CarNet/WeConnect-Probleme - Wie OCU Reset?
Hallo,
Leider ist der VW Kundendienst der digitalen Dienste nicht in der Lage, mein Auto wieder zuverlässig mit WeConnect kommunizieren zu lassen oder mir innerhalb von 14 Tagen eine eMail zu schicken.
Vermutlich wird es wieder auf einen Werkstattbesuch und ein mysteriöses Update hinauslaufen.
Kennt jemand stattdessen vielleicht eine Möglichkeit, die OCU neu zu starten, ohne die Batterie abzuklemmen?
VCDS ist vorhanden.
Vielen Dank!
152 Antworten
Mein Techniker der sich mit diesem Problem befasst ist aktuell im Urlaub. Der meldet sich nächste Woche. Ansonsten sollen die halt nochmal die TPI durchgehen auch wenn es nichts bringt. Hauptsache VW macht da endlich was. Ein Jahr hab ich noch, dann ist er aus der Garantie. 😁
Zitat:
@marcel151 schrieb am 25. August 2021 um 21:13:06 Uhr:
Mein Techniker der sich mit diesem Problem befasst ist aktuell im Urlaub. Der meldet sich nächste Woche. Ansonsten sollen die halt nochmal die TPI durchgehen auch wenn es nichts bringt. Hauptsache VW macht da endlich was. Ein Jahr hab ich noch, dann ist er aus der Garantie. 😁
Hallo. Bei mir wurde die TPI zum 2. Mal durchgeführt. Natürlich ohne Erfolg. Kurios ist nur, dass mein GTE sich sporadisch doch mit den VW-Servern verbindet. Außerdem hatte ich zum wiederholtem Male einen Ausfall des Notrufmoduls welches ja auch in der OCU steckt oder ist (Video im Anhang). Ich hatte im Navi nur Sonderziele die Ladesäulen gewählt. Dann hatte er ziemlich lange gebraucht und dann kam der Fehler. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang. @Marcel151 fährst du eigentlich viel Kurzstrecke? Vielleicht liegt es nämlich auch an der 12V Stromversorgung. Oder unsere OCUs sind einfach Schrott.
Schöne Grüße Tino
Zitat:
@tino1410 schrieb am 26. August 2021 um 07:46:53 Uhr:
@Marcel151 fährst du eigentlich viel Kurzstrecke? Vielleicht liegt es nämlich auch an der 12V Stromversorgung. Oder unsere OCUs sind einfach Schrott.
Ne ich fahre eigentlich meistens mindestens eine halbe Stunde, Kurstrecken auch nur rein elektrisch. Es muss ja nichtmal ein Anlasser drehen bei meinem GTE. Das Auto war gestern nun auch wieder zur TPI, natürlich auch bei mir ohne Erfolg. 12V Batterie sollte auch spätestens jetzt voll sein, da die das Fahrzeug immer anschließen. Mal sehen was VW jetzt sagt, habe dem Händler gesagt er soll wegen Austausch der OCU fragen, wir werden sehen was als nächstes von VW kommt, die haben ja nochmal Messwerte des Autos bekommen. Problem bei mir ist, dass ich versucht habe mich abzumelden und neu anzumelden, nun kann ich garnicht sagen ob sich das Auto auch mal sporadisch mit den Servern verbindet, da ich es ja neu registrieren muss. Versuche ich zwischendurch immer wieder (auch an verschiedenen Standorten), klappt aber nie.
Ähnliche Themen
So, jetzt geht mein WeConnect seit 8 Wochen nicht mehr, das Auto steht seit 2 Wochen in der VW-Werkstatt und sie haben es immer noch nicht hinbekommen.
Falls also jemand eine Entscheidungshilfe zu VW/WeConnect braucht - bitte schön.
Verstehe echt nicht das manche so Probleme damit haben. 🙁
Meins läuft komplett flüssig.
Irgendwo muss der Hund doch begraben sein.
Bei mir auch keine Probleme. Gerade erst wieder um ein Jahr verlängert, Guide & Inform Basic und Security & Service plus (DM MIB2).
