CarPlay / AndroidAuto für BeckerMapPilot-Schnittstelle

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

Seit längerem überlege ich, wie ich bei meiner A-Klasse (EZ 7/2014, Audio 20 mit BeckerMapPilot) das Telematiksystem möglichst unauffällig upgraden kann, um AndroidAuto zu nutzen. Die bisher erhältlichen Lösungen wie 10,25" Bildschirme wollte ich nicht haben, die Einbau-Boxen welche hier auch diskutiert werden hätten da schon eher gepasst, allerdings müsste ich mich dann auch um die Aux-In-Aktivierung kümmern. Jetzt habe ich auf diversen Plattformen allerdings das hier entdeckt:

https://www.aliexpress.com/.../1005002012100734.html?...

Das ist ein Modul, welches die BeckerMapPilot-Schnittstelle nutzt und sich somit am einfachsten und unauffälligsten integrieren lassen sollte. Sofern Hardware und Software gut implementiert sind, wäre das bestimmt die beste Lösung, sofern man den Original-Look des Innenraums erhalten möchte.

Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Produkt?

Vielen Dank Euch im Voraus!
René

388 Antworten

Zitat:

@rollergerda schrieb am 16. Dezember 2021 um 11:38:30 Uhr:


Hi, ich habe mir gestern das Teil bei eBay für 155 Eur bestellt, mit Nachlass.... Bin echt gespannt. Werde auch darüber berichten??

Link ?

Und zu meinem, ich habe wieder mal ein neues Update bekommen, jetzt kann ich wieder alles "Normal" anwählen aber es kommt immer noch nicht zu einer CarPlay Verbindung.

Leider denke ich das mein Teil im A**** ist ! Wie das jetzt laufen soll muss man mal sehen.
Also die Chinesen wissen wohl nun auch nicht mehr weiter.

SODIAL Kabellos CarPlay für Mercedes Benz ein B C E CLA GLA ML NTG4.5

Zitat:

@rollergerda schrieb am 16. Dezember 2021 um 13:44:00 Uhr:


SODIAL Kabellos CarPlay für Mercedes Benz ein B C E CLA GLA ML NTG4.5

Bitte beachtet das es schon 2 Versionen von der BOX gibt, die eine hat sogar einen MicroSD Karten slot (NEUER).
Ich habe leider noch die "Alte" ohne MicroSD (nur USB Anschluss am Kabel)

Dennoch zu meinem Thema,

nach dem Update was ich heute bekommen habe (Update 2), haben sie sich nicht mehr gemeldet nach dem ich die Frage beantwortet musste das ich immer noch keine Verbindung bekomme.

Ich verstehe hier nicht so ganz wieso man auf biegen und brechen es über ein Softwareupdate beseitigen möchte. Es ist schlicht weg Defekt.

Ich gehe von der Wireless Verbindung aus die kann nicht mehr hergestellt werden, da es sich zu 100% um 2 Antennen handelt im Gerät.

Mir ist beim Gerät noch aufgefallen, dass es sehr heiß wird. Es empfiehlt sich daher, die Lüftung für das Handschuhfach zu öffnen.

Ich hatte es auch schon offen. Es bietet sich u.a. an, hier noch diese Kühlkörper anzubringen. Oder ist das schon übertrieben?

Was mir noch aufgefallen ist: Das Gerät hängt sich auf, wenn man parallel auf dem Handy eine andere App öffnet. Zb. die BurgerKing App beim Drive In. Auch bei anderen Apps kommt es zu diesen Ausfällen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?

Zum Thema Radio: Ich nutze hier den VLC Player. Da kann man sich die URLs seiner Radiosender manuell hinzufügen. Ist kostenlos und geht auch nicht so aufs Datenvolumen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Barut91 schrieb am 16. Dezember 2021 um 17:29:35 Uhr:


Mir ist beim Gerät noch aufgefallen, dass es sehr heiß wird. Es empfiehlt sich daher, die Lüftung für das Handschuhfach zu öffnen.

——

Was mir noch aufgefallen ist: Das Gerät hängt sich auf, wenn man parallel auf dem Handy eine andere App öffnet. Zb. die BurgerKing App beim Drive In. Auch bei anderen Apps kommt es zu diesen Ausfällen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?

Kann ich beides nicht bestätigen.
Aber ich habe die „neuere“ Version mit dem Kartenslot.

Was mich seit gestern Abend mega nervt, weil ich herausfinden wollte, ob der Adapter mit dem System NTG 4.5 passt..:

Ich habe Auflegen Taste + 1 + Rautetaste (#) länger gedrückt und dann war ich in dem sogenannten Engeneering-Modus... Ich habe NICHTS verstellt (nur geschaut) und nach dem Neustart bekomme ich nur noch die Information mit Piepton: Laufwerk nicht verfügbar.... Hä???? Geplante Obsoleszenz???? Nix geht mehr mit dem CD-Laufwerk vom Audio 20..... Hat jemand einen Rat oder Hilfe? Ich bin echt verwirrt....

Lieben Gruß aus dem Münsterland...

