CarPlay / Android im MMI 3G Plus nachrüsten
Hallo alle zusammen,
auf der Suche CarPlay nachzurüsten, bin ich auf eine Box gestoßen, die man zwischen der Radio Unit und dem Display über LVDS anschließt, womit man sogar Wireless CarPlay/Android Auto hat. Man kann darüber sogar eine Rückfahrkamera anschließen. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann was dazu sagen? Die Box kostet bei Aliexpress um die 200-250€.
€ 212,58 30%OFF | Drahtlose CarPlay AirPlay Interface Box Für AUDI B9 A5/S5/A4 OEM Bildschirm Upgrade MMI System Rückfahr Kamera siri Stimme Control
https://a.aliexpress.com/f0dkXD5FH
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir die Box von Aliexpress geholt und teste sie mal aus.
202 Antworten
Hab mir das nur kurz angeguckt aber du musst Carplay/AndroidAuto für 100€ zusätzlich kaufen. Navigation ebenfalls 100€ aufpreis....Wer kauft so einen Müll?? 😁 😁
Kauf dir halt einfach so ne Kiste von Aliexpress wie sie 95% aller Nutzer haben und zufrieden sind.
Ich behaupte mal: Das ist eines von tausenden Geräten wie man sie bei Aliexpress bekommt mit dem einzigen Unterschied dass hier Dynavin seine eigene Software drauf ballert und Standard funktionen hinter eine Paywall packt.
EA fürs Auto quasi xD
Ich habe die Aliexpress Box verbaut und bin hochzufrieden damit, allerdings ist mir eine Sache aufgefallen: kann es sein, dass dadurch vom AMI im Handschuhfach jetzt kein Ton mehr über den iPod ausgegeben wird?
Da im Carplay/AndroidAuto Modus der Ton über den Aux läuft kann ich mir schon vorstellen dass der AuxIn damit blockiert ist. Braucht man dann aber eigentlich auch nicht mehr.
Ähnliche Themen
Hallo,
heute habe ich einen Android 8,8" Screen (Android 14) in meinem 2015er Auto (MMI 3GP High / AMI) installiert und habe kurz einige Fragen.
Die Installation und Verdrahtung funktionierte problemlos und auch die Funktionalität ist komplett gegeben.
Ich kann mein iphone per Wireless CarPlay verbinden und, z.B. die Navigation, Podcasts etc. nutzen, und mit dem Jogdial oder per Touchscreen bedienen.
Nur eine Sache wundert mich.
Es kommt keinerlei Sound aus den Lautsprechern, sofern ich auf CarPlay stelle.
Das normale Werksradio, Navi, Bluetooth funktionieren einwandfrei und ich kann auch im CarPlay Menü der Android Unit Play, Pause,Weiter etc. benutzen. Verbinde ich mein Handy per Bluetooth mit dem Werksradio wird der Sound auch ausgegeben, nur stelle ich im Handy auf CarPlay ist es still.
Ich habe ein AMI Connector mit originaler USB Schnittstelle im Handschuhfach stecken und dieses auch gegen das mitgelieferte AMI -> Klinke Kabel gewechselt, ohne Erfolg. Der AMI Anschluss funktioniert auch einwandfrei, ich kann das Handy per Kabel anschließen, kein Problem.
Da ich weiß, dass man om Quellenmenü meist AUX auswählen muss, wundert es mich ob AUX und AMI hier gleichermaßen gemeint sind. Der AMI Anschluss wird mir nämlich dauerhaft als unbelegt angezeigt, einen AUX Reiter kann ich gar nicht auswählen.
Ich nehme also an, dass der interne Audio Routing vom Android Screen in das Werksradio nicht funktioniert, da schlichtweg kein Eingang belegt ist. Liege ich da ggf. richtig?
Muss ich, obwohl ich eine AMI Schnittstelle besitze, im Hidden Green Menü, vielleicht doch noch AUX aktivieren, dass ich diese dann als Quelle verwenden kann?
Außerdem würde ich gern wissen, ob es normal ist, dass das Android Display nicht automatisch auf die PDC Anzeige wechselt (Splitscreen), sondern ich dafür manuell ins Car Menü gehen muss. Ich habe einen Handschalter.
Danke sehr
[Von Motor-Talk aus dem Thema '8,8" Android Screen eingebaut -> kein Sound bei CarPlay?' überführt.]
Hast du einen Klinkeneingang in der Mittelkonsole?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '8,8" Android Screen eingebaut -> kein Sound bei CarPlay?' überführt.]
Bei mir musste ich Aux im Hidden Menü einstellen, damit nach dem Android Umbau wieder der Ton da war. Den genauen Wert weiß ich allerdings nicht mehr.
Damit du beim Rückwärtsfahren die PDC Anzeige siehst, benötigt das Android Radio ein High Signal an einem Eingang. Mein Hersteller hatte das Signal der Rückwärtsleuchte für einen Anschluss empfohlen.
Ich habe es dann so gelöst, dass ich die LED vom APS+ Taster abgegriffen habe, was viel einfacher ist. Dann funktioniert es wie original, also auch wenn man nur die APS+ Taste drückt und vorwärts fährt.
Falls du kein APS+ hast sondern nur die PDC Anzeige, schau mal beim Anschlussplan für den abblendbaren Rückspiegel. Der bekommt das Rückfahrsignal vom Bordnetzsteuergerät meine ich und dunkelt dann eben nicht ab. Da solltest du das Kabel parallel zuschalten können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '8,8" Android Screen eingebaut -> kein Sound bei CarPlay?' überführt.]