Carbon TT
Nett nicht???
Beste Antwort im Thema
Felgen passen perfekt zur "Farbe" 😉
MfG
roughneck
55 Antworten
Marco, (der Typ am Anfang mit der Brille) war bei dieser Akton beteiligt. Er äußerte mir gegenüber das das Endergebnis bei genauer Betrachtungsweise übelst ausgesehen hat!! 🙄
Ist mal echt nen Hingucker 🙂
Aber in Mattschwarz würde er mir noch besser gefallen 😉
Für so eine Komplett-Beklebung muss man sicherlich mit 1.000€ rechnen oder?
Grüße Marcus
der Preis für ne komplett Beklebung würde mich auch mal interessieren.
ja die spanne liegt wirklich bei ca. 1200-1600 euro
also bei uns in passau gibts einen der machts auch (sehr) gut...der hat für nen 7er bekleben (in weiß) 1000,-€ geradeaus verlangt und dafür 2,5 tage gebraucht...preise und vorallem die arbeit vergleichen lohnt sich schon...😉
alex
Von weitem sieht das ja alles nach guter Arbeit aus, aber wenn man die Detailbilder sieht?....ich weiss nicht!
z. B. der Übergang vom Kotflügel zur Tür, da läuft die Maserung nicht parallel. Der Tankdeckel sieht in Original deutlich besser aus. Auch die Ringe um die Lüftungsdüsen sehen im Alulook meines erachtens deutlich besser aus.
Man muss schon ein Carbonfreak sein um so etwas zu mögen.
Für mich wäre es eindeutig zu viel. Eine matt schwarze Folie sähe besser aus.
Was ist das für ein Grill?
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Was ist das für ein Grill?
der ist von fk
ohne ringe:
http://www.fk-automotive.de/.../...gn-Sportgrill-passend-f%fcr.htm?...
mit ringe:
http://www.fk-automotive.de/.../...gn-Sportgrill-passend-f%fcr.htm?...
Hab noch mal ein bischen auf der Seite gestöbert.
Der Porsche mit weiß Carbon sieht scharf aus. Das würd mir beim TT auch gefallen.
Gibt es auch Carbon Tachofolien? Ich mag die Optik irgendwie...
Zitat:
Original geschrieben von ffm.kai
so um die 1600.- mit folie muss man schon ausgeben....
komplett carbon finde ich zu prollig (das ist imo ausschliesslich dem ccxr vorbehalten 😉), aber in matt schwarz fände ich das schon interessant. das blöde ist natürlich, dass dann bei offener türe der glänzende lack doch noch zu sehen ist.
ausserdem frage ich mich, wie licht-, umwelt- und waschanlagen-resistent so eine folie eigentlich ist. würde mich irgendwie ziemlich ärgern, wenn das im sommer dann bläschen gibt, die farbe ausbleicht oder in der waschanlage folienstücke hängen bleiben 🙂
Hallo Leutz....
Ich selbst fahr den TTR und muss sagen das Ding zieht Blicke auf sich!
Fast jeder mag mal STREICHELN!!! Die Folie ist von 3M und hat eine fühlbare Strucktur. Die gibts auch in anderen Farben! Ich finde das is mal was anderes zum "Einheitsgrau" der Fahrzeuge. Im Sommer sind Lorinser Turbinen Felgen dran die das alles noch ein wenig abrunden.....
Interessant für die TT Fahrer ist die Tatsache das sich die Folie auch im Innenraum super verarbeiten lässt.
Und noch zur Info:
Der TTR wurde mit 2 Mann an EINEM Tag komplett beklebt! Die meisten anderen brauchen 2 Tage und sagen dann "die Spiegel konnten wir nicht machen, da die Folie sich nicht dreidimensional kleben lässt....."
An die Türeinstiege haben wir natürlich auch gedacht! Siehe Bild:
Greetzzz
-der Kai.
sieht schon ziemlich geil aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ffm.kai
Der TTR wurde mit 2 Mann an EINEM Tag komplett beklebt!
kannste denn auch schon was zur haltbarkeit sagen (siehe fragen im posting über dir) oder ist das ganze noch recht frisch?
Da gibt es auf Dauer keine Probleme, da die Folie eigentlich für Aussenfasaden oder Möbeloberflächen gedacht ist.
Ich war jetzt schon 2x in der Waschstraße und da ist nichts passiert....
Ausserdem ist noch ein Porsche und ein Audi RS4 so beklebt und da ist auch alles in Ordnung.
Kannst Du auch auf der Site von Cam-Shaft finden....