So, ich habe am Freitag endlich mein Carplay Modul bekommen (5 Tage Lieferzeit aus Tschechien, bestellt bei Aliexpress) und bin bis jetzt echt sehr glücklich damit!
Spotify und Maps funktionieren sehr gut. (Telefon habe ich noch nicht getestet)

Ich habe aber auch leider noch keine bessere Möglichkeit als @GEORGzer gefunden, um das Gerät automatisch zu verbinden wenn man z.B. morgens ins Auto einsteigt.
Ich gehe immer wie folgt vor (was ich als etwas kompliziert empfinde im Vergleich zu "Einsteigen- automatisch verbunden"😉:

-Einsteigen ins Auto
-Zündung/ Motor an
-Kurz warten bis iPhone mit Carplay verbunden ist
-Am Radio auf "Radio" oder "System" klicken
-Bluetooth Audio auswählen
-"Letztes Gerät verbinden" drücken
-Mit Navi Taste zurück zu Carplay

Hat jemand eine bessere Möglichkeit gefunden?
Wie ist die Audioverbindung via AUX? Verbindet es sich dann Automatisch bzw. schneller beim Start? Hat das Audio20 überhaupt einen AUX an der Rückseite oder müsste ich das über den AUX Anschluss in der Mittelarmlehne verbinden?

Hier noch ein paar Fotos wie es bei mir in der C-Klasse aussieht

Carplay2
Carplay

Das liegt am Audio20, dass es nicht das letzte Bluetoothgerät automatisch „wiedergibt“. Da wird auch kein Weg drum herum führen.
Aux-In hat das Radio hinten keinen klassischen, also mit Klinke meine ich. Aber über diese großen Stecker einspielen geht definitiv, die Einbau-Carplayboxen machen es so.

So nun mal zu dem aktuellen Stand:

Nach langem Hin und her und vielen Videos, viel geschreibe und über zwei Wochen, ist man jetzt zu dem Entschluss gekommen mir die Box auszutauschen, die ich innerhalb Deutschlands verschicken soll und man mir eine neue Box zusendet. Wie das Ganze nachher mit dem Zoll funktioniert weiß ich noch nicht.

Ich werde berichten wenn ich die neue Box habe , ich habe drum gebeten mir die 2 Generation zu schicken .

Mal abwarten, ich bekomme heute die Versandadresse.

Hallo, ich lese hier fleißig mit und habe eine Frage an euch.
Hat jemand mal das Modul testweise in einen Vito W447 mit Audio15 inklusive Beckermodul geschoben oder hätte die Möglichkeit dazu?
Mich würde interessieren, ob dies überhaupt kompatibel wäre.
Ich würde mir nur ungern ein Modul ordern, da es für den W447 nicht angeboten wird.

Schöne Grüße
Markus

Sofern Becker Modul verbaut ist!
Sollte es keine Probleme geben

Hey zusammen,

ich habe mir das Modul tatsächlich bei Amazon.co.uk bestellt und ich muss sagen: Es funktioniert wirklich 1A. Das Video (https://www.youtube.com/watch?v=1_zg5dHtrw4) verspricht hier wirklich nicht zu viel. Die Funktionalität ist genau das was ich gesucht habe und vermutlich auch das was du gesucht hast 🙂

Ich habe jedoch das folgende Problem: Das Modul ist etwa 2cm länger als das original BMP. Das führt dazu, dass das Handschuhfach nicht mehr schließt, da der Deckel gegen das Modul stößt. Hier fehlt etwa 1cm. Hat jemand eine Idee, wie ich die Halterung/Aufnahme des BMP Moduls versetzen kann? Ich habe es leider nicht geschafft sie zu lösen...Schrauben sehe ich keine.

Beste Grüße

Flo

Zitat:

@flownage schrieb am 22. Dezember 2021 um 16:09:33 Uhr:


Hey zusammen,

ich habe mir das Modul tatsächlich bei Amazon.co.uk bestellt und ich muss sagen: Es funktioniert wirklich 1A. Das Video (https://www.youtube.com/watch?v=1_zg5dHtrw4) verspricht hier wirklich nicht zu viel. Die Funktionalität ist genau das was ich gesucht habe und vermutlich auch das was du gesucht hast 🙂

Ich habe jedoch das folgende Problem: Das Modul ist etwa 2cm länger als das original BMP. Das führt dazu, dass das Handschuhfach nicht mehr schließt, da der Deckel gegen das Modul stößt. Hier fehlt etwa 1cm. Hat jemand eine Idee, wie ich die Halterung/Aufnahme des BMP Moduls versetzen kann? Ich habe es leider nicht geschafft sie zu lösen...Schrauben sehe ich keine.

Beste Grüße

Flo

Schaue dir meine Beiträge an , und die der anderen.

sorry..irgendwie dachte ich der Beitrag hätte nur 1 Seite 😉

Erledigt!

Danke!

So, erst mal frohe Weihnachten an alle.

Ich habe nun mit Yuki über 2 Wochen lang geschrieben und probiert Updates gemacht Firmware Aktualisierungen etc. Mein Modul war einfach defekt . Ich sollte es dann an eine deutsche Adresse schicken nach Lübeck und Yuki schickt mir ein neues . (Auch aus Deutschland) also kein Zoll ! Gestern habe ich dann nach nur einem Tag die neue Box bekommen, auch auf die Bitte, dass ich die 2 Generation haben möchte hat Yuki mir die geschickt . Nun habe ich auch eine mit MicroSD und USB . Bin gespannt wie lange die hält ! Also was das angeht kann man sagen Service top ! Man muss nur geduldig sein .

A983d136-ada1-4d60-a1c1-a92059d68ed7
7f986c60-d97d-4dbd-9fdb-a429b962ea22
C969a0ef-7d8c-4161-a0d7-48262cb29399
Deine Antwort
Ähnliche Themen