CarHifi im Golf V"Katastrophe"
Hallo
ich habe kleines "GROßES" Problem. Ich möchte in meinen Golf V einen Verstärker für den Subwoofer und einen Verstärker für die Lautsprecher an das Original RCD 300 Radio 6 Lautsprecher anschließen. Weil ich gerne den originalen Style behalten möchte und nicht diese hässlichen Din-Schächte drin haben will. Hab schon zwei neue Tieftöner von Helix mit 75 Watt und MDF Adapterringen in den Türen bloß der Bass ist genauso scheiße wie am Anfang weil der Radio ja nur 20 Watt hat und die warscheinlich nocht nicht einmal Sinus! Deswegen die zweite Endstufe. Was muss ich machen das es geht. Die Seite Golf V Sound kenn ich schon. Hilft mir aber nicht ganz und is a bissel kompliziert. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Marco
17 Antworten
Frag einfach was genau Du wissen musst... ich hab bei mir auch 2 Endstufen angeschlossen und das originale Navi dringelassen ... Klang überzeugt und ich bin happy ...
Hab meine Kofferraum-"Katastrophe" mal angehängt ...
Genau so soll es bei mir auch ausehn bloß müsst ich dafür ja erst mal wissen ob das bei mir geht mit den Lautsprecher Kabeln vom Radio usw.... Wie hast du das mit dem Kofferraum hingebracht? Der Reserveradkasten is ja nicht grad groß und bietet nicht genügend Volumen. Bestimmt mit MDF. Selber gemacht oder machen lassen? Wenn ja wie viel hat es gekostet? Weißt du jetzt wie ich 2 Verstärker am Original Radio RCD 300 anschließe!?
@F-16,
welche Komponenten hast du genau verbaut? Möchte mir auch einen Sub reinbauen. Weiß aber nicht genau welchen. Bin mir auch nicht sicher welche Endstufe(n)!
Golf-V-TDI:
Ein grober umriss : Also das mit den Lausprecherkabeln kommt auf deine Endstufe an. Wenn die einen Hi-In hat, kannst Du da direkt die Lautsprecherkabel aus deinem Radio anklemmen (musst halt schon neue von vorn bis in den Kofferraum legen) ... falls das mit dem Hi-In aber nicht der Fall sein sollte, so wie bei mir, dann brauchst Du nen Signalwandler - einen Hi-Lo adapter. Der macht dann -einfach ausgedrückt- aus dem Radiokabel ein Chinch-Kabel was Du dann an jede Endstufe anschliessen kannst. Dann legst Du von der Endstufe einfach neue Kabel zu den Boxen und das Thema ist durch ... Das einzige, was noch auf Dich zukommen kann ist das Einschaltplus, was die Endstufe einschaltet (Remoteleitung) - ich hab mir da das Signal vom CD-Wechsler Steuerkabel abgegriffen, aber weiteres darüber steht eigentlich auch bei golf5-sound ...
KAI GTI:
Da sind 2 Brax-Endstufen(X2000.2 und X2400.2) eine 4-Kanal und eine 2-Kanal halt. Die 4-Kanal Endstufe steuert teilaktiv das Frontsystem an (2Kanäle Hoch+Mittelton) und 2 Kanäle für den tiefen Mittelton. Als Basis für mein Frontsystem dient das "high-comp Golf5" von Exact Audio. Die Tieftöner sind aber aktiv getrennt und die Hochtöner hab ich gegen die ScanSpeak D2904 getauscht, die einfach über nen kleinen Kondensator getrennt werden.
Die 2-Kanalendstufe betreibt nen 12w6v2 JL-Audio Sub - mehr gibts dazu nicht zu sagen und das wars auch schon zur Lausprecherbestückung ... hatte ja schon einmal in einem anderen Thread über die Phatbox berichtet (MP3 Massenspeicher) den ich unterm Fahrersitz versteckt .. dann gabs noch nen DVD Player von Alpine und nen USC von Xetec ...
alles in allem bin ich mehr als nur zufrieden mit dem Sound in meinem Golf ...
Ähnliche Themen
hi!
sieht gut aus der einbau!
ich hatte das ähnlich (etwas einfacher) in meinem 4er. ebenso doppelter boden aber den woofer etwas versenkt und ein stabiles gitter drüber, da gingen auch die bierkisten wieder rein. das ganze war bei mir so hoch wie die stufe die sich durch umlegen der sitze ergibt. somit war's dann sogar eine coole lade- und not-schlaf-fläche 😁.
ich möchte meinen Ver auch noch soundmässig updaten, allerdings nicht mehr so viel wie früher....
cheers, jochen!
