Carglas verbaut "Billig"-Scheibe?
So, habe heute mein Auto wieder abgeholt.
Erste Ernüchterung: Die haben mein Regensensorkabel beim Ausbau der alten Scheibe durchgeschnitten...
Haben auch gleich gemeint, sie kommen für den Schaden auf.
Habe aber auch festgestellt, dass die Scheibe von "Pilkington" ist und keine Originalscheibe. Zudem sieht auch die Verarbeitung der Scheibe recht schäbig aus. Hat so eine Art Beschichtung (Solar Protect?) die irgendwie sehr unsauber mal eben "grob" auf der Sichtfläche ist und zum Rand hin sieht man wo diese aufhört.
Kann man da was machen?
Ich bin davon ausgegangen, dass die eine Original-Scheibe verbauen.
Bin jetzt schon zum 2ten mal von dieser Firma stark enttäuscht worden und möchte es eigentlich nicht hinnehmen, dass ich jetzt mit eienr derartigen Scheibe herumfahren muss...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Um allen Überwissenden hier einiges zu erläutern. Die heutigen Frontscheiben sind im gegensatz zu den früheren Fahrzeugspezifisch. Das heist es sind tragende Teile, die eine vom Hersteller festgelegte Qualität; Ausführung usw. haben müssen, diese ist Bestandteil der generellen Fahrzeugfreigabe die beim KBA beantragt werden muß um ein KFZ überhaupt in den Strassenverkehr bringen zu dürfen.
Ich galube nicht das ein Hersteller irgendwelches "billiges" Material zur Herstellung verwendet, stellt Euch doch mal vor was los wäre wenn die Scheiben während der Fahrt "platzen", was das für eine Werbung wäre?? Die können Ihren Laden zu machen.
Dass auf den Scheiben von Cargalss und Co. kein Opel Logo zu sehen ist erklärt sich dem der nachdenkt. "Opel" wird nur bei Opel verkauft, in dem Moment wo ein freier Autoglaser Scheiben beim Großhändler einkauft bekommt er kein "Original" und das ist bei VW, BMW, MB usw. nicht anders. Es kann sein dass der Streifen optisch anders erscheint als im vermeindlichen Original. Aber auch diese Tönung ist im Lichtdurchlas, Reflection usw. exact festgelegt da kann der Hersteller nicht tun was er möchte.
Es geht hier auch nicht darum, die technische Qualität der Scheibe zu beurteilen, sondern lediglich darum, dass "Erstausrüsterqualität" nicht nur technische Übereinstimmung bedeutet...
Mir gehen Leute auf den ****, die sich in ein Thema einklinken und nur die letzten 5 Posts lesen...
Die sollten mal von vorne angefangen, dann wären vielleicht mal die Bilder im Anhang aufgefallen... Und hätten die sich die Bilder dann mal angesehen, wüssten sie wovon hier geredet wird.
Ich für meinen Teil bin immer noch in der Debatte mit Carglas. Meine Sensoren-Kabel wurden wieder repariert und funktionieren wieder einwandfrei. Trotzdem sehe ich es nicht ein, diese Scheibe einfach so hin zu nehmen.
Zitat:
Ich glaube all diese Märchen nicht.
Dann wach bitte erst mal aus deinem eigenen auf...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Und in einem ist mir das erste Mal aufgefallen, das auf mehreren Scheiben PILINKTON stand.Pilinkton ist nicht nur Werkslieferant für Opel, sondern auch für Ford und andere Namenhafte deutsche Hersteller.
Dieser Hersteller ist mir absolut unbekannt. Kann es sein, daß du eventuell
Pilkingtonmeinst?
Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pilkington
Bei CG waren wir 1x mit dem Astra und waren danach ziemlich sauer. Scheibe O.K., aber bei der Demontage wurde das Luftleit"blech" aus Kunststoff zwischen Motorhaube und Scheibe zerbrochen und kommentarlos geklebt. Frau hat das noch vor Ort vor dem Wegfahren bemerkt und wir haben es reklamiert. Nach überheblichem Getue des Niederlassungsleiters nach dem Motto "stellt euch mal mit der alten Karre nicht so an" wurde das Teil getauscht, wobei ich 1x umsonst 20 km hin und zurück gefahren bin, weil die Blödel das falsche Teil bestellt hatten. Als Entschädigung habe ich noch einen Satz neue Wischer ausgehandelt. Das und die nervige Werbung sind für mich Grund genug, nicht mehr zu CG zu gehen.
