CarPlay, lohnt sich das?
Morgen werde ich meinen 540ix (G31) bestellen. Bin soweit durch mit der Konfiguration, habe CarPlay nicht angekreuzt. Lohnt sich das? Ich meine ich kann Musik (Spotify) vom iPhone auch mit dem Wireless charging streamen, das BMW Navi ist super, über die BMW App kann ich vor der Fahrt Ziele ans Auto schicken, ich kann mir Nachrichten per Siri vorlesen lassen etc. Wozu da noch CarPlay? Ich sehe irgendwie den Mehrwert nicht. Irrtum oder Fakt?
Hier meine Konfiguration: mein.bmw.de/b4f1s4a0
Beste Antwort im Thema
Habs im G32 drin, nach 3 Tagen deaktiviert und nie mehr eingeschaltet...unnützeste SA in der Konfig!
245 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 5. April 2018 um 14:24:24 Uhr:
Ein aktueller CarPlay Test war gerade vor ein paar Tagen bei MacWelt:
Ein paar CarPlay Auszüge für den BMW Fahrer..."Cool, einfach zu bedienen und praktisch für vergessliche Zeitgenossen oder wenn man in einer fremden Stadt parkt: Die Karten-App speichert automatisch und ohne Zutun des Fahrers den letzten Standort des Wagens, in dem das iPhone mit einer Freisprechanlage gekoppelt war. Zu diesem Standort kann man sich auf der Kartenapp jederzeit zurücknavigieren lassen. Besonders praktisch: Diese Funktion klappt nicht nur zusammen mit Bluetooth-Freisprecheinrichtungen, die fest ab Werk verbaut sind, sondern auch mit nachgerüsteten mobilen Freisprecheinrichtungen"
"Die Zahl der unterstützten Apps hat Apple ebenfalls etwas erweitert: Skype sollte sich nun auch mit Siri in Carplay bedienen lassen."
"Der Bildschirm im BMW kann bei Carplay aus drei Gründen besonders überzeugen:
-1. BMW verbaut im Unterschied zu anderen Premium-Herstellern wie Audi oder Daimler einen Touchscreen. Das erleichtert die Bedienung von Carplay deutlich und macht dieses im BMW deutlich intuitiver als im Audi oder Mercedes.
-2. reagiert der Touchscreen im BMW sehr schnell und zuverlässig auf Fingereingaben, wir mussten im Test keine einzige Eingabe wiederholen und tippten kein einziges Mal daneben.
-3. ist der Touchscreen einfach riesig: 10,25 Zoll. Das erhöht die Treffsicherheit mit dem Finger und erleichtert die Ablesbarkeit.""Sehr gelungen ist bei BMW der gleichzeitige Betrieb von ConnectedDrive und Carplay. So können Sie problemlos das eingebaute Radio spielen lassen und dazu die Karten-App von Carplay nutzen. Oder zwischen dem eingebauten Radio und Apple Music beziehungsweise Spotify von Carplay hin- und herspringen. Oder sich von der eingebauten BMW-Navigation lotsen lassen und dazu Apple Music spielen lassen. Alles kein Problem, wie wir im Test feststellen."
"Extra-Plus: Sogar in seinem Head-Up-Display (HUD) unterstützt der BMW Carplay. So können Sie sich mit dem Rändelrad rechts im Lenkrad im HUD den aktuellen Musiktitel von Apple Music anzeigen lassen und mit einer Drehbewegung im Rändelrad zum nächsten Titel oder zum vorangegangen wechseln. Das haben wir so noch in keinem anderen Fahrzeug gesehen – top bequem und sicher, weil sie dabei nach vorne blicken können und nicht nach unten auf den Touchscreen Ihren Blick abwenden müssen. Sie können zudem auch bei laufendem Carplay sich schnell mal den Radiosender von ConnectedDrive im Head-Up-Display anzeigen lassen und mit dem Rändelrad rechts im Lenkrad ändern. Während Carplay im Hintergrund weiterläuft und Apple Music sich jederzeit wieder starten lässt."
Fazit:
"Wireless Carplay im BMW ist eine beeindruckend runde Lösung. Kein Kabelgefummel nach dem Einsteigen, sondern einfach losfahren und Apple Music genießen. BMW hat nicht nur als weltweit erster Automobil-Hersteller Wireless Carplay in einen großen Teil seiner Fahrzeuge integriert, sondern das vom Start weg auch gleich richtig benutzerfreundlich hinbekommen. Das Zusammenspiel von einem großen, gut ablesbaren und reaktionsschnellen Touchscreen mit Extras wie Splitscreen und einer pfiffigen Integration in das Head-Up-Display mit Bedienung per Lenkradtaste macht Carplay im BMW zur besten bisher getesteten Carplay-Lösung."
Dem ist nichts hinzuzufügen.
