Carbon TT
Nett nicht???
Beste Antwort im Thema
Felgen passen perfekt zur "Farbe" 😉
MfG
roughneck
55 Antworten
mich würde der innenraum carbon-dekor reizen!
kannst du dazu preislich was sagen?
also:
- mittelkonsole
- lenkrad
- handschuhfach
???
merci
Da ich leider nicht der Inhaber der Firma bin, eher ein Kunde, bitte ich Dich lieber bei Cam-Shaft mal anzurufen...
Ich werde Dir sicher nicht die richtigen Preise nennen.
@ffm.kai: Ist bei dir in Motornähe was damit bearbeitet worden?
Ich habe diese Folie als Probe hier herumliegen und wollte mir mit Carbon was im Motorrraum verschönern.
Die verkaufende Firma war sich nur nicht sicher, ob es den Motortemperaturen standhält.
Kannst du was dazu sagen?
semu
also ich bin ja auch ein eingeschworener carbon-jünger, aber folie???? nein danke...
auch wenn es kein tt ist, dieser wagen mit vollcarbon-hülle ist mehr als sehenswert:
http://www.turbosport.co.uk/showthread.php?t=135407
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J-S R
also ich bin ja auch ein eingeschworener carbon-jünger, aber folie???? nein danke...auch wenn es kein tt ist, dieser wagen mit vollcarbon-hülle ist mehr als sehenswert:
http://www.turbosport.co.uk/showthread.php?t=135407
und da ist keine folie? Was ist es denn dann?
Bei dem netten flitzer sieht das carbon aber auch 1000 mal besser aus als an dem TT... Schon allein von weiter weg erkennt man ja noch, dass es carbon ist, das vermiss ich bei der folie dann doch irgendwie....
edit: Warum zur Hölle hat der 4 Pedalen ?^^
bei dem koenigsegg ist es keine folie, sondern echt-carbon. ich meinte nur, dass ich carbon-look-folie nicht mag.
der wagen hat keine 4 pedale, das ganz rechte ist nur die spiegelung des gaspedals im hochglänzenden carbon.
achsoooooo xD
Sieht aber schon deutlich besser aus...
kann mir evtl jmd sagen wie schwer bzw. wie ich meine mittelkonsole, handbremsgriff u die türzuziehgriffe (jeweils die alu-optik) ausbrauen kann?
würde gerne die teile direkt an die firma schicken dann spar ich mir ne lange anfahrt 🙂 hehe
thx
nun ja, die MK auszubauen ist nicht das problem. einfach von der handbremshebelmulde her anheben und abziehen. den aschenbecher auszubauen ist da schon etwas komplizierter: als erstes muss das radio und das klimaelement raus. das klimaelement geht extrem schwer raus. ist zwar nur gesteckt, aber bei einiegen modellen muss es durch den radioschacht auf der rückseite entriegelt werden. unter der bedieneinheit ist dann noch eine schraube die raus muss.
wie es mit den türgriffen aussieht, weis ich leider nicht, die hatte ich noch nicht drausen.
Ich hol mir erst mal räder aus carbon, dass sollte reichen !
wenn du eine freigabe hier in deutschland dafür bekommst, dann gib bitte bescheid. ich habe in deutschland noch nie eingetragene cfk-räder gesehen...
Das sollte kein problem sein ich kenne jemandem vom tüv
Zitat:
Original geschrieben von DrifTTer
Das sollte kein problem sein ich kenne jemandem vom tüv
Mit dem du zusammen hier warst - oder:
http://www.ukaachen.de/content/folder/1019026
Das nehme ich persönlich.
Aber schaut doch mal hier wenn ihr carbonteile für den innenraum sucht:
http://www.thettshop.com/mk2_products.asp
oh, der kleine durfte schon vom Mittagessen wieder aufstehen und an den PC sitzen, ob das mal keine schlechte Augen macht...