1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Carlsson C-Tronic DIESEL POWER CD32 REVO für E 280 CDI

Carlsson C-Tronic DIESEL POWER CD32 REVO für E 280 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!
Über das Motortuning für nen E 280 CDI wurde hier ja schon viel geschrieben.
Von Carlsson gibts seit kurzem für gut 1.800,- EUR eine neue Tuning-Box, die den Motor vom E 280 CDI auf 180 kW (245 PS) und 530 Nm steigern soll.
Gibts hier schon jemanden, der damit Erfahrung oder zumindest eine fundierte Meinung dazu hat?

Ich frage mich auch grundsätzlich, ob ich bei einem km-Stand von 75.000 überhaupt noch tunen soll. Einerseits bin ich der Erstbesitzer, bin den Wagen bisher recht anständig gefahren und gehe davon aus, dass der OM642 grundsätzlich nicht kaputt zu kriegen ist. Andererseits finde ich die Leistungssteigerung von Carlsson schon recht heftig - im Vergleich zu anderen (Billig-)Anbietern. Hinzu kommt, dass ich nach wie vor nicht sicher weiß, ob sich der 280er vom 320er nur durch die Software, also die Drosselung, unterscheidet, oder ob es auch mechanische Unterschiede am Motor (z.B. anderer Turbolader) gibt.
Hier liest man ja vereinzelt, der 280er sei ein ausgemusterter 320er. Die Frage ist nun: Blubbern hier manche das Halbwissen eines anderen einfach nach oder gibt es hier jemanden, der den Unterschied der beiden Motoren wirklich kennt?

Für Antworten von fachkundigen Mitgliedern wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hab sowieso kaum was verstanden, obwohl ich fließend Deutsch rede, schreibe und verstehe. Aber da bin ich wohl etwas altmodisch.

Nochmal zur Klarstellung: Mein Thema war keine Einladung an diverse Chip-Tuner, hier ihre Angebote abzugeben. Es gibt Chip-Tuning und Box-Tuning. Beides hat sicherlich Vor- und Nachteile. Ich habe mich für Box-Tuning entschieden - basta! Und hier in diesem Thread interessiert mich auch nur die Carlsson-Box - nochmal basta! (Abgesehen von der allgemeinen Frage zum Unterschied zwischen 280er und 320er.)

Und auch bitte keine Hinweise wie "Warum haste dir keinen 320er gekauft?". (Antwort: Weil ich die Preisdifferenz in weitere Sonderausstattungen investiert habe.)

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

@carlsson Tom: wie sieht es bei einem 280CDI, V-Motor, 7G Automatik mit 190 PS, Vor-Mopf, Baujahr 08/2005 mit 118.000 km aus ?? Was gibt es da von euch und ist es bei der km Leistung auch noch ohne Bedenken machbar ?? Mir würde eine Mehrleistung auf 220-230 PS reichen, also 320er original Werte ! Wie sieht es bei Carlsson mit Garantie aus ??

Zitat:

Original geschrieben von Carlsson_Merzig



Zitat:

Original geschrieben von tshort


Gibt's die Carlsson-Box denn jetzt für den 320CDI V6? Gabs ja lange nur für den R6.
Mein Benz = ein T 320 CDI BJ 03/2006 - V6 - 224PS - 98tkm :). Welche C-Box brauche ich?

Hi, du färhst ja ganz klar den neuen V6 mit 224PS. Da gibt es seit 2 Monaten die neue C-Tronic CD32 REVO. Hier haben wir auch eine spezielle Abstimmung für jedes Modell - auch die E-Klasse.
Die neue C-Tronic für dein Auto liegt komplett mit Garantie und TÜV Gutachten bei 1783,81€ + Montagekit.
Mehr Infos gibts bei uns im Carlsson-Shop unter www.carlsson.de
Gruß
Tom von Carlsson

hi, würde diese C-Tronic CD32 REVO auch in einem E 320CDI T 4Matic funktionieren? Verträgt die 5G-Automatik 612NM Drehmoment?
mfg Stampfi

Zitat:

Original geschrieben von roadtoni


@carlsson_merzig
Was bietet Ihr denn für den E 280 CDI V6, 190 PS, 09/2006 Mopf, an?
Und was kostet das Teil?
Danke und Gruß
Toni

Hallo Toni,

für den 280CDI V6 - also der neue OM 642 Motor braucht unsere ganz neue CD32REVO. Diese kostet 1783,81€ + Plug & Drive Montagekit BM211/219FL bestehend aus: Halter Motorsteuergerät, Halter Zusatzsteuergerät für 52,96€. Ist alles sofort lieferbar und mit TÜV-Teilegutachten und 3 Jahren Garantie.

