Carfreitag Nordschleife :)
Hey Leute, ist vielleicht noch jemand am Karfreitag am Ring?
Habe vor mich dort hin zu begeben, vielleicht ist ja noch jemand da? Oder hat Lust?
Fahre natürlich nur wenn das Wetter mit spielt. Am besten so wie heute 🙂
Gruß Mike
Beste Antwort im Thema
Die erste Maßnahme könnte der Ersatz der Bremsscheiben sein, wie @Habuda bereits dargestellt hat. Bei Leebmann24 sind diese aktuell wohl mit am preiswertesten zu bekommen, wenn man nicht über den ETK geht.
Der Aufbau dieser Scheibe verhindert, dass diese sich großartig verziehen kann. Aber auch diese bekommt man "kaputt".
Wichtig ist halt, dass man "richtig" bremst (also nicht "schleifen lassen, sondern eher max. Bremsleistung abfordern und dafür nur kurz bremsen). Dann halten auch die Standardanlagen etwas länger durch. Eine Bremsbelüftung könnte hier ebenso etwas Verbesserung versprechen.
@_VIVE_
Eine CCB wird dir keine wirklichen Vorteile verschaffen. So sportlich ist der 330i dann auch bloß wieder nicht. Selbst bei M3/4 und M5/6 wird es wohl eher "Show & Shine" (S&S) denn tatsächliche Notwendigkeit sein. Die zig tausende Euro an Aufpreis und Wartung bzw. Ersatz, wenn man man einen Schaden hat (z.B. nach Ausflug ins Kiesbett) lohnen sich daher kaum.
Wenn du die Bremsleistung und Standfestigkeit an deinem E46 deutlich verbessern möchtest, könntest du über die Adaption einer BMW Performance Bremsanlage (6-Kolben-Festsattel und ich glaube 345er-Scheiben) nachdenken. Das kostet ca. 2000€ (ggf. zzgl. Abnahme, Eintragung, etc.). Die Bremse soll dann wohl auch im semi-professionellen Einsatz einen Stint auf dem HHR ohne erhebliches Fading standhalten.
Ähnliches gilt dann auch für "Drittanbieter" wie Brembo (bis zu 8 Kolben), Stoptech, K-Sports & Co.
Allerdings werden wohl auch dieses Upgrade meist dem S&S dienen als tatsächlich notwendig zu sein.
47 Antworten
Das einzige das ich bei BMW kenne ist eine Carbon-Keramik-Bremse. Aber die wäre wohl zu übertrieben für einen 330i E46, da meines Wissens nach nur für die neueren M-Modelle verfügbar.
Ansonsten ließt man das wohl ab und zu mal bei Bremsscheiben anderer Hersteller. Davon halte ich aber ehrlich gesagt nicht viel, da ich das für reines Marketinggeschwätz halte, da so eine Scheibe nicht gerade günstig ist. Für 100€/Stück wird man die nie im Leben bekommen. Zudem meine ich, dass eine reine Keramikbremsscheibe im Alltag nichts zu suchen hat, da die nur in heißem Zustand wirklich gut zupacken.
Zitat:
@Soorax schrieb am 26. März 2015 um 00:26:45 Uhr:
Ne, da ist nichts mit Regress. Die Nordschleife ist zwar eine Rennstrecke, die aber laut rechtlicher Definition an den Touristenfahrten eine mautpflichtige Landstraße ist. Demnach also im Geltungsbereich der StVO und StVZO, die Haftpflichtversicherung hat keinerlei Regressansprüche ggü. dem Versicherungsnehmer.
Und deswegen müsste die Vollkasko ebenso zahlen.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 5. April 2015 um 12:51:25 Uhr:
Und deswegen müsste die Vollkasko ebenso zahlen.Zitat:
@Soorax schrieb am 26. März 2015 um 00:26:45 Uhr:
Ne, da ist nichts mit Regress. Die Nordschleife ist zwar eine Rennstrecke, die aber laut rechtlicher Definition an den Touristenfahrten eine mautpflichtige Landstraße ist. Demnach also im Geltungsbereich der StVO und StVZO, die Haftpflichtversicherung hat keinerlei Regressansprüche ggü. dem Versicherungsnehmer.
