Car of the Year 2009
Habe gerade gesehen, dass morgen der Gewinner des begehrten "Car of the Year 2009"-Award (auf gut deutsch: "Auto des Jahres 2009"😉 bekanntgegeben wird.
Hier die Finalisten:
Alfa Romeo MiTo
Citroen C5
Ford Fiesta
Opel Insignia
Renault Megane
Skoda Superb
VW Golf
Wie man sieht, hat der Insignia es bis in die Endrunde geschafft. Vielleicht geht da noch mehr. Wäre natürlich eine feine Sache.
Also schön die Däumchen drücken.
Beste Antwort im Thema
@ Omega-OBA: Du hast noch was vergessen: Jeder Popel fährt nen Opel.
Dann erst hättest Du jedes billige Klischee bedient.
1. Es wird weniger ein unbekanntes Auto in den Himmel gelobt als unbekannte Eigenschaften verdammt. Die Erfahrungsberichte kommen meistens von realen Probefahrten, die Gerüchte werden ungeprüft für negative Posts hergenommen (ich sage nur: Das Infinity-Soundsystem taugt nicht, weil die Subs nicht in einer abgestimmten Kammer arbeiten und - der Klassiker - in den ST geht nix rein, weil der hat nur 1.510 l Volumen).
2. Billige Materialien: Es ist mittlerweile allgemein bekannt, daß die von Opel in den letzten Jahren verwendeten Materialien so hochwertig sind, daß nach 200 tkm kaum Verschleiß feststellbar ist, während nach der Zeit von der "Premiumanmutung" eines Passat nicht mehr viel übrig ist. Was Leder ist und was nicht, steht im Prospekt. Willst Du mehr Leder, gehe zum Autosattler, ist wahrscheinlich billiger als der Aufpreis bei BMW für gutes Leder.
3. Billige Komponenten: Vergleiche halt mal mit der Konkurrenz: Rost im Benz, Lenksäulen im 1er BMW, VW Passat und Touran als Ganzes...
4. Fehlkonstruktion: Ach ja, was denn? Die Rücksitze beim Signum, die nie in einer Reihe stehen? Die Pedale beim Corsa, die einem beim Frontalcrash nicht die Füße brechen? Die dritte Reihe im Zafira, die man nicht ausbauen kann?
5. Schnelle Alterung: Mein 5 Jahre alter Astra klappert um einiges weniger als der 3 Jahre alte 116 meiner Frau. Ausgefallen ist er auch noch nie (im Gegensatz zu einigen BMW in meiner Familie)
6. Gewicht Insignia: Klar, er wiegt zu viel. Aber: Bis vor 2-3 Jahren war es doch Wumpe, wenn der X5 als Ersatz für den 5er BMW genommen wurde. Gewicht war jedem total egal. Gut, schwimmen sie halt nicht ganz vorne mit auf dieser Welle. Mit dem guten cW-Wert holt der Insignia das aber zu einem guten Teil wieder rein.
7. Transportkapazität: Wie gut ist sie denn? Ich weiß es nicht!
8. 20"-Räder: Willst Du sie nicht, nimm halt 16".
9. Anständige Sitze schon. Die von Opel sind nach Ansicht der Tester halt die Besten. Und das für 350 € Aufpreis!
10. Ob Du Dir einen Insignia kaufen willst oder nicht, ist mir eigentlich egal. Ich gehe sogar so weit zu sagen, daß der Insignia für 60% der Autofahrer nichts ist. Ganz einfach, weil sie etwas anderes brauchen (Kleinwagen, Sportwagen, Cabrio, Penis-Verlängerung...). Ich persönlich würde mir gerade auch nie einen Insignia kaufen, weil ich dafür a) zu wenig auf der Autobahn unterwegs bin, b) zu selten Passagiere auf dem Rücksitz habe und c) mein Astra ein viel zu gutes Auto ist, als daß ich ihn weggeben würde.
