Carbon MOTORHAUBE FOCUS ST ?

Ford Focus

Servus,

bin eben auf der Autobahn (A3 / Höhe Flughafen Frankfurt) von einem sehr lauten (wroooomm - sehr tiefer und brutal lauter Ton ...), sehr tiefen und orangen ST überholt worden mit Kennzeichen HH.

Am auffälligsten war allerdings für mich die Carbon-Motorhaube ... sah interessant aus, hab noch versucht hinterher zu kommen, aber musste bald abfahren, mal davon abgesehen das der bestimmt mit 300 an mir vorbei gerauscht ist (hatte bestenfalls 170 drauf, und hatte das Gefühl ich fahr rückwärts als der an mir vorbei ist) ... ok... ist vielleicht minimal übertrieben ;-)

Worum es mir eigentlich geht ... gibt es überhaupt so eine Carbon-Motorhaube von der Stange, oder war das evtl. nur eine Folie ...? Hat jemand Bilder bzw. kennt eine Bezugsquelle ?

Danke und bis denne

17 Antworten

carbonfolie kann man überall draufpappen sieht man so auf den ersten Blick garnicht 😉 .
Außer aussehen bringst ja nichts, irgendwie sinnlos 😉

Salve,

naja, nach Sinn und Unsinn über 225 PS in einem Kompakt-Wagen kann man(n) sich ja auch streiten ... ;-)
Das Thema hab ich zu genüge ...

Prinzipiell (wenn echtes Carbon war) wäre die Haube ja etwas leichter, würde zumindest im Rennsport ansatzweise Sinn machen ... fand es halt recht interessant ... auch wenn ich in der Kürze des Momentes nicht wirklich genau hinschauen konnte.

Loder macht viel in Carbon für den St. Vieleicht ist da auch eine Motorhaube dabei.

225 PS sehen nicht nur nach Leistung aus. Was hat man von der Folie ?? Auto leichter?? nö ein paar Gramm schwerer sogar 🙂

Ähnliche Themen

http://www.european-parts.net/catalog/index.php?cPath=87

Scheinwerferblenden,
Heckflaps
Side and Front 🙂

schön, mir aber zu teuer, würd mich aber mal interessieren, wie eure Erfahrungen im Umgang mit Carbonfolien sind, könnt ihr was empfehlen, wie sieht es aus?

Pflege etc?

bye Burnout

aus Gründen des eigenen Interesses wird dieser Beitrag nochmal geschoben *g*

mfg Burnout

Nun,

echtes Carbon ist ja scheinbar kein billger Spass, und um "echtes" Carbon ging es mir ursprünglich auch, Folie auf's Auto zu bappen find ich in diesem Zusammenhang nicht so dolle, entweder richtig oder garnicht ... das mein Auto von Folie nicht leichter wird weis ich auch ...

Sollte also jemand einen Hersteller für Vollcarbon-Moterhauben wissen ... her damit.

Bis denne

will mir doch keiner erzählen dass hier jemand (fahrtechnisch) einen unterschied zwischen echter carbonhaube und einer beklebten haube mit carbonfolie bemerkt oder? also so kommentare wie "bringt nichts" sind glaube ich fehlplatziert.

was bringt ein body-kit ? rallye-streifen ? besonders teure felgen?

es geht doch fast immer nur ums aussehen - und da is ne gut gemachte carbonfolie wohl günstiger als ne echt-carbon-haube.

hab´s selbst nicht drauf - aber mein bruder auf seinem civic type r wo es ganz gut rüberkommt.

gibt´s auf dem markt meistens zwei ausführungen silber und schwarz - die silberne sieht auf nem silbernen gut aus - auf allen anderen lackfarben würde ich wenn überhaupt nur zur schwarzen variante raten.

ich würd´s aber immer machen lassen, das zeug is verdammt teuer und wenn man selbst nen fehler macht wirds teuer- mal abgesehen davon dass profis den untergrund speziell vorbehandeln um die folie auch wieder entfernen zu können - was der laie sicher nicht macht und sich dann in 2,3,5 jahren rächen wird

das ist der springende Punkt, ich würde sowas nie wegen des aussehens Kaufen wenn dann echt, nur ist zu teuer, dann gleich ganz alssen als so Fake zeugs oder 20" Felgen die einem nur langsamer machen. Für sowas würde ich kein geld ausgeben 🙂
Wenn ich was kaufe fürs auto solls auch was bringen 😉 .

Soundtuning ausgenommen! :P

Aber stimmt für die meisten steht die Optik ziemlich im Vordergrund.
Aber da bin ich eh ein bisschen anders gepolt :P

Carbonoptik ist wie gewollt und nicht gekonnt. Echte Kohlefaser ist ziemlich teuer geworden, die vielen Windkraftanlagen und der A380 von Airbus haben die Nachfrage stark erhöht. Der größte Kostenfaktor ist aber die Anfertigung dieser Teile. Eine Form muß angefertigt werden, man braucht einen Autoklaven und eine Vakuumanlage. Die Stoffe die verarbeitet werden (Polyesterharz, Epoxidharz, Gelcoat) verursachen teils heftige Gesundheitsschäden und Allergien. Die Verarbeitungsvorschriften sind entsprechend hoch. Aber ich liebe das Zeugs, es schaut einfach genial aus, die Materialeigenschaften sind hervorragend. Ich vermute eine Motorhaube wird unter tausend Euro keinesfalls zu bekommen sein.

MFG

Nur als Idee: Carbonhauben sind in D verboten auf Grund der extrem hohen Verletzungsgefahr sowohl der Insassen als auch anderen Beteiligten bei einem Unfall (Carbon splittert!).

Selbst in den USA gibt es mittlerweile Auflagen für die Hauben, dass man sie nur in Verbindung von Fanghaken verbauen darf (die Hauben sind leicht und leider so garnicht verwindungssteif - werden gerne vom Wind angehoben und das Serienschloß vorne kann die Kräfte nicht ab).

Folie sieht okay aus, wenn es gescheit gemacht ist. Kostet aber auch ein Schweinegeld wenn Du echte Carbonmatten nimmst (normale Folie ist zu dünn und krumpelt zusammen, wenn sie heiss wird - sieht dann auch sehr lustig aus). Und, ganz wichtig - nicht alleine montieren. Lass es von einem Carbon-Spezialisten machen. Und: Carbon ist nicht UV-durchlässig, die Haube verfärbt sich anders wie der restliche Lack!

ähm ich hab schon erlaubte gesehen ist also nicht generell so

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ähm ich hab schon erlaubte gesehen ist also nicht generell so

Von welchem Hersteller? Bild und Modell des Autos bitte ! g Da würd ich dagegen wetten ;-)

Außer: nachgerüstete Hauben aus den USA die via Connections zum TÜV eingetragen wurden ... es gibt ja Prüfer, die einem alles eintragen (leider).

Edit: So ne Haube für den neuen Focus kostet in den USA ~350 Dollar (habe nur eine gefunden und die war sogar ohne Fanghaken!) - Qualität kann man für das Geld eigentlich nicht erwarten.

klar allerdings hab ich die seite jetzt nicht gefunden.

Hab gelesen das dort zwsichenlagen drin sind wegen dem Splittern.
von Abt gibts eine die darf man fahren aber nicht gerade billig so 2500€
http://www.abt-shop.de/default.asp?Shop=1

für nen Golf 4 hab ich eben auch was gesehen mit wenigstens einem Gutachten

Deine Antwort
Ähnliche Themen