Carbon Airbox für 150€?
Hallo Community,
hab in der Bucht folgendes entdeckt, eine Carbon Airbox mit Sportluftfilter.
Hier ist der Link: http://m.ebay.de/itm/391633024574?_mwBanner=1
Für alle, die ihn nicht öffnen können oder keine Lust haben, stelle ich noch ein Bild rein.
Nun zu den eigentlichen Fragen:
Taugt das was?
Fällt euch irgendetwas auf, dass nicht passt?
Bin tatsächlich interessiert an dem Artikel, aber weiß nicht ganz was ich davon halten soll.
Bin für jegliche Kommentare, die mir die Entscheidung erleichtern dankbar.
Bitte nicht mit der Rennleitung kommen, dessen bin ich mir durchaus bewusst.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich würde das lassen. Du hast dann einen offenen Luftfilter im Motor, der mindestens keinen Leistungszuwachs bringt, wenn nicht sogar Leistung kostet. Dazu ein bisschen Carbon (was wie gesagt eher wie ein laminiertes Glasfasergehäuse wirkt). Und jetzt mal ehrlich: wie oft machst du die Motorhaube auf?
Leg das Geld lieber zur Seite. Der N42 ist dafür bekannt, teure Schäden zu entwickeln. Es ist besser, dann die zu reparieren, als das Geld in derartiges "Tuning" zu versenken.
53 Antworten
@FL.MAVERIK ich bin jetzt schwer davon ausgegangen das das Teil abe hat. Wenn nicht würde ich es nicht einbauen und wie du dazu kommst das ich „illegalen Kernschrott“ einbaue, kann ich grad auch nicht verstehen. Behalte doch bitte deine negativen und momentan unnützen Kommentare für dich. Danke!
Zitat:
@Kevcoo schrieb am 20. Dezember 2018 um 00:15:06 Uhr:
@FL.MAVERIK und wie du dazu kommst das ich „illegalen Kernschrott“ einbaue, kann ich grad auch nicht verstehen. Behalte doch bitte deine negativen und momentan unnützen Kommentare für dich. Danke!
Na ja, wenn es unnütz für dich ist ob das Teil schlecht oder illegal ist dann viel Spaß!
Die Sportluftfilter gibt's zum Teil auch mit Teilegutachten/ABE, allerdings ist die Eintragung nur möglich, wenn du keinen Sportauspuff zusätzlich verbaut hast.
@FL.Maverik: Entlade deinen Samenstau doch bitte wo anders.
@LeAndy1106 Oke ja gut zu wissen ich werde mich in dem Bereich mit Sicherheit noch weiter informieren, da ich denke, dass über diesen weg ein besserer Klang gut möglich ist (wie bei dir) und wenn ich das dann mit Teilgutachten o.ä. Hinbekomme bin ich zufrieden 😁 danke nochmal für die Infos
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeAndy1106 schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:00:24 Uhr:
Die Sportluftfilter gibt's zum Teil auch mit Teilegutachten/ABE, allerdings ist die Eintragung nur möglich, wenn du keinen Sportauspuff zusätzlich verbaut hast.
@FL.Maverik: Entlade deinen Samenstau doch bitte wo anders.
Deine nicht eindeutigen Angaben werfen gleich mal ein paar mehr oder weniger rethorische Frage auf. Und zwar, was heißt "es gibt teilweise eine ABE und wiederum auch Teilegutachten" und wie seriös sind diese Gutachten eigentlich? Bekommt man das auch standhaft eingetragen? Gerade in den heutigen Zeiten, wo die Rennnleitung sehr genau hinschaut und sogar Fahrzeuge still legt, weil sie Eintragungen anzweifeln, ist sowas nicht unwichtig. Hast du überhaupt selber eine ABE für deinen Filter? Wenn ja, poste sie doch mal. Und aus welchem Land kommen diese Teile eigentlich? Der Hersteller wäre auch mal interessant zu wissen?
Was für ein Filtermaterial wird verwendet und wie qualitativ ist es, da Sportluftfilter mit zweifelhafter Herkunft und schlechter Qualität gerne mal Schmutzpartikel durchlassen. Was das bedeutet, muss ich euch ja wohl nicht erklären, oder?
Alleine schon auf den Bildern sieht das Ganze sehr nach einer Bastellösung aus.
Das so eine einfache Filterlösung Leistungsverlust hervorruft, sollte auch klar sein, so wie dass es bessere Lösungen in diesem Bereich gibt, aber das wurde hier auch alles schon von anderen geschrieben. Daher nehme ich an, das dies nicht von euch zur Kenntnis genommen wird, da nur die Lautstärke des Ansauggeräusches im Vordergrund steht.
Wenn man Sound haben will, dann sollte man mal über eine AGA, die z.B. beim 6-Zylinder für Klangfans durchaus Sinn machen kann, nachdenken. Aber das kostet halt auch mehr Geld, und es kommt mir so rüber nach dem Motto: BMW und noch 330i fahren, aber nicht die Kohle für eine vernünftige Lösung aufbringen wollen oder können. Jedoch für die E46 Preise ist das ganze Fusseltuning in Sachen Wertstabilität gar nicht so schlecht, da gute Autos dadurch selten und teurer werden, siehe E30 und E36.
Bei einem 318i würde ich lieber andere Sachen verbessern als den 4-Zylindermotor lauter zu machen, denn schöner wird der Klang dadurch m.M. nach nicht.
Nichts gegen die Jugend, denn es sind ja nicht alle gleich, aber ihr beide gehört nicht zufällig zu den verpickelten, spätpubertären, halbstarken Fanboys, die sich auf der Essen Motorshow an den JP Stand drängen und auf dicke Hose machen wollen?
PS: Samenstau ist, glaube ich eher ein Problem deiner Generation, aber ich bin mir nicht sicher, ob du das nicht mit einem Hirnfurz verwechselst?! Diesen würde ich aufgrund deines Threads hier eindeutig bei dir diagnostizieren...😁😎
Ich würde mal behaupten daß es aktuell keinen Offenen Luftfilter mehr gibt der ein Gutachten besitzt. Die Auflagen hierzu wurden verschärft bzw alte Gutachten für ungültig erklärt.
Aber es gibt für verschieden Fahrzeuge noch erlaubte Luftfilter Kästen / Airbox Systeme oder halb offene Luftfilter die ein Gutachten besitzen das Legal ist.
Aber wenn dann ein Auto damit zu laut ist kann es trotz Eintragung stillgelegt werden...
Menschenskinder - wenn man das so liest... natürlich ist das absolut schwachsinnig so einen Rotz zu verbauen. Aber ganz ehrlich: Leben und leben lassen. Manche geben sich hier als so erfahren und alt aus: Mit dem Alter kommt eigentlich die Leichtigkeit (zumindest bei mir ist das so 😉 )! Einfach mal die jungen Leute machen lassen. Mann muss doch selber nicht alles gut finden. Ehrlich: Wenn die beiden Jungs hier ihren Spaß mit so einem Carbon Ding haben, dann ist das doch OK. Eintragung hin oder her - ich denke es wurde doch schon in den zig Seiten davor alles geschrieben zu dem Thema. Der allgemeine Tenor ist bekannt: Ist billig, nicht wirklich legal... mehr gibts da doch echt nicht mehr zu sagen. Wer das braucht - nur zu. Ein wenig Tolleranz schadet nicht 😉
Es verneint auch niemand, dass eine Leistungsminderung vorhanden ist, an heißen Sommertagen umso mehr. Der Sound gefällt mir trotzdem und wenn ich der Meinung bin ihn verbauen zu wollen, werde ich mich nicht rechtfertigen.
Eure Beiträge sind oft gut und auch sinnvoll. Dennoch gibt es Mitglieder die nicht verstehen, dass man gerade nicht das Thema des Beitrags trifft.
Ich wünsche schöne Feiertage.
@LeAndy1106 geb dir vollkommen recht! Mach dir kein Kopf, wo Meinungsfreiheit herrscht muss halt jeder depp sein Senf dazu geben auch wenns nichts mit dem eig Thema zu tun hat, ist halt leider so.... Schöne Feiertage und ein guten Rutsch 🙂