Caravan 2.5 v6
Hallo
Lohnt sich der Kauf einens Vectra 2.5 V6 Caravan. Hat wer Erfahrungen damit schon gemacht?
mfg
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dreamprices_24
Was mich aber fasziniert hatte am V6 war das Getriebe, immer als ich mich mit anderen gemessen habe - ich weiss ich bin doof🙁 - mussten die zuerst schalten, ich dagegen bin davon gezogen.
Du weisst aber, dass ein kürzeres Getriebe in der Regel auch zu den besseren Beschleunigungswerten verhilft oder?
ciao
Ja das weiss ich, desswegen war er auch nicht so spritzig, wenn ich ihn aber über 3500U/min gefahren bin, da kam auch schon ordentlich Dampf raus!
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Und ich hab schonmal gesagt, dass jemand der sich nen Vectra B V6 kaufen sich will wohl kaum zum Vectra A umentscheidet.
Hi,
doch ich....😁
Allerdings jetzt bezogen, auf den Vergleich A Modell gegen erste B Modelle und nicht auf die Motorisierungen...
Hattet damals die Wahl, zwischen einem der ersten B Modelle (war sogar glaube ich noch ein 95er gewesen) und meinem jetzigen A Modell...😉
Habe mich sehr bewusst für das A Modell entschieden,da ich den ersten Modellen der Vectra B Baureihe, nicht so richtig getraut habe, in Punkto Technik und Verarbeitung....
Bis jetzt bin ich von meinem A Vecci noch nicht entäuscht worden.....😛
Ob der B Vectra nun genausogut gewesen wäre,werde ich leider NIE erfahren...
Gruß Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der Spritverbrauch ist aber geringer beim Z22SE, eindeutig.
Mich würde mal der Momentanverbrauch bei Tempo 100 (am besten mit Tempomat).
...interessieren, nehme ich an!? 😁
Tja, kann man nicht wirklich genau sagen: die A40 zwischen Dortmund, Bochum und Essen ist schon relativ eben, aber es ist eine Ost-West-Verbindung, und beim Momentanverbrauch merkt man schon die Windlast in der Anzeige. Zwischen 4,8 und 8,8l ist da alles drin, aber im Großen und Ganzen würde ich das mal auf irgendwo um 7,5l einordnen.
Dirk
Ähnliche Themen
bei 100kmh auf ebener Strecke mit tempomat im 5. gang sind es ca. 6,5 Liter bei mir! habe einen durchschnittsverbrauch von ca. 10,5Liter! auf die letzten 300km gerechnet habe den wagen ja erst seid gestern 🙂
fährst aber meist AB oder wie?? Ich glaube nicht, dass man einen V6 mit zügiger Weise unter 11 Liter bekommt.
Hi
Das glaube ich aber für dich mit. Ich fahre meinen V6 jetzt knapp 5 Jahre. Und die Male wo ich über einem Schnitt von 11 Litern lag kann ich locker an einer Hand abzählen. Und die Male wo es über 10 Liter waren an 2 Händen. (immer wie folgt: Tank voll machen, leerfahren, Tanken. und dabei alle erdenklichen Fahrsituationen praktiziert)
Siehe auch dazu mein Post ein paar Seiten vorher:
Zitat:
Was treibt ihr mit dem V6???
Locker 12-13Liter......dafür muss ich meinen V6 aber schon ziemlich treten, aber dann säuft jedes Auto 12-13 Liter. Was aber mit sportlicher Fahrweise wenig zu tun hat.
Man kann auch, grade mit dem V6, sportlich unterwegs sein ohne das Auto ständig zu quälen.Sorry, aber ich versteh nicht wie hier manche zu solchen Verbräuchen kommen.
Auf der BAB liege ich bei Geschwindigkeiten zwischen 160km/h und 220km/h selten über 11 Liter. Und im normalen Fahrbetrieb mit zügiger Gangart auf der Landstrasse und in der Stadt fast nie über 10 Liter.
In anbetracht der Leistung empfinde ich den V6 als sehr genügsam.
Man sollte allerdings wissen wie man den V6 zu fahren hat.
Dazu ist eigentlich nicht mehr viel anzumerken. Trotzdem bleibt es mir ein Rätsel.
Gruß Hoffi
@Dreamprices
Wenn dein Vectre V6 so lahm war und viel verbraucht hat, hast du mal überlegt ob er vielleicht kaputt war? Vielleicht war der Krümmer gerissen.
Weiss net, ich spreche nur aus Erfahrung. Meiner Frass 12 liter
is auch viel augenwischerei. ich behaupte das das thema verbrauch ähnlich verläuft wie die länge des johannes 😁
es ist einfach fakt das ein auto mir entsprechender leistung
auch einen entsprechenden verbrauch hat.und wenn einer
erzählt er fährt seinen V6 bei sportlicher fahrweise unter 9 liter
dann isses irgendwo nur die halbe wahrheit. die rede ist nicht
von dieseln.
Hi
Ich zumindestens hab nicht von UNTER 9 Litern gesprochen. Aber unter 10 sind es bei mir fast immer. Trotz öfter mal sportlicher Fahrweise. Natürlich nicht permanent, geht ja auch nicht immer wegen Tempolimits usw. Und was nutzt es mir bei Tempo 70 im 3. zu fahren.....da nehm ich doch den 5.
Gruß Hoffi
ich weiss net was für dich sportlich ist, aber de v6 bekommst du net bei meiner sportlicher Fahrt unter 10 Liter
ich habn 2.0 und schaff mit sanfter fahrweise kaum unter 10 liter... rätsel über rätsel
Abend,
Also als ich meinen 2 Liter schalter hatte, war ich regelmäßig unter 10 Liter. Bei sportlicher Fahrweise 9,5 Liter.
Vollgas auf der AB max 11L.
Meinen jetzigen Automatik kriege ich nicht unter 11 Liter im gemischten Betrieb, bei reiner Stadtfahrt sogar 13 Liter.
2 Liter (Schalter)= Sehr sparsam.
2 Liter (Automatic)= Schluckspecht.
Kann schon sein das man den 2,5 unter 10 L fahren kann, da man nicht immer die volle Leistung abverlangen muß, um ordentlich ügig voran zu kommen...
Gruß
Ih weiß auch nicht. Den 2.0 unter 10Liter zu bekommen ist jawohl keine Kunst.
Mein 2.5er wie gesagt 11Liter bei sportlicher Fahrweise. Und es bedarf auch keinem Wunder ihn unter 10Liter zu fahren.