Carglass Scheiben Schrott?

BMW 3er

hallo habe mal ne frage habe innerhalb von 2 jahren jetzt zum 3 mal ein steinschlag, den ersten bei 220km/h, 2. bei 40km/h und 3. bei 100km/h, halte eig auch immer etwas mehr abstand verstehe leider nicht wieso mir das immer passiert aber kann es sein dass carglasss nicht so gute frontscheiben verbauen oder wieso bekommen die n riss bei nem kleinen steinchen, laut der rechnung hat der spaß zwischen 600 bis 900 gekostet, mit meiner TK 300€ war der eigenanteil, da der aktuelle im fahrersichtfeld ist denke ich das die wieder die komplette scheiben austauschen wollen, habe nächstes jahr tüv werde also nicht drum rum kommen oder soll ich mal zu einem anderen scheibentauscher fahren?

Beste Antwort im Thema

Die Preise bei BMW sind schlichtweg eine Unverschämtheit, man kann es sogar als Versicherungsabzocke bezeichnen, für das wir nachher die hohen Prämien bezahlen.
Bei meinem 3er kostete eine Original BMW Scheibe ca. €400,-
Mit dem Tausch hat man meiner Versicherung fast € 980,- in Rechnung gestellt.
Knapp €600,- für eine Arbeit, die ein Profi wohl in zwei Stunden locker erledigt.
Und der hatte nichtmal einen Regensensor.
Vergesst nicht, wir bezahlen nacher die hohen Versicherngsbeiträge für soetwas. Und nur weil BMW auf dem Kittel steht ist eine Arbeit nicht automatisch besser, als bei jemandem, der den ganzen Tag Scheiben tauscht. Schwarze Schafe gibt es überall. Carglass gibt übrigens 30 Jahre Garantie auf seine Arbeit.
BMW fahren schön und gut, auch die Sprüche daß man es sich leisten können muß. Daß heist aber noch lange nicht, daß ich mich abziehen lasse. Für guten Service bin ich gerne bereit auch mehr zu bezahlen, aber Maßlosigkeit kann ich nicht vertragen

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 14. Juli 2017 um 09:33:56 Uhr:


Natürlich ist BMW besser, die bringen das Auto zu Carglass und schlagen noch was drauf.
Ich habe schon 2x bei Carglass Scheiben reinmachen lassen und alles bestens.

...gleiches passiert auch mit der Lackierung - teilweise wenn kein Kapazitäten, dann geht's zur Karosseriebau Firma um die Ecke. Daher gibt nie ein eindeutige Aussage, was zu bevorzugen ist.

Augen auf und selber bewerten, wie der eigene BMW Händler arbeitet.

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 14. Juli 2017 um 10:11:55 Uhr:



Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 13. Juli 2017 um 22:36:54 Uhr:


Wer oder was ist denn Carclass??

Geht's noch? 😮

Ist eben nix öliges. ..😁 😁 😁

@Rael. ..1x Danke!!

Es gibt genau 2 Scheibenhersteller, genau auf diese greifen alle Scheibenwechslerbuden zu, Qualitätsunterschiede wirds wohl kaum geben, ausser Fachkraftunterschiede und Autofahrer die am Vordermann wie LKW pappen als würden se noch anschieben wollen.

Falls es jemanden interessiert, in fast allen Bundesländern haben sich die Baustellen Fuhrunternehmer zusammen getan und eine Einigung mit den Versicherungen ausgetüfftelt.

Steht auf einem LKW Baustellenfahrzeug hinten auf der Ladeklappe und sollte jemand einen Steinschlag beim hinterher fahren bekommen, ist der Fuhrunternehmer nicht mehr dafür haftbar.
Das resultiert daraus das sehr viele nur Haftpflichtversicherte mit alten, oder mit erfolgten Steinschlägen zu dicht auffuhren, den Fuhrunternehmer, LKW Fahrer zum Regress zwangen.

Aber stimmt schon, manche Carglas Buden ala Containerbuden Werkstatt sind schon sensationell unprofessionell, was mich mal zwang, einen andren Scheibeneinbauer aufzusuchen

Ich hatte nach meinem ersten Scheibenwechsel das BMW Symbol in der Scheibe,also muss es ja doch irgendwo "Erstausrüster" Scheiben geben.Ich hatte aber auch gesagt das ich etwas vernünftiges eingebaut haben will.Die Scheibe ging beim Kauf aufs Haus,da ein Monteur einen Katzer hinterlassen hatte,genau im Gesichtsfeld ...

