Car Shades /Clim Air Sonniboy
Hallo zusammen,
wir haben die Car Shades (Sonnenschutz) in unserem Touran und sind super zufrieden.
Nun habe ich die für unseren e-UP bestellt und wir sind negativ überrascht. Die Clips sind aus Plastik und werden nicht unter die Fensterdichtung geschoben, wie bei den Metall-Clips, vom Touran, sondern mit 3m Klebestreifen angeklebt.
Hat Jemand die Sonniboy von ClimAir und kann sagen wie es da ist? VG
9 Antworten
Ich habe die Sonniboy in meinem Mercedes. Auch da sind es nur Plastikhalter. Diese werden aber unter/zwischen die Dichtung geklemmt. Aber die Passgenauigkeit lässt schon sehr zu wünschen übrig.
Zitat:
@JRefi schrieb am 5. Juli 2022 um 08:24:39 Uhr:
Ich habe die Sonniboy in meinem Mercedes. Auch da sind es nur Plastikhalter. Diese werden aber unter/zwischen die Dichtung geklemmt. Aber die Passgenauigkeit lässt schon sehr zu wünschen übrig.
Also bei unserem Touran passen die Metall-Clips (Car Shades) perfekt.
Beim Up allerdings werden die Clips geklebt und das geht gar nicht.
Hab die Sonniboy im Up und die Clips sind aus Metall. Halten tun sie, aber die Passform könnte besser sein, vor allem bei der Heckscheibe. Hab mich aber dran gewöhnt.
Auch beim Touran musste ich den Satz 1 komplett tauschen, weil die Passsform einzelner Teile unter alle Kanone war.
Wenn beim Up jetzt gar geklebt werden muss, dann würde ich eher Tönungsfolie nehmen, als die Sonniboy.
Zitat:
@VVW schrieb am 5. Juli 2022 um 21:05:07 Uhr:
Hab die Sonniboy im Up und die Clips sind aus Metall. Halten tun sie, aber die Passform könnte besser sein, vor allem bei der Heckscheibe. Hab mich aber dran gewöhnt.
Auch beim Touran musste ich den Satz 1 komplett tauschen, weil die Passsform einzelner Teile unter alle Kanone war.Wenn beim Up jetzt gar geklebt werden muss, dann würde ich eher Tönungsfolie nehmen, als die Sonniboy.
Ich habe mich nun ausführlich beschwert und die technische Leitung, bei Car Shades, meint das es an der Beschaffenheit der Up Fensterdichtung liegen würde.
Sie senden uns jetzt aber passende Clips für unter die Dichtung zu und wir können es damit versuchen. Bin mal gespannt ob das funktioniert.
Ich werde von meinen Erfahrungen berichten 😉
Bei unserem Up halten die Clips seit 3 Jahren. Vorm Winter nehm ich Sonniboys raus, Clips bleiben dran. Die Dichtungen halten die Clips nicht so gut wie beim Touran, aber verloren haben wir noch keine. Wage zu bezweifeln, dass Kleben besser hält. Die vielen Warm-/Kaltwechsel setzen Klebeverbindungen auch zu.
Sag mal Bescheid, wie zufrieden Du mit den Clips bist.
Zitat:
@Skippy80 schrieb am 5. Juli 2022 um 21:29:30 Uhr:
Zitat:
@VVW schrieb am 5. Juli 2022 um 21:05:07 Uhr:
Hab die Sonniboy im Up und die Clips sind aus Metall. Halten tun sie, aber die Passform könnte besser sein, vor allem bei der Heckscheibe. Hab mich aber dran gewöhnt.
Auch beim Touran musste ich den Satz 1 komplett tauschen, weil die Passsform einzelner Teile unter alle Kanone war.Wenn beim Up jetzt gar geklebt werden muss, dann würde ich eher Tönungsfolie nehmen, als die Sonniboy.
Ich habe mich nun ausführlich beschwert und die technische Leitung, bei Car Shades, meint das es an der Beschaffenheit der Up Fensterdichtung liegen würde.
Sie senden uns jetzt aber passende Clips für unter die Dichtung zu und wir können es damit versuchen. Bin mal gespannt ob das funktioniert.
Ich werde von meinen Erfahrungen berichten 😉
Hallo, wir sind nun auch auf der Suche nach Sonnenschutz für unseren E-Up 2022 5 Türer. Hast du mittlerweile die Clips erhalten und kannst berichten, wie gut diese funktionieren/halten?
Hallo, anbei ein par Fotos.
Nach mehrfachem Kontakt mit dem Händler haben wir verschiedene Clips für die Fensterdichtung bekommen. Die passen aber alle nicht.
Wir sind jetzt aber trotzdem zufrieden.
Und zwar ist die Anleitung, wenn man den Wisch so nennen darf, sehr bescheiden.
Die Klebe-Clips werden „nicht“ auf die Dichtung geklebt, sondern direkt über-bzw. unter die Fensterdichtung.
Wenn die nicht halten sollten dann einfach Tesa Power Strips (2KG Tragkraft) zuschneiden und verwenden. Die halten bombenfest.
Das eine Teil an der Heckscheibe is ein klein wenig wellig und etwas zu sehr unter Spannung. Das muss ich mir nochmal anschauen. Fällt aber nicht auf und hält fest.
Die Clips des Sonnyboy (is der Mitbewerber) kann man offensichtlich voll vergessen. Die Fensterdichtung beim UP ist zu tief/breit und da kann man keinen Clip drunter Schieben ohne das die undicht wird. Zu dem sieht es bescheiden aus.
Beim Touran sind die CarShades perfekt. Beim Up nicht perfekt, aber konkurrenzlos gut.
Zitat:
@Skippy80 schrieb am 27. Juli 2022 um 21:16:06 Uhr:
Hallo, anbei ein par Fotos.Nach mehrfachem Kontakt mit dem Händler haben wir verschiedene Clips für die Fensterdichtung bekommen. Die passen aber alle nicht.
Wir sind jetzt aber trotzdem zufrieden.
Und zwar ist die Anleitung, wenn man den Wisch so nennen darf, sehr bescheiden.
Die Klebe-Clips werden „nicht“ auf die Dichtung geklebt, sondern direkt über-bzw. unter die Fensterdichtung.Wenn die nicht halten sollten dann einfach Tesa Power Strips (2KG Tragkraft) zuschneiden und verwenden. Die halten bombenfest.
Das eine Teil an der Heckscheibe is ein klein wenig wellig und etwas zu sehr unter Spannung. Das muss ich mir nochmal anschauen. Fällt aber nicht auf und hält fest.
Die Clips des Sonnyboy (is der Mitbewerber) kann man offensichtlich voll vergessen. Die Fensterdichtung beim UP ist zu tief/breit und da kann man keinen Clip drunter Schieben ohne das die undicht wird. Zu dem sieht es bescheiden aus.
Beim Touran sind die CarShades perfekt. Beim Up nicht perfekt, aber konkurrenzlos gut.
Leider ist auf deinen Fotos nicht richtig zu erkennen, worauf du die Clips nun geklebt hast.
Auf den Lack?
Ich hätte sie ansonsten folgendermaßen geklebt:
Nein, die müssen auf den Lack, direkt unter bzw über der Gummidichtung. Sonst sind die zu nah beieinander. Da is dann der Druck zu stark und die halten nicht.
Zu dem haben die original Klebestreifen teilw. nicht gehalten. Ich hab dann einfach die TESA Power Strips (bis 1KG Tragkraft) verwendet und die halten bombenfest.