Ja, ich bin gegen jede Diskussion ohne sachlichen Inhalt, egal ob pro oder contra Insignia. Du hast Dich aber auf eine Stufe mit den Jüngern des Insignia gestellt...
Gruß cone-A
165 Antworten
Ist nun der Insignia oder der Nissan GT-R "car of the year 2009"
Wo liegt hier der Unterschied? Ist der Nissan nur in den USA? der Insignia in Europa?
Der Insignia hat es verdient weil er sich im Design (außen und innen) sehr positiv weiterentwickelt hat. Er bietet AGR, Opel-Eye, Flexride, AFL etc. Und für die Eco-Fahrer gibt es bald den Eco-Flex mit unter 140gramm CO2 Ausstoss und 160 PS. Das gibt es so nur noch bei BMW. Wenig Verbrauch und trotzdem gehs vorwärts. ;-)
Ich frage mich allerdings ob so viele negative Reaktionen im Fiesta-Forum aufgetaucht wären, wenn der gewonnen hätte. 😕
.....mach doch mal einer diesen Dummlaller Thread zu!!!
Vergangenheit, Halbwissen,Besserwissen,Neid, meckern des Meckern´s wegen und wahrscheinlich kein Geld auf der Bank um sich einen Agila zu kaufen, dieser Mix ist doch einfach widerlich.
Was wir jetzt brauchen ist eine GERADE JETZT Stimmung und nicht diese unnützen Diskussion um Leergewicht(selber schuld jeder will alles) Ladevolumen, als ob man jeden Tag umzieht,etc...ihr könnt einen leidtun....
Zitat:
Original geschrieben von zm63
Ist nun der Insignia oder der Nissan GT-R "car of the year 2009"
Wo liegt hier der Unterschied? Ist der Nissan nur in den USA? der Insignia in Europa?
Der Nissan in Japan und der Insignia in Europa.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atacamat
Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus, die Qualität dieser Erhebung anzuzweifeln - genau wie ich es mir nicht nehmen lasse, die unreflektierten Jubelstürme kritisch zu hinterfragen. Zwei Seiten später konnte mir übrigens noch immer niemand erklären, weshalb es ausgerechnet der Insignia "verdient" haben soll 😁. Und obwohl ich selbst in der Mittelklasse zuhause bin, besitze ich so viel Abstand dazu, dass ich den epochalen Charakter eines fetten Spritfressers in 2008 anzweifele. Offenbar fällt einigen hier der nötige Abstand zu sich selbst schwerer. Oder wie soll man es verstehen, dass die Kritik an einer Preisvergabe gleich als persönlicher Angriff empfunden und entsprechend beantwortet wird? Identifiziert Ihr Euch so sehr mit den Vornamen Eurer rollenden Untersätze? Seht Ihr die Wahl eines Fahrzeuges Eurer Marke als Bestätigung Eurer Persönlichkeit an? Man könnte es glauben.
rundsätzlich hast du ja Recht über die Qualität solcher Erhebung. Das gleiche gilt aber auch für das Goldene Lenkrad, etc.
Leider vermisse ich deine klugen Kommentare diesbezüglich im AUDI und VW Forum.
Gruss
http://www.caroftheyear.org/pages/Coty09.htmCAR OF THE YEARZitat:
Original geschrieben von zm63
Ist nun der Insignia oder der Nissan GT-R "car of the year 2009"
Wo liegt hier der Unterschied? Ist der Nissan nur in den USA? der Insignia in Europa?
