Caravan 2.5 v6
Hallo
Lohnt sich der Kauf einens Vectra 2.5 V6 Caravan. Hat wer Erfahrungen damit schon gemacht?
mfg
139 Antworten
Hi
Nun, sportlicher Fahrstil ist sicher Auslegungssache. Ich verstehe unter sportlichem Fahrstil das man ÖFTER MAL Vollgas gibt beim beschleunigen und auch mal bis ~5000U/min dreht usw.
Aber den V6 braucht man ja gar nicht so hoch zu jubeln, man kann mit ihm ja sportlich unterwegs sein ohne in ausquetschen zu müssen. Das ist ja das schöne.😉
Von daher fahre ich meiner Meinung nach schon sportlich und zügig.
Und so kommen dann halt auch meine Verbäuche zustande.
Wenn ich auf der BAB Attacke mache sind es logischerweise deutlich mehr als 10 Liter.
Es ging aber hier um den Schnitt. Und im Schnitt liege ich fast immer zwischen 9 und 10 Litern.
Alles was drüber ist, ist Spritverschwendung denn um im normalen Verkehr mit zu schwimmen reicht diese Fahrweise völlig aus.
Gruß Hoffi
sportlich ist bei mir 6000
3-3500 ist ja grademal mittlere drehzahl.
wie dem auch sein... ich schaffs nich unter 10 liter.
hingegen brauch ich nur ca 9 liter auf der ab bei bleifuss
Hi
Zitat:
sportlich ist bei mir 6000
Wozu?? weil dein Auto bei 6000U/min noch mal nen richtigen Leistungskick bekommt, oder warum??
Zitat:
3-3500 ist ja grademal mittlere drehzahl.
Vielleicht bei einem X20XEV oder X18XE.
Beim V6 ist das schon "leicht erhöhte" Drehzahl weil man eigentlich nicht viel mehr Drehzahl braucht um zügig voran zu kommen.
Gruß Hoffi
was soll ich dazu sagen?
wozu dreht er deiner meinung nach bis 6500?
nur zum spass? weils grad mode is?
wozu fährt man nen 2,5 wenn man krampfhaft versucht
unter 10 liter zu bleiben?
wie du siehst versteh ich unter auto fahren bischen was andres 😉
Ähnliche Themen
Hi
Tja, wozu kann man den V6 bis 6500U/min drehen?? Schon mal dran gedacht damit man auf der BAB auch Vmax fahren kann??
Denn sonst fällt mir absolut kein einziger Grund ein.
Ich versuche nicht krampfhaft unter 10 Liter zu kommen. Das geht spielend ohne Anstrengung, trotz Spass machender Fahrweise. Mann muss nur ein bisschen sein Köpfchen anstrengen, und vorrausschauend fahren. Und die Schubabschaltung zu nutzen kann auch nicht schaden.
Aber davon abgesehen ist ein V6 nicht zum heizen gemacht. Seine Stärken liegen im Kilometerfressen auf der BAB. Oder dem gediegenem Gleiten, bei Bedarf aber dann mit reichlich Power. Aber hirnloses Drehzahlbolzen ist nicht sein Ding, weil er es halt nicht nötig hat.
Nicht falsch verstehen, ich gebe gerne Stoff, aber dann muss es sich auch lohnen. Und jetzt erzähl mir nicht es lohnt sich immer.
Und da es halt nicht immer Sinn macht, komme ich im Schnitt halt locker unter 10 Liter.
Gruß Hoffi
Serwus,
kann mich Hoffi's letztem Beitrag nur anschließen. Man braucht nur 6500U/min um auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen oder vll wenn man einen schleicher überholen will. Den V6 z.B. brauchst man net höher als 5800U/min zu drehen da danach die Leistung schonwieder abfällt, allerdings Heizt man dann schon und fährt net Sportlich schnell. Sportlich schnell fährt man mit dem V6 schon wenn man zwischen 4000-4500U/min schlatet, wenn man früher schaltet is man zwar auch schneller als die meisten anderen aber sportlich is des dann nimmer.