Zitat:
Original geschrieben von F-16
Frag einfach was genau Du wissen musst... ich hab bei mir auch 2 Endstufen angeschlossen und das originale Navi dringelassen ... Klang überzeugt und ich bin happy ...
Hab meine Kofferraum-"Katastrophe" mal angehängt ...
Sieht aber super aus , hast das Zeug selber eingebaut ?
@F-16:
Wie hast Du denn bei Deinem Frontsystem das Lautsprecherkabel verlegt? Durch die Türen gibt es ja nur ein Steckersystem. Aufgebohrt, damit man es durch den Türkabelschacht legen kann?
Zitat:
Original geschrieben von nicknolte
@F-16:
Wie hast Du denn bei Deinem Frontsystem das Lautsprecherkabel verlegt? Durch die Türen gibt es ja nur ein Steckersystem. Aufgebohrt, damit man es durch den Türkabelschacht legen kann?
jawohl ... leider tut es der Wartungsfreundlichkeit nicht wirklich gut, aber es ist die Verbindungsvariante mit dem geringsten Verlust.
Re: CarHifi im Golf V"Katastrophe"
Zitat:
Original geschrieben von Golf-V-TDI
Hallo
Hab schon zwei neue Tieftöner von Helix mit 75 Watt und MDF Adapterringen in den Türen bloß der Bass ist genauso scheiße wie am Anfang weil der Radio ja nur 20 Watt hat und die warscheinlich nocht nicht einmal Sinus!
Das war schon der erste Fehler. Bei der 6 LS Variante arbeitet VW mit "fliegenden Weichen" und Bauteilen direkt an den LS, damit dürften deine HELIX schon mal nicht zurechtkommen. Einfach Woofwer wechseln geht so nicht, Du musst schon alle Wege neu über eine externe Weiche anpassen.
Dann sag mit mal was Du nicht verstehst, ich helfe gerne. Solltest Du auf den Gedanken kommen neu in die Türen zu verkabeln, dann geh lieber gleich zum "Car-Hifi-Einbauer". Das Abnehmen der Türbleche ist nämlich nix für weniger Begabte. Und Du hast das gesamte Risiko wenn was nicht klappt auf Deiner Seite. Das kurze Stück Kabel von den A-Säulen in die Tür macht auch keine so grossen Verluste.Zitat:
Deswegen die zweite Endstufe. Was muss ich machen das es geht. Die Seite Golf V Sound kenn ich schon. Hilft mir aber nicht ganz und is a bissel kompliziert. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Dämm lieber die Tür-Verkleidungen ordentlich mit Bitumenmatten. Das bringt ordentlich was.
Gruss
Vadder
Wer kann denn einen Car-Hifi Einbauer in NRW empfehlen? Solangsam merke ich, dass ich mich alleine da nicht rantraue.
Zitat:
Original geschrieben von F-16
alles in allem bin ich mehr als nur zufrieden mit dem Sound in meinem Golf ...
Du solltest aber fairerweise auch dazusagen was Deine Komponenten so kosten. 😉 Das sind ja nicht gerade "Einsteigerpreise", dafür kaufen sich andere ganze Autos 😁
Soll keine Kritik sein, nur damit sich hier nicht falsche Hoffnungen gemacht werden das guter Sound mal eben mit links zu erstehen ist.
Gruss
Vadder
@Vadder.Meier:
Mit wieviel Watt Sinus befeuerst Du denn Dein Frontsystem. Wäre auch ohne Dein Bass im Kofferraum etwas Bass vorne zu merken. Frage deshalb, weil mein ACR-Händler,als ich nach dem Radical-System fragte, mir trocken sagte, es wäre "akustischer Müll" im Golf 5. Ich war ja ehrlich gesagt ein wenig traurig, als ich das hörte. Ich hoffe er hat übertrieben und Du kannst mir etwas anderes berichten. Als Hecksystem habe ich ein 16cm Koaxial-System (da 2-Türer nachträglicher Einbau) von MB Quart mit 60 Watt Sinus. Als Bass dient ein doppelter Boden im Kofferraum,bestückt mit einem 25cm Emphaser Impulse Bass (200 Watt Sinus). Verstärkt wird das ganze von einer Axton 5-Kanal Endstufe mit 4x50 Watt Sin + 1x155 Watt Sin. Trotzdem taut der Bass nicht so richtig auf. Bass zu klein? Frontsystem doch Radical? Danke schon mal für Deine evtl. Antwort.