The official page
Beteiligte Zeitschriften:
AUTO (I)
AUTOCAR (GB)
AUTOPISTA (E)
AUTOVISIE (NL)
L'AUTOMOBILE (F)
STERN (D)
VI BILÄGARE (S)
Europa : Opel Insignia
USA : Nissan GT-R
wow, perfekte Antwort. Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
In gewisserweise sind wir hier im Kindergarten. Ich war schon lange Leser hier im MT, der eine oder andere Hinweis war ganz nützlich, sonst war es Amüsement.Als langjähriger Opelfahrer platzt mir aber langsam der Kragen, wie auch das Opel-Teilforum immer mehr zum Kindergarten mutiert. Euphorie und zwanghafte Gutgläubigkeit an alles, was auch nur den Schriftzug OPEL trägt. Die sich hier tummelnde Klientel ist kein Abbild der am realen Verkehr teilnehmenden Opel-Gemeinde, in der Tat. Hier beweihräuchern sich gelangweilte Opelverkäufer von ihrem Schreibtisch aus und Heißsporne, die vielleicht zuviel Geld übrig haben, um nicht auf den Euro schauen zu müssen, meiner Meinung nach aber dieses Geld nicht hart erarbeiten müssen. Da mußte ich mich auch mal anmelden und hier mitposten, damit auch mal etwas REALES hier ankommt. Mag wie David gegen die Meute sein, mir egal, hier kann sich jeder das rauslesen, was ihm gefällt.
Car of the Year ist ein reiner Publikums/Beliebtheitspreis, deine Argumente zielen auf Erfahrungen mit a) einem anderen Opel-Modell ab b) auf Langzeitzuverlässigkeit. Streng genommen ist dein Beitrag absolut themenfremd und eigentlich auch im falschen Bereich.
Du machst zudem noch einen weiteren grundlegenden Fehler: deine Meinung als einzig gültige darzustellen und alle anderen von vornherein auszuschliessen. Da du noch nicht lange hier schreibst sei dir das verziehen, der Unterschied zwischen reinem Mitlesen und tatsächlicher Teilnahme ist enorm. Das du mit einer solchen Einstellung und einem Nickname ähnlich einem bereits vorhandenen jedoch direkt verrissen wirst sollte auch dir klar sein.
Zugegebenermassen halte ich auch überhaupt nichts davon sich hier die Finger wundzuschreiben bevor das Auto mal in der eigenen Garage steht, dann drehen sich die Themen wenigstens wieder um reale Sachverhalte statt um Wunschdenken vs. Meinung. Das war aber zu erwarten und wenn du soviel Weitsicht mitbringst wie du von dir behauptest sollte es dir auch klar gewesen sein. Noch dazu sollte auch dein Blick mal über den Tellerrand gehen und dann kannst du feststellen, das das nichts Opel-spezifisches ist, das passiert immer wenn auf MT ein Forum vor Marktstart des dazugehörigen Modells eröffnet wird. Irgendwann finden sich dann die Käufer ein, reden über dieses oder jenes und man kann sicher sein, es kann immer ein Problem geben. Vom Werbefilmchen schauen wird man das natürlich nicht erlernen.
Damit wären wir beim nächsten Punkt, inwiefern andere Hersteller deine Erwartungen erfüllen könnten: das kannst du direkt hier auf Motor-Talk lesen - es gibt kein perfektes Modell, jedes hat irgendwelche Schwachpunkte (das ist auch ziemlich unabhängig vom Werbeetat). Auch das sollte man nicht vergessen, wenn man hier von der "Wahrheit" spricht.
MfG BlackTM
Nochwas: Mehrfachaccounts sind entgegen den MT Nutzungsbedingungen und daraus ziehen wir Konsequenzen.
Probleme mit anderen Opel-Modellen bitte im entsprechenden Bereich posten, Vergleiche zwischen einem mehrere Jahre alten Wagen und einem das noch nichtmal auf dem Markt ist sind nicht zweckdienlich. Wer der Meinung ist durch das sehen in die Vergangenheit die Zukunft konkret vorherzusehen(*) soll sich im Krankenhaus seiner Wahl melden. * Der Ton macht in diesem Fall die Musik, also die Formulierung und die Kernaussage sollten gut gewählt sein. Einfach mal die eigene Meinung nur als Meinung darstellen hilft da enorm.
Guten Abend
Den ''Car of the Year'' Titel dürfen aber auch die Derivate wie: Chevroelt Vectra D, Buick Regal (China), (Holden Insignia ?) mit dem Opel zusammen teilen oder?