Du kannst aber auch einfach bei uns in den Carlsson Shop sehen:

http://www.carlsson.de/b2b/gastlogin.php

Gruss

Tom von Carlsson

Zitat:

Original geschrieben von Cool Ivan


@carlsson Tom: wie sieht es bei einem 280CDI, V-Motor, 7G Automatik mit 190 PS, Vor-Mopf, Baujahr 08/2005 mit 118.000 km aus ?? Was gibt es da von euch und ist es bei der km Leistung auch noch ohne Bedenken machbar ?? Mir würde eine Mehrleistung auf 220-230 PS reichen, also 320er original Werte ! Wie sieht es bei Carlsson mit Garantie aus ??

Hallo,

da haben wir ebenfalls die neue CD32 REVO für 1783,81€ mit dem passenden Einbaukit für E280CDI vor MOPF -Tronic Diesel Einbaukit BM211/219 bestehend aus: Deckel Steuergerätekasten, Halter Zusatzsteuergerät, Kabelsatz Preis 189,21€. dieser Kit ist leider ein bisschen teuerer als bei MOPF Fahrzeugen, da hier ein spezieller Halter mit dabei ist.

Generell ist das bei 118.000km kein Problem. Mercedes Motoren sind ja auf deutlich höhere Laufleistunen ausgelegt.

Garantie geben wir ja immer 3 Jahre oder 100.000km auf das Gerät ab Verbaudatum. Also die Garantie gilt auf jeden Fall. Allerdings geben wir 2 Jahre Garantie oder 100.000km auf dem Fahrzeugantiebsstrang ab Erstzulassung. Ist klar - die Mercedes Garantie ist ja auch schon abgelaufen. Sowas macht unser Rückversicherer leider nicht mehr mit.

Gruss

Tom von Carlsson

Zitat:

Original geschrieben von Stampfi85



Zitat:

Original geschrieben von Carlsson_Merzig



Hi, du färhst ja ganz klar den neuen V6 mit 224PS. Da gibt es seit 2 Monaten die neue C-Tronic CD32 REVO. Hier haben wir auch eine spezielle Abstimmung für jedes Modell - auch die E-Klasse.
Die neue C-Tronic für dein Auto liegt komplett mit Garantie und TÜV Gutachten bei 1783,81€ + Montagekit.
Mehr Infos gibts bei uns im Carlsson-Shop unter www.carlsson.de
Gruß
Tom von Carlsson

hi, würde diese C-Tronic CD32 REVO auch in einem E 320CDI T 4Matic funktionieren? Verträgt die 5G-Automatik 612NM Drehmoment?
mfg Stampfi

hallo,

das gleiche gilt natürlich auf für 4MATIC Fahrzeuge. Ist die selbe Abstimmung wie bei Fahrzeugen mit Heckantrieb. Einbaukit ist auch der gleiche. Unsere TÜV-Teilegutachten sind auch jeweils mit Heck oder Allradantrieb.

Gruss

Tom von Carlsson

Kurze Aktualisierung:
Die Carlsson-Box für den E 280 CDI V6 hat (noch) kein TÜV-Gutachten. Trotzdem wird die Box von Carlsson bereits verkauft und ausgeliefert und auf der website mit einem TÜV-Gutachten geworben.
Dieses Geschäftsgebaren finde ich für einen Hersteller, der angeblich zu den Edeltunern gehört, sehr bedenklich. Offenbar hat man auf Gut Wiesenhof sowas nötig.
Das macht mich nachdenklich...

Zitat:

Original geschrieben von E_Driver


Hallo Toni,
klar, werde berichten, wenn ich erste Erfahrungen gesammelt habe.
Gruß
Volker

Hallo Volker!

Wollte nur mal den alten Thread nach vorne ziehen und nachfagen, ob Du das Tuning schon vorgenommen hast und wie ggf. Deine Erfahrungen sind.

