Map drücke lande ich in der BMW Navi “App” bzw. in der Übersichtskarte.