MFG, ein Sindar
Zitat:
Original geschrieben von ein-Sindar
Den ''Car of the Year'' Titel dürfen aber auch die Derivate wie: Chevroelt Vectra D, Buick Regal (China), (Holden Insignia ?) mit dem Opel zusammen teilen oder?
Nein, der Titel ist ausschliesslich für das, was in Rüsselsheim vom Band läuft reserviert. ;-) Demnächst gewinnt noch die Oma vom Gewinner des Sprintrennens die Goldmedaille oder "sind wir Papst"?
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Nein, der Titel ist ausschliesslich für das, was in Rüsselsheim vom Band läuft reserviert. ;-) Demnächst gewinnt noch die Oma vom Gewinner des Sprintrennens die Goldmedaille oder "sind wir Papst"?Zitat:
Original geschrieben von ein-Sindar
Den ''Car of the Year'' Titel dürfen aber auch die Derivate wie: Chevroelt Vectra D, Buick Regal (China), (Holden Insignia ?) mit dem Opel zusammen teilen oder?MfG BlackTM
Dachte die Derivate werden auch in Rüsselsheim hergestellt?
Ne, das wäre mir ganz neu. In D (Rüsselsheim) wird der Insignia und der neue Saab 9.5 gebaut, welcher ebenfalls auf der (in diesem Fall verlängerten) Epsilon II Plattform basiert.
Gruß, Raphi
Wie schon geschrieben, ich freue mich auch für Opel, dass sie diesen Preis gewonnen, aber ich kann halt auch die Leute verstehen, die jetzt nicht in wahnsinnigen Lob ausbrechen.
Was wollen manche eingentlich hier im Forum?
Sollen sich nur noch die melden, die alles toll finden?
Hier wurde halt Kritik am direkten Vorgänger geäussert und die Zukunft für den Insignia etwas kritisch gesehen und? Was ist daran verkehrt?
Hier kann Kritik geäussert werden in welcher Form auch immer, meistens wird sie zerredet und es kommen die Sprüche von der doch auch so schlechten Konkurrenz usw.
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass Opel sich viel Mühe beim Insignia gegeben hat, aber es steckt halt auch wieder eine Menge Technik drin, da kann man nur hoffen, dass eben alles ausgereift ist bzw. Opel sich bei evtl. Fehlern großzügig zeigt und sie vorallem auch rechtzeitig abstellt und nicht wieder über viele Jahre rumzieht.
Und es kann halt auch nicht sein, dass die Autos immer schwerer werden, mehr verbrauchen und es noch kein wirkliches Ecomodell beim Insignia gibt. Da muss schnell nachgebessert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Wie schon geschrieben, ich freue mich auch für Opel, dass sie diesen Preis gewonnen, aber ich kann halt auch die Leute verstehen, die jetzt nicht in wahnsinnigen Lob ausbrechen.
Was wollen manche eingentlich hier im Forum?
Sollen sich nur noch die melden, die alles toll finden?
Hier wurde halt Kritik am direkten Vorgänger geäussert und die Zukunft für den Insignia etwas kritisch gesehen und? Was ist daran verkehrt?
Hier kann Kritik geäussert werden in welcher Form auch immer, meistens wird sie zerredet und es kommen die Sprüche von der doch auch so schlechten Konkurrenz usw.
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass Opel sich viel Mühe beim Insignia gegeben hat, aber es steckt halt auch wieder eine Menge Technik drin, da kann man nur hoffen, dass eben alles ausgereift ist bzw. Opel sich bei evtl. Fehlern großzügig zeigt und sie vorallem auch rechtzeitig abstellt und nicht wieder über viele Jahre rumzieht.
Und es kann halt auch nicht sein, dass die Autos immer schwerer werden, mehr verbrauchen und es noch kein wirkliches Ecomodell beim Insignia gibt. Da muss schnell nachgebessert werden.
