CarPlay Interface eingebaut

BMW 5er E61

Servus,

habe heute das CarPlay Interface eingebaut. War vor dem Kauf unsicher aber das DING ist schon was feines!!!

Ausgangsbasis ist CIC. Es gibt aber auch eine CCC und NBT Version. Das Modul wird ähnlich wie Android Display angeschlossen.
Folgende Funktionen kann dieses Interface:

-CarPlay kabelgebunden/kabellos
-Android Kabelgebunden/Kabellos
-Rückfahrkameraanschluss mit Dynamischen Führungslinien sowie Frontkameraanschluss
-USB Anschluss mit Möglichkeit von Video und Audiowiedergabe
-Telefon

Das Bild ist super scharf, der Sound (wird über AUX angeschlossen) klar. In den Einstellungen ist auch ein EQ vorhanden wo man den Ton verfeinern kann.

Das hier hab ich gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Es gibt auch andere (gleiche) bei Aliexpress und Co.

Wenn Interesse besteht kann ich paar Fotos hochladen.

Allen noch schönes WE noch!!!

Beste Antwort im Thema

Muss mich noch berichtigen: Ich hab ja geschrieben dass wenn man das Auto/CIC startet, immer die CIC anzeige kommt und man durch kurzes drücken der Menü taste im CarPlay Modus landet.
Tatsächlich ist es so: Wenn man bei Zündung aus im CarPlay Modus unterwegs war, so wird beim nächsten starten mit CIC (CIC Menü) gestartet, schaltet sich aber nach ungefähr 10 sec automatisch/selbständig in den CarPlay Modus um.

Falls es jemanden Interessiert.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Hm, das sind ja nicht so tolle Aussichten :/

Werde mir erstmal ein altes iPhone besorgen und dann bis zum Android- Update nutzen.

Edit:
So sieht es bei mir aus.
Bei dem iPhone lassen sich ja Hintergründe usw. verstellen, geht bei Android auch nicht.

1
2
3
+1

Denk daran es muss mindestens ein iphone 6s sein mit IOS 14.

Echt, ich hatte ein 6 mit 16 GB im Auge.
Das läuft dann vermutlich nicht oder?

Zitat:

@Maxmuster123 schrieb am 7. November 2020 um 17:09:26 Uhr:


Echt, ich hatte ein 6 mit 16 GB im Auge.
Das läuft dann vermutlich nicht oder?

Da kann ich leider nichts genaueres sagen. Aber es sollte meiner Meinung nach mit jedem iPhone funktionieren der CarPlay unterstützt.

Rot im Bild eingekreist. Wenn man die Firmware aus dem F30 Forum benutzen tut dann hat man auch beim Android die Vollbild Anzeige d.h der rot umkreiste Bereich ist danach nicht mehr zu sehen.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Einmal die orig. Firmware und die Modifizierte.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Das IPhone 6 unterstützt auch CarPlay aber halt nicht alles zB. Keine Coveranzeige, Geteilte Bildschirm usw. Geht erst mit dem 6s. Weil dass 6s auf IOS 14 Update hat.

Danke für die Tipps.

@Eugen
Wo verfolgst du das mit den unterschiedlichen Firmwares?

Hab grad noch einen Launcher entdeckt...

https://youtu.be/BnYoDIsNt9Y

Habs auf dem Handy bereits konfiguriert, mal sehen was morgen beim verbinden passiert.

Zitat:

@Maxmuster123 schrieb am 7. November 2020 um 20:38:35 Uhr:


Danke für die Tipps.

@Eugen
Wo verfolgst du das mit den unterschiedlichen Firmwares?

Hab grad noch einen Launcher entdeckt...

https://youtu.be/BnYoDIsNt9Y

Habs auf dem Handy bereits konfiguriert, mal sehen was morgen beim verbinden passiert.

https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1675929

Zitat:

@Maxmuster123 schrieb am 7. November 2020 um 20:38:35 Uhr:


Danke für die Tipps.

@Eugen
Wo verfolgst du das mit den unterschiedlichen Firmwares?

Hab grad noch einen Launcher entdeckt...

https://youtu.be/BnYoDIsNt9Y

Habs auf dem Handy bereits konfiguriert, mal sehen was morgen beim verbinden passiert.