100 EUR p.a.??? Das ist eine Unverschämtheit. Bei Audi VW ist es als SA zu bestellen und dann kann man es nutzen.
Naja die Kuh muss gemolken werden. Ich hatte gedacht das Carplay immer nutzbar ist. Nicht das es nur zu testzwecken dabei ist....und danach deaktiviert wird...
War bei Bmw am Anfang auch so. Vor einiger Zeit haben sie es auf Abo geändert
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoofy schrieb am 5. April 2018 um 15:48:19 Uhr:
100 EUR p.a.??? Das ist eine Unverschämtheit. Bei Audi VW ist es als SA zu bestellen und dann kann man es nutzen.Naja die Kuh muss gemolken werden. Ich hatte gedacht das Carplay immer nutzbar ist. Nicht das es nur zu testzwecken dabei ist....und danach deaktiviert wird...
Jetzt regen wir uns aber mal auf. Wegen 8,34 EUR im Monat.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 5. April 2018 um 15:56:18 Uhr:
War bei Bmw am Anfang auch so. Vor einiger Zeit haben sie es auf Abo geändert
Es ist doch immer noch so.
250 als Sonderausstattung, 300 wenn man es später bucht.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Die SA gilt für 3 Jahre und kostet auch 300€. Ggf. wirken sich hier Rabatte aus, aber wie z.B. b im Concierge-Service ist es seit ca. 6 Monaten ein zeitlich befristetes Extra.
Okay, Preis d'accord.
Aber ich denke mal, 95-98% haben den Wagen nicht länger als 3 Jahre. Und wähle ich es als SA, dann zahle ich den Geldwerten Vorteil. Buche ich es später, wird mein AG sicher nicht die 300 Euro übernehmen, ergo zahle ich es selber.
Eigentlich eine ziemlich einfach Rechnung.
Zitat:
@7sitzer schrieb am 5. April 2018 um 16:04:13 Uhr:
Zitat:
@Hoofy schrieb am 5. April 2018 um 15:48:19 Uhr:
100 EUR p.a.??? Das ist eine Unverschämtheit. Bei Audi VW ist es als SA zu bestellen und dann kann man es nutzen.Naja die Kuh muss gemolken werden. Ich hatte gedacht das Carplay immer nutzbar ist. Nicht das es nur zu testzwecken dabei ist....und danach deaktiviert wird...
Jetzt regen wir uns aber mal auf. Wegen 8,34 EUR im Monat.
Wenn ich Geld für eine SA bezahle dann habe ich bezahlt und will nicht noch jeden Monat 9 EUR bezahlen. Es geht mir nicht drum ob 9 EUR viel oder wenig sind sondern ums Prinzip. 9 EUR hier 9 EUR da das sind dann so versteckte Kosten die man aufs Auge gedrückt bekommt. So kann man natürlich günstige LF anbieten und holt die Kohle hintenrum rein.
Ich habe aber mit meinem Verkäufer gesprochen und der sagte das alle Connect Dienste für 3 Jahre dabei sind. So kenne ich es auch. Anders beim Wlan Hotspot der ist nur einen Monat dabei. Aber er meinte das hat mit Wireless Carplay nicht zu tun also kann ich es für meine 36 Monate Leasing "kostenfrei" nutzen.
Bmw verkauft zwei Drittel als Leasing und da wird einfach alles was geht genommen und solche Unverschämtheiten akzeptiert.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 5. April 2018 um 17:35:39 Uhr:
Zitat:
@7sitzer schrieb am 5. April 2018 um 16:04:13 Uhr:
Jetzt regen wir uns aber mal auf. Wegen 8,34 EUR im Monat.
Wenn ich Geld für eine SA bezahle dann habe ich bezahlt und will nicht noch jeden Monat 9 EUR bezahlen. Es geht mir nicht drum ob 9 EUR viel oder wenig sind sondern ums Prinzip. 9 EUR hier 9 EUR da das sind dann so versteckte Kosten die man aufs Auge gedrückt bekommt. So kann man natürlich günstige LF anbieten und holt die Kohle hintenrum rein.
Ich habe aber mit meinem Verkäufer gesprochen und der sagte das alle Connect Dienste für 3 Jahre dabei sind. So kenne ich es auch. Anders beim Wlan Hotspot der ist nur einen Monat dabei. Aber er meinte das hat mit Wireless Carplay nicht zu tun also kann ich es für meine 36 Monate Leasing "kostenfrei" nutzen.
Wenn du darunter verstehst das du bei der Bestellung die SA „Apple CarPlay Vorbereitung“ für 300€ angehakt hast trifft das zu, falls du es nicht angehakt hast wirst du es nicht nutzen können ohne es kostenpflichtig zu buchen.
Ich habe alle Pakete... Sollte doch dann drin sein oder? Außer das Winterfreude Paket und das Exklusivpaket (geht nicht mit M Paket)