Danke und schöne Woche

Gruß Toni

Hallo Leute,
hatte die C-Tronic bei meinem alten CLK 270 CDI eingebaut, muss sagen ist echt was feines.
Vor allem die Bescheunigung von 100 auf 200 km/h hat mich zum lachen gebracht.
Zum verbrauch konnte ich nichts feststellen.
Von Carlsson finde ich gut das die nicht nur an die Mehrleistung denken sondern auch was gegen die Sicherheit des Motors tun.
z.B. das die Mehrleistung zugeschaltet wird wenn der Motor zuerst seine Temperatur erreicht.
Und ganz wichtig nicht am Ladedruck rumspielen wie viele andere Tuner.
Jetzt fahre ich den CLK 320 CDI bin mit der Leistung von 224 PS voll zufrieden.
Also meine Carlsson C Tronic CD 17-32 verkaufe ich für 650 Euro mit allem was dabei ist Einbaueinleitungen und Gutachten für die unten ausgeführten Motoren.
Rechnung gibt es auch mit Restgarantie.
Passend für folgende Motoren:
- OM 612
- OM 611
- OM 613
- OM 668
M.f.g
Gianni

Ich wollte eigentlich E_DRIVER fragen, ob er schon was eingebaut hat, weil er den gleichen Motor hat wie ich, nämlich den 280CDI. Anscheinend ist er zur Zeit nicht auf Empfang.
Mir ist der 280CDI gefühlt etwas zu lahm, besonders verglichen mit meinem früheren 270CDI, der auch ohne Tuning höllisch gut lief.
Mein Freundlicher hatte damals ein Angebot, man konnte die Carlsson-Box zwei Tage testen und dann kaufen oder zurückgeben. Beim 270er CDI hat sie definitiv nichts gebracht, habe Beschleunigung mit und ohne gemessen und gefühlt war es genauso. Vielleicht lag´s auch daran, daß der Basismotor ein besonders gutes Exemplar war. Ich war jedenfalls enttäuscht und habe das Ding zurückgegeben.
Mein jetziger 280er könnte allerdings ein bißchen Zusatzschub gebrauchen (Jammern auf hohem Niveau) und ich hatte gehofft, E_DRIVER könnte schon was berichten. Vielleicht meldet er sich ja noch, wenn er mal in den PC schaut. Wenn´s wirklich was bringt, werde ich es nochmal versuchen.
Gruß Toni

Das gibt es nicht das es beim 270er nichts gebracht hat naja..
Bei mir ging es mit der C-Tronic richtig vorwärts!
Gruss
Gianni

War aber definitv so.
Gruß Toni

Hallo Toni,
wie schon oben von mir erwähnt, gibts für die Box kein Teilegutachten. Das mag den meisten hier wurscht sein; ich möchte jedoch eine "saubere" Lösung, insbesondere weil man die Box ja finden kann.
Insofern fühlte ich mich von Carlsson verarscht (sorry). Und wer mich einmal verarscht, mit dem mache ich keine Geschäfte mehr. Ist so ne Grundeinstellung von mir.

Ich hab mich für ne andere Lösung entschieden (nicht Brabus oder Lorinser). Den Hersteller gebe ich gerne bekannt, wenn ich etwas mehr Langzeiterfahrung habe.

Hallo E_DRIVER!
Ich kann Deine Haltung sehr gut verstehen und teile Deine Meinung.
Danke für die Antwort.
Ich freue mich trotzdem zu gegebener Zeit auf Deinen Bericht!
Gruß Toni

-Das gibt es nicht das es beim 270er nichts gebracht hat naja..
Bei mir ging es mit der C-Tronic richtig vorwärts!
Gruss
Gianni
genauso ist es, gerade beim agilen und kraftvollen 270er von Haus aus bringts richtig was !
Carlsson "The best !!"
gruss

Hi
Fahre Selber Einen W211 320cdi r 6 mit der Carlsson C-tronic seit 80.000km keine probleme einfach geil das teil..Ich kann es nur jedem empfehlen in meinen augen gibt es nix besseres als C-tronic Box von Carlsson..auf der Bahn braucht man sich vor keinem verstecken man kann jeden anpöbeln..
Grußß

Deine Antwort
Ähnliche Themen