Nein, so einfach ist das nicht 😉 Die Haftpflichtversicherung ist sozusagen eine gesetzliche Versicherung, um den Versicherungsnehmer im Falle eines Unfalls in seiner wirtschaftlichen Existenz zu schützen. Deshalb darf man ein Fahrzeug ohne Haftpflichtversicherung auch nicht in Betrieb nehmen. Hat der VN grob fahrlässig gehandelt, z.B. durch Alkohol oder Drogen, dann kann die Versicherung bis zu 5000€ Regressansprüche stellen, jedoch nicht darüber hinaus.
Die Kaskoversicherung ist jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Hier bleibt der Versicherung das Recht vorbehalten, im Falle eines Unfalls die Zahlung zu verweigern, wenn der VN ebenfalls grob fahrlässig gehandelt hat. Und viele Versicherungen schreiben auch in ihre Vertragsbedingungen, dass die Vollkasko auf der Nordschleife nicht greift, auch wenn sie an den Touristenfahrten als mautpflichtige Landstraße gilt.
Und da man ja als VN den Vertragsbedingungen zugestimmt hat, hat man auch (verständlicherweise) absolut kein Recht auf den Schutz der Vollkasko.
Die erste Maßnahme könnte der Ersatz der Bremsscheiben sein, wie @Habuda bereits dargestellt hat. Bei Leebmann24 sind diese aktuell wohl mit am preiswertesten zu bekommen, wenn man nicht über den ETK geht.
Der Aufbau dieser Scheibe verhindert, dass diese sich großartig verziehen kann. Aber auch diese bekommt man "kaputt".
Wichtig ist halt, dass man "richtig" bremst (also nicht "schleifen lassen, sondern eher max. Bremsleistung abfordern und dafür nur kurz bremsen). Dann halten auch die Standardanlagen etwas länger durch. Eine Bremsbelüftung könnte hier ebenso etwas Verbesserung versprechen.
@_VIVE_
Eine CCB wird dir keine wirklichen Vorteile verschaffen. So sportlich ist der 330i dann auch bloß wieder nicht. Selbst bei M3/4 und M5/6 wird es wohl eher "Show & Shine" (S&S) denn tatsächliche Notwendigkeit sein. Die zig tausende Euro an Aufpreis und Wartung bzw. Ersatz, wenn man man einen Schaden hat (z.B. nach Ausflug ins Kiesbett) lohnen sich daher kaum.
Wenn du die Bremsleistung und Standfestigkeit an deinem E46 deutlich verbessern möchtest, könntest du über die Adaption einer BMW Performance Bremsanlage (6-Kolben-Festsattel und ich glaube 345er-Scheiben) nachdenken. Das kostet ca. 2000€ (ggf. zzgl. Abnahme, Eintragung, etc.). Die Bremse soll dann wohl auch im semi-professionellen Einsatz einen Stint auf dem HHR ohne erhebliches Fading standhalten.
Ähnliches gilt dann auch für "Drittanbieter" wie Brembo (bis zu 8 Kolben), Stoptech, K-Sports & Co.
Allerdings werden wohl auch dieses Upgrade meist dem S&S dienen als tatsächlich notwendig zu sein.
Ähnliche Themen
Danke für die vielen Meinungen und Tipps. Dann werden es vorne Compound Scheiben beim nächsten Wechsel werden. Alles weitere ist dann ja echt übertrieben. Denn ich will auch im kalten Zustand Top Bremsleistungen haben und ich beweg mich ja nicht auf Rennstrecken über längere Zeit. Aber halt in sehr bergigen Regionen, da werden die Bremsen schon stark belastet - bei meiner Fahrweise erst recht.
Das mit dem weniger schleifen lassen, und nur "kurz" Bremsen muss ich mir auch noch mehr verinnerlichen, da liegt sicher ein Großteil des Problems.
In meinen Versicherungsbedingungen ist die Haftung bei Rennveranstaltungen ausgeschlossen, nicht die der NOS bei Touristenfahrten. Generell gelten Tourifahrten, egal wo, nicht als Rennveranstaltungen.
Wenn der Unfall nun nicht gerade mit 200 passiert, wüsste ich auch nicht, woraus sich eine grobe Fahrlässigkeit ableiten ließe.