Diese launcher mit themes funktionieren doch aber nur wenn die headunit selbst mit android läuft. Nicht aber mit android auto.
Oder irre ich mich?

Ja du hast recht, das haut nicht hin.
Dachte anstatt Android Auto zu nutzen geht es über so einen Launcher.

Hab heute mal ein Update ausprobiert aber die ISPBOOOT.BIN wird nicht akzeptiert.
Meine Box verlangt nach einer Datei GEMINI_PACK.BIN die es leider so nicht fürs CIC zu finden gibt.

Hab den Händler mal angeschrieben ob er weiterhelfen kann.

Zitat:

@Maxmuster123 schrieb am 8. November 2020 um 15:35:23 Uhr:


Hab heute mal ein Update ausprobiert aber die ISPBOOOT.BIN wird nicht akzeptiert.
Meine Box verlangt nach einer Datei GEMINI_PACK.BIN die es leider so nicht fürs CIC zu finden gibt.

Hab den Händler mal angeschrieben ob er weiterhelfen kann.

Den Händler habe ich auch schon angeschrieben. Er hat laut seiner Aussage beim Hersteller angefragt aber keine Antwort erhalten.

Wollte im F30 Forum mal die Leute dort fragen wie und wo und welche Updates man für das Gerät braucht. Leider kann ich da nichts posten da es noch nicht freigeschaltet ist.
Heißt also weiter warten.

Hm, okay. Du hast die selben Datenstände oder, hatte neulich ein Foto angehängt?

Mich wundert, daß Gerät hat ein "C" bei der CUST Version. In dem F30- Forum ist immer nur von A und B Typen die Rede. Auch sind dort Versionen mit 2.X.X.X im Gespräch und das Gerät hat schon 3.X.X.X.

Ich glaube deshalb, daß es noch ne Weile dauert bis es ne Möglichkeit gibt den "Widescreen- Fix" zu erhalten. Aktuell scheinen die Datenstände zu sein.

Die gängigen Firmware- Versionen in dem Forum kann ich anscheinend alle nicht nutzen.

Angemeldet habe ich mich dort auch 🙂

Zitat:

@Maxmuster123 schrieb am 8. November 2020 um 18:17:22 Uhr:


Hm, okay. Du hast die selben Datenstände oder, hatte neulich ein Foto angehängt?

Mich wundert, daß Gerät hat ein "C" bei der CUST Version. In dem F30- Forum ist immer nur von A und B Typen die Rede. Auch sind dort Versionen mit 2.X.X.X im Gespräch und das Gerät hat schon 3.X.X.X.

Ich glaube deshalb, daß es noch ne Weile dauert bis es ne Möglichkeit gibt den "Widescreen- Fix" zu erhalten. Aktuell scheinen die Datenstände zu sein.

Die gängigen Firmware- Versionen in dem Forum kann ich anscheinend alle nicht nutzen.

Angemeldet habe ich mich dort auch 🙂

So wie ich das herausgelesen habe stammen alle Interfaces von einem Hersteller www.sunplus.com.

Die ganzen Vertreiber wie Andream, Carlink, Bimmertech, RoadTop usw. schreiben dafür nur eine eigene Soft/Firmware. Es gibt da glaube aber ein Paar Ausnahmen. Wenn du mal reinkommst und da Posten kannst (F30 Forum) kannst ja versuchen einen Post zu hinterlassen mit dem Foto von deinem Softwarestand. Eventuell wird da jemand Antworten und sagen welche Version und ob überhaupt wir benutzen können.

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass das Interface aus dem ersten Post dem RoadTop entspricht. Bei Amazon wird dieses auch verkauft und die Oberfläche sind identisch.

Auf Anfrage bei RoadTop habe ich eine andere Firmware erhalten um meinen Wunsch nach dem Wide-screen und einer anderen Darstellung der Icons zu realisieren. Hab sie gerade aufgespielt, leider haben sich beide Punkte nicht geändert.

Dafür ist die Loudness- Funktion weg, die hat aber gefühlt eh nichts bewirkt.

Werde jetzt nochmal versuchen noch eine andere Version zu bekommen.

Img-20201112
Deine Antwort
Ähnliche Themen