CarPlay Kabellos geht!
Hallo
Ich möchte nur meine Erfahrungen mit dem carplay2air Adapter beschreiben.
Zum Anfang gleich......es funktioniert.
Adapter bei Carplay2air online bestellt. (170€ incl. Versand)
Heute ausgepackt.
Den Adapter an die USB Buchse im Fach zwischen den Sitzen angestöpselt.
Dann nicht ungeduldig werden......warten.
Bei mir so ca. 3-4 min.
Dann die Aufforderung im Display mein Handy über Bluetooth zu koppeln.
Bestätigt.
Bluetooth muss natürlich beim Handy aktiv sein.
Dann rödelt er eine Weile und schwups CarPlay kabellos geht.
Genau so wie mit Kabel.
Toll es jetzt nicht mehr aus der Tasche nehmen zu müssen.
Klar 170€ sagen jetzt manche, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dann noch der Test.
Auto aus
Dann Einsteigen simuliert.
Verbindet sich schnell. Etwa 15 sec.
Bin voll zufrieden.
Updates laufen über den Browser im Handy. Muss nur die IP Adresse angewählt werden , dann schaut er nach Updates.
Bei Fragen meldet euch.
Ansonsten einfach mal googeln oder YouTube schauen.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich möchte nur meine Erfahrungen mit dem carplay2air Adapter beschreiben.
Zum Anfang gleich......es funktioniert.
Adapter bei Carplay2air online bestellt. (170€ incl. Versand)
Heute ausgepackt.
Den Adapter an die USB Buchse im Fach zwischen den Sitzen angestöpselt.
Dann nicht ungeduldig werden......warten.
Bei mir so ca. 3-4 min.
Dann die Aufforderung im Display mein Handy über Bluetooth zu koppeln.
Bestätigt.
Bluetooth muss natürlich beim Handy aktiv sein.
Dann rödelt er eine Weile und schwups CarPlay kabellos geht.
Genau so wie mit Kabel.
Toll es jetzt nicht mehr aus der Tasche nehmen zu müssen.
Klar 170€ sagen jetzt manche, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dann noch der Test.
Auto aus
Dann Einsteigen simuliert.
Verbindet sich schnell. Etwa 15 sec.
Bin voll zufrieden.
Updates laufen über den Browser im Handy. Muss nur die IP Adresse angewählt werden , dann schaut er nach Updates.
Bei Fragen meldet euch.
Ansonsten einfach mal googeln oder YouTube schauen.
110 Antworten
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 6. November 2020 um 05:12:21 Uhr:
Und wie hast Du das Update gemacht ohne dass Du mit dem 900 verbunden warst...?
Das iPhone und Adapter haben eine WLAN Verbindung aufgebaut, obwohl ich am Navi 900 nichts von dem Adapter gesehen habe.
Und halt mittels der Webseite von dem Adapter.
Hat jemand die Version 2.0?
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 7. November 2020 um 05:50:27 Uhr:
Hat jemand die Version 2.0?
Ne leider nein. Ich denke aber, dass die Software gleich ist. Den Carlinkit 2.0 hatte ich vor dem Carplay2Air ausprobiert und ich hatte bei beiden das gleiche Fehlerverhalten. Auch vom Design der Software her, ist es doch sehr identisch
Die Carlinkit hatte ich nur anhand der inkompatiblität wieder zurückgeschickt.
Gut zu wissen, danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 9. November 2020 um 10:39:02 Uhr:
Gut zu wissen, danke
Falls du dir einen bestellst, dann sag mal bitte Bescheid.
Danke schonmal
Nein - ein Schrottteil reicht ja schon. War hier der erste der es wagte - leider keine Chance das Ding zu verbinden
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 9. November 2020 um 14:13:26 Uhr:
Nein - ein Schrottteil reicht ja schon. War hier der erste der es wagte - leider keine Chance das Ding zu verbinden
Ah ok, dass hatte ich so verstanden.
Jetzt bin ich gespannt ob das was nutzt - nur das Problem ich hab weder ein kompatibles Fahrzeug noch einen Windows PC....erst mal jemand in der Bekanntschaft finden mit Windows PC......
Das ist auch meine Hoffnung. Habe bereits die Update-Anweisungen angefordert. Ich werde berichten...
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 20. November 2020 um 19:53:48 Uhr:
Jetzt bin ich gespannt ob das was nutzt - nur das Problem ich hab weder ein kompatibles Fahrzeug noch einen Windows PC....erst mal jemand in der Bekanntschaft finden mit Windows PC......
Keine Windose in der Firma?
Nee, läuft alles mit Mac, aber werd schon irgendwo so ein altmodisches Teil finden😉
Hier ist es genau andersrum. Da ist der Mac der Exot. Aber du kannst ja auch eine VM mit Win 10 oder Linux auf dem Mac laufen lassen.
Vielleicht gibt es ja einen User in deiner Nähe?
Werd schon fündig. Evtl klappts auch mit dem Mac - gemäss Anleitung muss das Update auf einen USB Stick geladen werden, dieser müsse FAT32 kompatibel sein.... in Zeiten von Clouds muss ich mich erst mal schlau machen was das ist, bisher nur gelesen dass es um eine „alte“ Windowskompatibilität oder so handeln soll - dann wäre Mac wohl nicht passen. Werde sehen und berichten.
FAT32 ist ein Dateisystem, das mit Win95 eingeführt wurde. Dein Mac müsste das aber imho auch unterstützen und du kannst den USB-Stick auch damit formatieren. Ausprobieren.
Ok danke. Mal schauem ob ich es diese Woche noch, schaffe, melde mich sobald gemacht