Danke für den Link Alex, die werde ich mir wohl auch mal vorsorglich kaufen 😁 Seit langem eigentlich der beste Preis den ich für die Scheiben gesehen habe.
Nur leider gibt es für die HA des E86 3.0si die nicht 🙁
Diese Bremsenthematik wäre eigentlich einen eigenen Thread wert. 😉
Der Preis war schon mal niedriger. Das schwankt ab und an mal. Ich glaube 125 oder 135€ waren es mal für kurze Zeit. Ist aber egal, da der Preis auch so gut ist und der Aufpreis zur Standardscheibe fast vernachlässigbar ist. Bräuchte ich 325er-Scheiben, hätte ich die auch schon drauf.
Irgendjemand hat sich die Performance-HA-Bremse auf sein E86 adaptiert. Es geht also auch, wenn man das möchte. Der Nutzen ist aber wohl nur wirklich dann gegeben, wenn man regelmäßig Rennen fährt.
Gerade beim Z4 liegt hinten relativ wenig Bremsleistung an. Da kann man auch einige Male heftiger bremsen und man kriegt die Scheibe hinten trotzdem nicht "poliert". 🙁
Ist aber auch besser so bei dem Wagen. 😉
Aber lohnt es sich wirklich die Teile auf Vorrat zu legen? Noch hast du doch keinen? Und wenn es ein Z4M werden sollte, liegen die Dinger da. (Wobei man die auch wieder loskriegen wird.) Und zur Not hat man einen schönen Untersetzer auf dem Tisch. 😉
Hab auch schon 2 x 255er Reifen hier liegen obwohl ich aktuell kein passendes Auto habe 😁 Bekommt man immer wieder verkauft.
Und hinten wäre echt nur wegen der Optik dann 😁
Aber mal schauen, hab ja Zeit und wie du sagst: Zur Not als Deko 😁
Bei Problemen mit einer weich werdenden bremse würde ich erstmal stahlflex Leitungen verbauen und entsprechende bremsflüssigkeit verwenden, danach kann man immer noch über andere Scheiben nachdenken. Diese sind oftmals gar nicht das größte Problem
Ja das "weichwerden" der Bremse hat mich gar nicht so sehr gestört. Es war eher das flackern des Lenkrades beim Bremsen was mich anfangs brutal irritiert hat. War aber nach abkühlen wieder komplett verschwunden. Und da helfen sicher besser Scheiben. Aber danke für den Tipp neumi
@Habuda
Ok. Reifen muss ich jetzt auch neu kaufen. Felgen habe ich mehr als genug daliegen. Aber ich werde halt wieder auf 17" gehen, da es der beste Kompromiss aus Alltag und Spaß ist. Die 255er brauche ich schließlich für die Traktion nicht mehr.
Aber vielleicht solltest du wirklich Kompromisse bei der Farbe eingehen. Ggf. irgendwann einmal umlackieren. Sonst wird das nichts bevor die Reifen ausgehärtet sind. 😉
Schaue noch nach 2 weiteren Autos außer dem Zetti. Auf beide würden die 255er passen 😉. Passt somit schon alles 😉
Zitat:
@__VIVE__ schrieb am 5. April 2015 um 14:30:57 Uhr:
Ja das "weichwerden" der Bremse hat mich gar nicht so sehr gestört. Es war eher das flackern des Lenkrades beim Bremsen was mich anfangs brutal irritiert hat. War aber nach abkühlen wieder komplett verschwunden. Und da helfen sicher besser Scheiben. Aber danke für den Tipp neumi
Ist das naheliegenste ja, aber auch das muss nicht zu 100% an den Scheiben liegen. Die E46 Vorderachse ist ja eh ein Mysterium 😁
Worauf ich raus will, ich hab mich mit ein paar Leuten mit nem Ringtool unterhalten die teilweise wieder auf Standardscheiben zurück sind, da die ganzen teuren Scheiben weder länger hielten noch besser in der Bremsleistung waren. Die richtige Belagwahl ist hier wohl wichtiger und eben genannte Stahlflexleitungen + Bremsflüssigkeit sowieso standard.
Alles klar, hab mich noch nicht genügend mit der Materie beschäftigt. Steht aber auf meiner ToDo Liste. Danke für die Anregungen.