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 6. September 2021 um 11:52:19 Uhr:
So, jetzt geht mein WeConnect seit 8 Wochen nicht mehr, das Auto steht seit 2 Wochen in der VW-Werkstatt und sie haben es immer noch nicht hinbekommen.
Ferndiagnose ist immer grenzwertig, aber dennoch würde ich mal hinterfragen was die Werkstatt da treibt.
Betrachten wir es mal von den beteiligten Komponenten:
Im Auto tauschen kann man nur die OCU, evtl. Antennenkabel und Antenne (falls dort ein Bruch sein sollte). Der Rest läuft im Backend.
Ein Erster Test der Werkstatt wäre z.B. ein Pannenruf.
Sollte eigentlich nicht so lange dauern.
Eine Ferndiagnose erwarte ich hier leider nicht mehr, da bin ich tatsächlich längst drüber hinweg, denn das kann - wenn überhaupt - nur noch VW.
Nach den Erfahrungen mit dem WeConnect-Support bzw. deren Kommunikation mit der sogenannten Fachabteilung habe ich überhaupt keine Erwartungen mehr.
Es gibt niemanden, den man bei VW festnageln kann, selbst die VW-Werkstatt ist mit TPI und DISS dem vollkommen überlasteten WeConnect-Wunderland ausgeliefert.
Zwischen einem MIB2, das die Vollkrise bekommt und Navi+Assistenten lahmlegt, weil ich die Guide&Inform Basic Lizenz nicht verlängert haben wollte und einem BackEnd, das vielleicht nicht mit einer vorfristig verlängerten Security&Service Plus Lizenz klarkommt, können noch mehr Dinge als nur die Sicherung C17 liegen - aber ich wollte keine Umschulung zum Mechatroniker machen… :-}>
Ich wollte lediglich resigniert berichten.
@Blue-World0815 & @fwcruiser habt ihr die Teilnummer eurer OCU parat?
@greg_BLN Warum das Auto deswegen 2 Wochen in der Werkstatt stehen muss erschließt sich mir nicht. Bei mir haben die wie gesagt jetzt zum 2. Mal die TPI durchgeführt, bin dann jeweils nach Durchführung der TPI hin und wir haben zusammen getestet. Ging nicht dann bin ich mit Auto wieder nach Hause und der Händler hat die Infos an VW gegeben, that's it. Meinem Händler bringt es ja auch nichts wenn das Auto die ganze Zeit in der Werkstatt steht. VW muss ja jetzt liefern. Melde mich wenn es da neues gibt.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 7. September 2021 um 07:57:46 Uhr:
@Blue-World0815 & @fwcruiser habt ihr die Teilnummer eurer OCU parat?
..
Meine OCU Daten hatte ich im Beitrag dort schon einmal gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../...bleme-wie-ocu-reset-t7135985.html?...Zitat:
@fwcruiser schrieb am 7. September 2021 um 18:32:57 Uhr:
Meine OCU Daten hatte ich im Beitrag dort schon einmal gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../...bleme-wie-ocu-reset-t7135985.html?...
Stimmt ja. Du hast auf jeden Fall schonmal eine neuere Revision der OCU als ich. Naja, abwarten was VW sagt.
Hallo Zusammen,
gibt es schon etwas neues zu diesem Thema?
Bei mir funktioniert das Carnet / We Connect seit anfang Juli auch nicht mehr und die Werkstatt ist ratlos. TPI wurde schon erfolglos durchgeführt.
Ich war jetzt mit dem Auto im Ausland unterwegs und alles funktionierte wieder Problemlos, kaum war ich wieder in Deutschland kommt das Auto nicht mehr über die interne Sim ins Internet.
Bei mir liegt es also definitiv daran das der 2G Fallback nicht funktioniert.
Leider sagt mir die Werkstatt das sie nichts machen kann. Die Info das es im Ausland funktioniert und hier in Deutschland nicht, hat die Werkstatt jetzt an VW weitergegeben. Hoffentlich finden die bald eine Lösung.
MfG
Exup1