MfG
Holger
v6 ein heitzer? davon war nie die rede
das ganze hier isn thema das ich nie verstehen werde.
1.6er bei denen der tacho nicht reicht und 2.5er die locker
unter 10 liter fahrn. ohne mist jetz... privat kenn ich
niemanden der das schafft.sowas les ich immer nur hier
Klingt irgendwie so, als ob ihr von meinem Z22SE erzählt 😁
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Diablo666
Den V6 z.B. brauchst man net höher als 5800U/min zu drehen da danach die Leistung schonwieder abfällt
Das ist aber noch kein Indiz dafür, wo die optimale Schaltdrehzahl ist. Die ist nämlich DANN erreicht, wenn die Zugkraft am Rad im nächst höheren Gang die Zugkraft im niedrigeren Gang übersteigt. Beim V6 ergibt sich aus der Drehmomentkurve und der Gesamtübersetzung, daß man die Gänge voll ausdrehen muß um die beste Beschleunigung zu erreichen.
ciao
hehe also wie schon gesagt ich habe ein durschnittsverbrauch von 10,5 litern! da ist aber alles mit drin also durchstreten langsam fahren usw.! laut testbericht und opel selber ist er ja auch angegebn mit 9,7 Litern also kommt schon hin!
Hi
@c2w
Dann komm vorbei, und wir fahren mal eine Tankfüllung lang meinen "sportlichen" Stil. Und du wirst Bauklötze staunen wie man mit 'nem V6 sportlich aber trotzdem sparsam fahren kann. Wie gesagt man muss auch mal ein wenig intelligent Autofahren. Nicht immer nur druff.....
Aber was red ich.....nur weil das Auto 170PS hat MUSS es deiner Meinung nach über 10 Liter brauchen....Junge, Junge.....
Gruß Hoffi
wir reden ein wenig aneinander vorbei...
zudem ist es eben auslegungssache was sportlich bedeutet.
für manche ist es bereits sportlich vom 5ten in den 4ten zuschalten.bei mir eher vom 4ten in dern 2ten 😁
vll liegts ja auch an deine streckenprofil. meins sieht so aus
das meine durchschnittsgeschwindigkeit pro tankfüllung
irgendwo zwischen 30 und 40kmh liegt
Zitat:
für manche ist es bereits sportlich vom 5ten in den 4ten zuschalten.bei mir eher vom 4ten in dern 2ten
LOL--> Das ist eher eine Vergewaltigung vom Auto. Also unter sportlich würde ich eher den Fahrstil von Hoffi bezeichnen...
Aber du hast schon recht ist Auslegungsache. Wobei ich so mit meinen Auto nie umgehen würde....
Zum glück muß ich dank Automtik nie schlaten 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von c2w
sportlich ist bei mir 6000
3-3500 ist ja grademal mittlere drehzahl.
wie dem auch sein... ich schaffs nich unter 10 liter.hingegen brauch ich nur ca 9 liter auf der ab bei bleifuss
3- 3500 ist eher lahmarschig, da ist ja noch der Eco-Dreck an.
c2w, du weisst anscheinend wie man Auto fährt, du hast recht, sportlich ist vom 4en in den 2ten und nicht umgekehrt.
Ciao!!
Sportlich fahren geht auch mit weniger Drehzahl. Denn nicht nur der Motor will beherrscht werden, sondern auch die Bremsanlage. Wer den Bremspunkt falsch wählt, hat schon verloren. Hab auf diese Art und Weise kürzlich einen Z4 3.0i ganz locker in Schach halten können 🙂
Wir sollten hier ncht über so extrem subjektive Dinge wie "sportliches Fahrverhalten" diskutieren. Für meine Oma ist es schon sportlich wenn ich auf der Landtraße 90 fahre...
ciao