Mit dem Vectra war ich in Stuttgart-Möhringen bei A.T. Iser, einer kleineren Glaserkette. Der Bearbeiter erkannte gleich "Ah ja, Solar Reflect, Regen- und Lichtsensor. Haben wir da". Ich ließ den Wagen gleich da, bekam einen Mercedes SLK als Gratisersatzwagen für einen halben Tag und war mit allem sehr zufrieden. Die Scheibe (ich glaube Pilkington) ist von der Qualität des Originals nicht zu unterscheiden, paßt perfekt und verursacht keine Windgeräusche o.ä. Im Auto war alles sauber. Nirgends Flecken und die Scheibe blitzsauber ohne Fingerabdrücke, Schlieren o.ä. Als nette Dreingabe lag bei Abholung eine kleine Flasche Scheibenreiniger im Auto. Pefekt. Meine Versicherung schlug mir zwar CG vor, ich konnte aber trotzdem frei wählen, was ich mit Verweis auf schlechte Erfahrungen mit CG auch tat.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dieser Hersteller ist mir absolut unbekannt. Kann es sein, daß du eventuell Pilkington meinst?Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Und in einem ist mir das erste Mal aufgefallen, das auf mehreren Scheiben PILINKTON stand.Pilinkton ist nicht nur Werkslieferant für Opel, sondern auch für Ford und andere Namenhafte deutsche Hersteller.
Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pilkington
Jepp, mein ich, manchmal ist meine Handytastatur doch zu klein 🙄
Zitat:
Original geschrieben von D-F-D
Eine Scheiben ham rings rum nen so gut wie nicht warnehmbaren grünstich! ... Hab ich auch erst jetz beim Wechsel erfahren, da ich die WSS am Donnerstag hab wechseln lassen, und da "Solar reflect Grün" im PC stand!... Aber wie gesagt, sieht aus wie "Klar", is aber mim Grünstich... Sieht man auch nur wenn was weißes hinten dran is!
Also die letzte klare Scheibe hab ich 1996 in meinem Trabi gesehen. Grün ist eigentlich Standart. Früher gab es bei Ford noch bronze in den 80ern, aber selbst mein 90er MkIV Escort hatte schon grüne. Ich mein auch mal blau gesehen zu haben, aber sehr selten. Standart ist eigentlich grün.
Ähnliche Themen
das sind wirklich Abzocker
hatte einen Riß in der Scheibe
fahre aber ohne Kasko
bin zu Carglas und hab gefragt, was die Scheibe für meinen A4 kostet
"Was wollen Sie denn zahlen?"
Schließlich: "500 €"
Danach hab ich die gleiche Scheibe (gleicher Glaslieferant) in Pforzheim für 100 € machen lassen
Das ist jetzt 3 Jahre her
und die 100er hält immer noch .......
das wären 400 € Gewinn für Carglass gewesen
ne Frechheit !!!
Hallo
Ich habe vor 4 Jahren mal eine Scheibe von CARGLASS Offenburg tauschen lassen.
Ich war höchst unzufrieden. Denn der Regensensor ging danach quasi nicht mehr.
Der hat dauergewischt wenn's nur ein wenig nieselte und wenig später hat er nicht gewischt als es in Strömen gegossen hat. Ich habe den Sensor dann bei BMW frisch Initialisieren lassen. Dann ging es mal ein Stück besser bis es nach einer Weile wieder begann nicht mehr richtig zu wischen. Bei den Worte Nachbessern, Gewährleistung bzw. Kulanz haben die in OG nur mit dem Kopf geschüttelt da ich zwischenzeitlich das Auto mal ein halbes Jahr abgemeldet hatte.
...
Vor kurzem hatte ich dann, bei einem anderen Fahrzeug, wieder einen Steinschlag + Riss in der Scheibe.
Ich ging nochmal zu CARGLASS wegen der Versicherung und der damit verbundenen Werkstattbindung.
Dieses mal wurde ich von dem Meister in Offenburg sowas von unfreundlich und arrogant abgefertigt, dass ich unverrichteter Dinge abzischte und mir geschworen habe NIE WIEDER zu CARGLASS!!!
Und schon gar nicht nach OG.
Ich bin danach zu KS-Autoglas und bin seither höchst zufrieden mit der Arbeit von KS.
Die reguläre Selbstbeteiligung von 150€ (statt 75€) ist mir das allemal Wert und ich bin heilfroh nun eine Top Frontscheibe (nicht von CARGLASS) zu haben.
Beim Zweiten Fahrzeug, funktionierte auch der Regensensor auf Anhieb. :-)