...klar kann man Opel(ist aber allgemeingültig für alle neuen Modelle) vorwerfen noch keine Antwort auf die Fragen der Zeit gegeben zu haben. Schließlich hat die Entwicklung des Insignia schon weit vor erst kürzlich angefangenen hysterischen CO2 Diskussion begonnen. Denkt noch an die letzte IAA wo jeder Hersteller scheinbar alles was nur irgendwie Ökologisch aussah übernacht noch auf den Stand gebracht hat. Besonders bei Porsche,peinlich.
Darum wird das ecomodell erst im Frühjahr nachgelegt. Warum werden die Wagen schwerer, selber schuld, jeder von uns will inzwischen alles im Auto haben, selbst im Kleinwagen soll ESP und ähnliche Helferlein Serie sein, aber schwer werden darf er nicht und Leichtbau will niemand bezahlen. Die ersten Golf haben 850 kg gewogen, jetzt wahrscheinlich 1400 kg (bitte keine Bessewisserrmail). Letztes Beispiel der erste Corsa meiner Frau war mit 60 PS eine Rakete, der aktuelle ist selbst mit 90 PS gerade fahrbar...schaut euch das Gewicht an und ihr wisst warum.
Zitat:
Original geschrieben von omidriver
grundsätzlich hast du ja Recht über die Qualität solcher Erhebung. Das gleiche gilt aber auch für das Goldene Lenkrad, etc.
Leider vermisse ich deine klugen Kommentare diesbezüglich im AUDI und VW Forum.
Gruss
Naja, dass ich nicht jede Erhebung kommentiere, hat mehrere Gründe. Der Wichtigste: ich bin erst seit ein paar Wochen hier angemeldet und habe noch andere Dinge zu tun, als das Forum nach allen möglichen historischen Rankings zu durchforsten. Der Insignia als aktueller Wettbewerber zu meinem nächsten Wagen hat mich nunmal besonders interessiert. Von einem Passat oder A4 kann ich das aktuell nicht behaupten.
Ich denke aber auch, zwischen den einzelnen Preisen bestehen Unterschiede. Wenn z. B. eine Zeitschrift einen Aufruf an die Leser richtet, dann kann man sich zwar über das zu erwartende Ergebnis schon im Vorfeld ärgern und meinetwegen auch alle Teilnehmer als psychisch labil oder sonstwas Schlimmes deklassieren, aber Anspruch und Ergebnis bilden in diesem Fall wenigstens eine Einheit. Beim "Car of the Year" sehe ich da weniger zwingende Zusammenhänge. Ich finde es allerdings beim goldenen Lenkrad, bei der goldenen Unruh (auch so ein Schwachsinn) oder woanders genau so merkwürdig, wenn jemand eine abstrakte Mehrheitsmeinung zur Selbstbestätigung benötigt. Ich meine, wer darauf besonderen Wert legt, sollte sich doch von vornherein eine Karre vom jeweiligen Marktführer gönnen. Entsprechende Argumentationshilfen finden sich wöchentlich in der AutoBild 😉. Dann muss er nicht im Nachhinein wegen jedem Award an die Decke springen und wegen jedem dazu kritischen Kommentar aus den Fugen geraten. Oder?
Und falls es Dir hilft: in meinem Haushalt gab es in den letzten Jahren insgesamt vier Opel. Aktuell fährt meine bessere Hälfte einen Astra mit höchster Zufriedenheit. Der letzte Audi dagegen liegt 14 und der letzte VW immer noch zehn oder elf Jahre zurück. Wobei das nicht falsch zu verstehen ist. Ich will mich hier in keiner Richtung beim Markenbashing beteiligen! Was mir gegen den Strich geht, sind lediglich selbstgefällige Journalisten und Markenfanatiker. Von mir aus soll jeder mit seinem Untersatz glücklich werden. Das mache ich niemandem streitig (und deshalb finde ich die hier grassierenden Verallgemeinerungen, individuelle Negativ-Erfahrungen betreffend, auch ziemlich daneben).