CarPlay / AndroidAuto für BeckerMapPilot-Schnittstelle

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

Seit längerem überlege ich, wie ich bei meiner A-Klasse (EZ 7/2014, Audio 20 mit BeckerMapPilot) das Telematiksystem möglichst unauffällig upgraden kann, um AndroidAuto zu nutzen. Die bisher erhältlichen Lösungen wie 10,25" Bildschirme wollte ich nicht haben, die Einbau-Boxen welche hier auch diskutiert werden hätten da schon eher gepasst, allerdings müsste ich mich dann auch um die Aux-In-Aktivierung kümmern. Jetzt habe ich auf diversen Plattformen allerdings das hier entdeckt:

https://www.aliexpress.com/.../1005002012100734.html?...

Das ist ein Modul, welches die BeckerMapPilot-Schnittstelle nutzt und sich somit am einfachsten und unauffälligsten integrieren lassen sollte. Sofern Hardware und Software gut implementiert sind, wäre das bestimmt die beste Lösung, sofern man den Original-Look des Innenraums erhalten möchte.

Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Produkt?

Vielen Dank Euch im Voraus!
René

388 Antworten

So, danke nochmal an alle. Der Adapter kam gestern an, der Einbau und dir Einrichtung klappten problemlos und vom ersten Eindruck funktioniert alles perfekt, inkl. Rückfahrkamera. Wenn das so bleibt ist das echt eine top Investition, m.E. sogar deutlich besser als das originale Becker Modul. Lediglich die Navi-Anzeige im Vickpit funktioniert damit wohl nicht, aber das ist für mich nicht wirklich relevant

Welches Modell hast du dir gekauft bzw. eingebaut?

Dieses: https://a.aliexpress.com/_Evmzr70

Hab jetzt auch das gleiche Modul. Scheint die 3.Generation zu sein. Habe bereits zwei Wochen lang getestet. Funktioniert wunderbar. Bis auf ein-zwei Kritikpunkte. Mich stört hauptsächlich dass die automatische Tag und Nacht Funktion bei der Kartendarstellung nicht funktioniert. Falls jemand eine bessere Erfahrung, Lösung oder ein Update für dieses Gerät hat bitte schreiben.

Android-auto-modul3
Android-auto-modul-sw
Ähnliche Themen

@MBW

Hi.

Kannst du ein paar Bilder von den Menüs machen falls es für dich kein Aufwand ist?

Habe noch eine ältere Version und will schauen was anders bzw neuer ist.

Lg

Funktioniert endlich die automatische Ansage in das laufende Radioprogramm? Das störte mich bisher massiv. Da lief immer alles über das Handy und das hat bei uns einfach öfter Aussetzer, geografisch bedingt.

Hier sind die Bilder von meiner Navigation. Man kann auch super mit ihr reden. Entweder per Tastendruck am Lenkrad oder mit "Hey Google". Die lies sogar WhatsApp Nachrichten wenn man wünscht vor. Und man kann wunderbar drauf antworten. Zwei Sachen die nicht funktionieren habe ich auf den Bildern vermerkt.

Bild #211584840
Bild #211584843
Bild #211584846
+3

Hast du auch dieses Modul https://de.aliexpress.com/item/1005006887226667.html?spm=a2g0o.cart.0.0.315d4ae4asZXyv&mp=1&pdp_npi=5%40dis%21EUR%21EUR%20177.43%21EUR%2068.39%21%21EUR%2067.71%21%21%21%4021038da617513812154104118ec7d6%2112000038623049417%21ct%21DE%211648149654%21%211%210&gatewayAdapt=glo2deu in Benutzung?

Alle Tasten einschl. Drehrad funktionieren? Nur das Display zeigt nichts an? Da könnte ich mit leben. Besser als mit >10 Jahre alten Karten zu navigieren.

Den Symbolen nach zu urteilen, nutzt du Andriod Auto, oder?

Ja, richtig. Funktioniert alles sonst. Und ja, bin mit Android unterwegs.

Zitat:
@delvos schrieb am 1. Juli 2025 um 16:31:17 Uhr:
Den Symbolen nach zu urteilen, nutzt du Andriod Auto, oder?

Es ist keine Pflicht ein iPhone zu haben, wenn man Mercedes fährt.

Funktioniert auch das Radio normal und blenden sich die Ansagen ein?

Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 1. Juli 2025 um 18:25:19 Uhr:
Es ist keine Pflicht ein iPhone zu haben, wenn man Mercedes fährt.
Funktioniert auch das Radio normal und blenden sich die Ansagen ein?

Ja funktioniert. Aber wenn du von UKW sprichst leider muss ich darauf verzichten. Weil entweder Sound von diesem Navi-Modul per Bluetooth ausgegeben wird oder eben von UKW oder CD. USB-Stick kann man optional auch direkt mit dem Navigationsmodul verbinden.

Genau darum dreht es sich. Das alte Modul blendet sich analog in das laufende Programm ein. Also kann man nach wie vor kein normales Radio hören.

Doch schon, man kann Radio hören und die Navigation mit den ganzen Programmen vom Handy gleichzeitig sehen. Aber dann ist das halt ohne Sound. Wenn man nicht gerade Navigieren muss oder auf die Ansagen verzichten kann eignet sich die Option schon ganz gut. Wahrscheinlich hat man auch deswegen den Schalter an diesem Modul, wo man den Sound von Navi schnell lahmlegen kann und somit das Radio sofort hört.

Genau das ist der Punkt, ich lasse bisher das Navi oft mitlaufen um die Verkehrsmeldungen zu bekommen. Und das läuft eh stets zur Erinnerung an die Begrenzungen. Da warnt das dann mitten ins Radio rein. So will ich es haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen