Caravan "regenerieren" - Fragen

Opel Astra F

Hallo liebe Opel-Gemeinde,

ich bin nun einer von euch! 🙂
Ich habe mir einen 95er Caravan in Bordeauxrot zugelegt. Allerdings hat er hier und da ein paar Macken, die ich gerne beheben würde...

Zum einen ist bei der Sonnenblende an der Fahrerseite die Halterung rechts abgebrochen, dort wo man die Sonnenblende lösen kann. In meiner näheren Umgebung gibt es keinen Schrottplatz. Wo kann ich dieses Kunstoffteil nachbestellen?

Desweiteren ist der Bordcomputer (?) über dem Radio scheinbar defekt. Ich sehe nur diese digitalen Ziffern, wenn ich direkt auf Augenhöhe daraufschaue. Werde die Tage mal die Sicherungen überprüfen, aber befürchte eher, dass es nicht einfach nur eine Sicherung zu wechseln gilt...

Dann bräuchte ich noch Fussmatten. Hat jemand Erfahrungen mit Internet-Fussmatten-Shops?

Außerdem habe ich diese anthrazitfarbenen Schürzen. Habe im Baumarkt so "Kunstoffschwarz"-Farbdosen mit Aufsätzen wie bei Schuhcreme gesehen. Sollte ich mir soetwas zulegen, oder lassen sich diese ausgeblichenen Teile irgendwie anders wieder auffrischen?

Und gibt es mittlerweile Klarglasscheinwerfer und Blinker OHNE "Angel Eyes" oder den ganzen Schnickschnack?

Habe mit dem Auto noch sehr viel mehr vor, allerdings kein Tuning sondern eher "komfortable Aufwertung". Denke das reicht jetzt erstmal für den Anfang hier im Forum. 🙂

Dann lasst mal was hören! 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nepumax


Sicher, dass es der "Dream" ist? Laut Werbespot müsste ich dann Nebelscheinwerfer und ein elektrisches Scheibedach haben. Das eine fehlt und das andere ist manuell...

Wäre dein Beitrag eine Stunde eher gekommen, hätte ich jetzt schon den Spannungsprüfer in der Hand, war gerade im Baumarkt... Naja, morgen ist auch noch ein Tag! Der Schiebeschalter ist, jedenfalls was die Mechanik angeht, i. O., das habe ich schon gecheckt.

Also ich würde mir gerne eine neue Antenne kaufen, jedoch kommt bei mir Funktion vor Optik: Könnt ihr mir eine schlichte Antenne für den Caravan empfehlen? Wie gesagt, habe bisher sehr häufig von "Hirschmann" (Bsp.: Radio + GPS!) und "Blaupunkt". Wäre schön, wenn mich da einer beraten könnte. Je nachdem muss ich dann halt auch ein neues Antennenkabel verlegen.

Also wer was weiß, melden! Der Rest rätselt weiter über die Editionen... 😁

es besteht immer die möglichkeit polster und extras umzubestellen bei opel, möglicherweise ist deiner auch ein reimport oder ürsprünglich für ein anderes land bestimmt gewesen.

daher gibt es öfters unterschiede in den ausstattungen.

auch möglich das einer anderen embleme draufgeklebt hatte, sind die auf beiden seiten gleich?

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nepumax


Schade, aber kein Weltuntergang. Bestelle mir jetzt einfach zwei neue Stangen und dann noch das Ladekantenblech, dann müsste alles am Auto wieder heile sein.

Danke für die Teilenummern, werde morgen Mittag mal kurz unter die Haube schauen, was ich da genau brauche. Gucke jetzt erstmal nach dem Preis... 🙄

ABDECKUNG Art.Nr.: 90431504

Hersteller GM: ABDECKUNG

Verfügbar in ca. 3-5 Werktagen

229,44 €

ABDECKUNG Art.Nr.: 90439022
Hersteller GM: ABDECKUNG
Verfügbar in ca. 3-5 Werktagen
26,87 €

abildung 3 auf dem bild: TRAEGERROHR MIT SCHIEBER, STUETZE 90444000 23 45 506

abildung 4 auf dem bild: TRAEGERROHR MIT SCHIEBER, STUETZE, VERSATZ 90444013 23 45 507

so wie ich das sehe brauchst du jeweils eine, bild 3 sind die erste und letzte und bild 4 sind die zwei in der mitte

Der FOH meinte die hinteren beiden und die vorderen beiden wären unterschiedlich, aber auf deiner Zeichnung sieht es wirklich so aus, als ob ich jeweils eine der beiden Sorten bräuchte. Ich denke, dass ich da wohl auch mal die Laderaumabdeckung auseinanderbasteln und auf den Stangen nach der Nummer suchen werde. Mein Auto steht nur ständig an der Straße und einen Platz zum unterstellen finde ich erst am Wochenende... Ganz schön nervig in der Stadt zu wohnen... 😛

Danke dir für deine Mühe. Ich glaube, wäre ich nicht so faul, hätten wir hier schon eine Seite weniger gehabt. 😎

meine zeichnung ist der original ersatzteile katalog von opel.
vergleich sie doch mit deiner abdeckung, da siehst du doch am ehesten welche drinn sind

Ähnliche Themen

Vielleicht hat mein Vorbesitzer die Stangen auch irgendwie vertauscht, jedenfalls sind die Stangen, die bei mir unvollständig sind, beide identisch. Anbei ein Foto. Konnte keine Teilenummer daran erkennen. Bestimmt wurden die geklaut und die Nummern rausgefeilt... 😁

Desweiteren habe ich bei dem Ladekantenblech die Teilenummer "GM 90 381 287 WXE PP" abgelesen. Unter der Nummer finde ich in deinem Ersatzteileshop aber nichts... 🙁

Ich brauche nochmal eure Hilfe: Wie kann ich den Aschenbecher ausbauen? Möchte da das Glühlämpchen wechseln, muss aber wohl gelötet werden.
Und wie genau clipse ich den Blinkerhebel aus? Ich hab da überall den Schraubendreher reingesteckt und dran gerüttelt und und und, aber ich kriegs nicht raus. Auf der Autobahn schaltet sich ständig das Fernlicht ein, das muss ich endlich reparieren...

unten links auf dem bild siehst du wie einfach die hebel rausgehen, einfach mit 2 finger.
die aschen becherbeleuchtung bekommt man von der beifahrerseite aus gewechselt, einfach die eine schraube unten lösen gegebenenfals die ablage unter dem handschufach abbauen.
dann kann man sie ein stück vorziehen und zum aschenbecher von hinten hinschauen

Beim Aschenbecher braucht man keine Schrauben zu lösen, bei mir ging das über die Beifahrerseite aus. Ist nur ein bisschen Fummel Arbeit. Kann man aber sehr gut erfühlen, das ist ein kleines einpoliges Kabel mit Fassung.

Hrrmmm, leider ist mit beim Blinkerhebelauseinanderbau das gesamte Innenleben entgegen geflogen. Habe alle Kontakte wieder gereinigt, aber irgendwie bekomme ich das Teil nicht wieder zusammengebaut.

Auch mein Warnblinklichtschalter funktioniert nicht mehr richtig. Wenn ich ihn betätige wird im Tachodisplay zwar Warnblinklicht angezeigt, aber konstant (!!!) und der Schalter selbst klackert nicht. Habe den auch schon mehrmals auseinandergenommen, aber ich krieg ihn wohl irgendwie nicht richtig hin.

Hoffe, da könnt ihr mir auch helfen, Auto muss morgen wieder fertig sein...

ich glaube nicht das das einer hinbekommt.

außer er ist in deiner nähe und kann es machen, ansonten gegen einen neuen tauschen.

spinnt der warnblinkschalter schon immer oder seit dem der blinkerhebel draußen ist?
ansonsten den mit tauschen

Warblinkschalter funzt wieder. Es war einfach eine Sicherung defekt...

Und den Blinkerhebel habe ich auch wieder zusammengebaut, leider verkehrtherum: Mein Fernlicht ist jetzt immer an, es sei den, ich zieh kurz am Hebel... Da muss ich wohl nochmal basteln. Son Scheiß, echt...

Zitat:

Original geschrieben von Nepumax


Warblinkschalter funzt wieder. Es war einfach eine Sicherung defekt...

Und den Blinkerhebel habe ich auch wieder zusammengebaut, leider verkehrtherum: Mein Fernlicht ist jetzt immer an, es sei den, ich zieh kurz am Hebel... Da muss ich wohl nochmal basteln. Son Scheiß, echt...

mach die sicherung raus und besorg dir einen neuen schalter, geht schneller

Ja und wie schalte ich dann morgen früh um 5.00 Uhr den Blinker ein? 🙁

Jetzt funktioniert das Fernlicht und Lichthupe, aber Blinker geht immer noch nicht. Vermutlich liegt es gar nicht am Schalter selbst, sondern am Relais, kann das sein? Wobei, wenn die Warnblinklichanlage funktioniert, müssten die Blinker ja auch korrekt blinken, oder? Wirsch das ganze... Ich bastel mal weiter...

Schnauze voll! Das kann doch wohl echt nicht wahr sein. Habe den Schalter jetzt bestimmt 20x nach demselben Prinzip zusammengebaut und jedesmal ein anderes Ergebnis. Scheiss Teil!!!

Hat jemand eine Teilenummer für den Blinkerhebel? Werde mir den Mist dann bestellen.
Wehe der hat nur eine Macke!

😠 😠 😠

blinkerhebel

Deine Antwort
Ähnliche Themen