Ähnliche Themen

Ich verstehe nicht, wie man hier zu Carglass gehen kann. Natürlich gehe ich zu BMW, wenn die Versicherung latzt. Die bringen mich noch zur Arbeit und holen mich ab. Und vor Ort gibts noch ne Cola oder n Kaffee. Ganz zu schweigen davon, dass wenn man wirklich was ist, bekommt man erstklassige Hilfe, wenn mal was ist. So zumindest die Erfahrung mit meinem Händler. Da würd ich nie ne anonyme Drittanbieter Bude aufsuchen, unabhängig von deren Arbeitsqualität.

Wobei ich glaube ich sagen muss, auch wenn die Werkstatt nicht zahlen würde, gerade die Frontscheibe würde ich trotzdem bei BMW machen lassen, Kosten hin oder her.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 15. Juli 2017 um 10:39:39 Uhr:



Wobei ich glaube ich sagen muss, auch wenn die Werkstatt nicht zahlen würde, gerade die Frontscheibe würde ich trotzdem bei BMW machen lassen, Kosten hin oder her.

Hallo Gurke, nichts anderes hätte ich auch von Dir erwartet. 😉

..aber hoffentlich nicht wegen der Cola und dem Kaffee? ?

Ich habe bewusst keine Werkstattbindungen!
Also im Schadensfall freie Wahl ==> ausschließlich BMW.

Okaaaay, ich gebs zu, es macht mir einfach Spaß, mir schöne Neuwagen anzusehen und ein bißchen mit dem Teilevertriebsleiter über das M Performance Paket für meinen 30d zu schwafeln. Da kommt einem so eine Reparatur ab und zu mal ganz recht. 😁

Nein, ist halt einfach "der Deal". Ich finde dass ich fair von meinem Arbeitgeber entlohnt werde, aber zu verschenken habe ich auch nichts. Trotzdem möchte ich nicht jeden Euro zwei mal umdrehen, wenn ich mich dazu entscheide, BMW zu fahren. Leben und leben lassen. Wenn ich mir das mal nicht mehr leisten können sollte, mach ich aber nicht einen auf Poser und lasse meinen auf Anschlag finanzierten Bimmer dem Wartungsstau anheim fallen, sondern kaufe mir gleich einen 10 Jahre alten Ford Fiesta und bringe den in die Freie wenn nötig. Aber zum Glück ists soweit noch nicht. 🙂

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 13. Juli 2017 um 23:32:51 Uhr:


Ich war einmal da gezwungenermaßen Kunde, weil es meine Versicherung so wollte.
Die Scheiben waren nie das Problem. Eher die Bretter vor den Köpfen der Mitarbeiter. Die haben es erst mit der 3. Scheibe geschafft, dass alles richtig saß. Beim ersten Mal lief Wasser rein, beim zweiten Durchgang konnte ich den Motor durch die Scheibe hören. Ein Auflagebock lag wohl aufrecht. Der Hammer war aber wie man mich immer versucht hat für dumm zu verkaufen. Das kann ich ja gar nicht gut leiden.

Ich hab bei Carglass die Angst, das Lack verletzt wird und es dann wie blöde rostet. 🙁

Wieso? Die Scheibe ist doch aus Glas und nicht aus stahl 😁

Die Preise bei BMW sind schlichtweg eine Unverschämtheit, man kann es sogar als Versicherungsabzocke bezeichnen, für das wir nachher die hohen Prämien bezahlen.
Bei meinem 3er kostete eine Original BMW Scheibe ca. €400,-
Mit dem Tausch hat man meiner Versicherung fast € 980,- in Rechnung gestellt.
Knapp €600,- für eine Arbeit, die ein Profi wohl in zwei Stunden locker erledigt.
Und der hatte nichtmal einen Regensensor.
Vergesst nicht, wir bezahlen nacher die hohen Versicherngsbeiträge für soetwas. Und nur weil BMW auf dem Kittel steht ist eine Arbeit nicht automatisch besser, als bei jemandem, der den ganzen Tag Scheiben tauscht. Schwarze Schafe gibt es überall. Carglass gibt übrigens 30 Jahre Garantie auf seine Arbeit.
BMW fahren schön und gut, auch die Sprüche daß man es sich leisten können muß. Daß heist aber noch lange nicht, daß ich mich abziehen lasse. Für guten Service bin ich gerne bereit auch mehr zu bezahlen, aber Maßlosigkeit kann ich nicht vertragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen