Car-net Stick vs. Telefonschnittstelle Business

VW Tiguan 2 (AD)

hallo,

kann mir jemand helfen beim Thema Onlineanbindung des Navigationssystems Discover Pro und die Vor- und Nachteile eines Car-Net-Sticks vs. Telefonschnittstelle Business erläutern.

Car-net-Stick:
Wenn ich möchte, dass das Gerät mit einer Multicard meines Mobilfunkvertrages Onlinedaten abrufen kann, reicht es, wenn ich einen Car-Net Stick nehme?

Wird dieser einfach an der eingebauten USB-Schnittstelle (wo ist die eigentlich) angeschlossen? Kann ich dann keinen weiteren Musik-USB-Stick anschließen?

Kann ich dann auch über rsap mit der im Stick befindlichen SIM-Karte telefonieren?

Telefonschnittstelle Business:
Was ist dann der Vorteil der Telefonschnittstelle Business, bis auf das erzeugbare WLAN im Fahrzeug?

Danke Euch :-)

Beste Antwort im Thema

So, hier mal die Bilder von der Installation meines Huawei 8372 (WLAN, LTE) Stick.

Bild 1 - Zeigt den Blick in den Kofferraum. Hinten rechts der Stick
Bild 2 - Etwas näher, aber ich hab mal nen Karton vor die Lampe gestellt.
Bild 3 - Nahaufnahme mit Bild des kurzen USB Kabels.

Den Stick habe ich mit Klettband von unten an die rechte Auflage der Hutablage geklebt (damit man ihn ihm Bedarfsfall wieder entfernen kann). Hier ist er geschützt vor dem Ladegut. Die Lampe im Kofferraum (falls die Frage kommt) hab ich durch ne LED Soffitte ersetzt die ich in der Bucht gekauft habe. Das Teil ist verdammt hell. Finden könnte ihr es hier durch nen >Klick<. Noch Fragen dazu?

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

@markus-epe schrieb am 2. Februar 2017 um 13:28:14 Uhr:


Also der Huawei kann definitiv LTE (die Provider wollen ja nach und nach 3G abschalten) und auch meine Multisim TELEKOM funktioniert ohne irgendwelche Probleme. Ca. 10 - 13 Sekunden nach Zündung an, steht der Stick als WLAN Hotspot zur Verfügung.

Welcher Huawei Stick ist hier im Einsatz?

Liess einfach meine Signatur

Tach zusammen,

mein Freundlicher hat bei der Bestellung "daneben gegriffen" und anstelle der Telefonschnittstelle "business" nur die Variante "comfort" bestellt. Auch er war der Meinung dass bei DP automatisch auch der SIM-Slot dabei wäre.

Jetzt habe ich also aktuell Discover Pro, Telefonschnittstelle comfort, Guide & Inform, Security & Service & Notrufservice aber leider kein Internet im Auto. Eine Netzclub-SIM und eine Telekom LTE Sim liegen bereit und können aktuell nicht zum Einsatz kommen :-(

Jetzt versuche ich meinen Freundlichen dazu zu bringen mir (für lau) den Carstick als Alternative zu geben und bin mir aber nach der Recherche hier im Thread nicht mehr sicher ob das alles miteinander funktioniert.
Arbeiten DP und Carstick jetzt zusammen oder nicht?
Das DP bietet die Möglichkeit einen Handy-Hotspot als WLAN im Auto anzubieten. Funktioniert das dann mit dem Carstick genauso? Konfiguriert man den Stick dann direkt im DP?
HAbe ich richtig gelesen das der VW-Stick kein LTE kann?

Der Huawei-Stick ist natürlich Plan B, aber wenn ich den Car-Stick vom Freundlichen zum Nulltarif bekomme, dann spare ich mir das Geld lieber.

Danke für eure Unterstützung

Gruß

doadro

Zitat:

@doadro schrieb am 8. Februar 2017 um 15:12:43 Uhr:


Jetzt versuche ich meinen Freundlichen dazu zu bringen mir (für lau) den Carstick als Alternative zu geben und bin mir aber nach der Recherche hier im Thread nicht mehr sicher ob das alles miteinander funktioniert. Arbeiten DP und Carstick jetzt zusammen oder nicht?

Wenn ich richtig bin geht der CarStick nicht mehr mit dem DP >

Klick

<

Zitat:

Das DP bietet die Möglichkeit einen Handy-Hotspot als WLAN im Auto anzubieten. Funktioniert das dann mit dem Carstick genauso? Konfiguriert man den Stick dann direkt im DP?

Der CarStick würde die Internet Verbindung machen, das DP das WLAN. Aber wie gesagt... s.o.

Zitat:

HAbe ich richtig gelesen das der VW-Stick kein LTE kann?

Ja hast du

Zitat:

Der Huawei-Stick ist natürlich Plan B, aber wenn ich den Car-Stick vom Freundlichen zum Nulltarif bekomme, dann spare ich mir das Geld lieber.

Verständlich, aber mit dem Huawei ists sooo bequem

Ähnliche Themen

Lass Dir ein Gutschein vom Händler für Zubehör geben wegen fehlender Kompetenz bei der Beratung und hol Dir den Huawei....

Genau, bestell dir den Huawei, machst du nix verkehrt
http://amzn.to/2kOvOKR

Zitat:

@chevie schrieb am 8. Februar 2017 um 15:19:55 Uhr:



Zitat:

@doadro schrieb am 8. Februar 2017 um 15:12:43 Uhr:


Jetzt versuche ich meinen Freundlichen dazu zu bringen mir (für lau) den Carstick als Alternative zu geben und bin mir aber nach der Recherche hier im Thread nicht mehr sicher ob das alles miteinander funktioniert. Arbeiten DP und Carstick jetzt zusammen oder nicht?

Wenn ich richtig bin geht der CarStick nicht mehr mit dem DP >Klick<

Korrekt! Der CarStick ist nur mit dem Discover Media kompatibel. Umgekehrt gibt es aber die Telefonschnittstelle Business nur mit dem Discover Pro.

Das Pro kann sich als WLAN Client dann verbinden und du hast Internet im Discover Pro.

Ich habe letzte Woche bei diesen Anbieter gekauft..
http://www.ebay.de/itm/122012915705?...
Top Service/Lieferung und funktioniert wunderbar mit DP.

@darkcity1971: Und was ist denn der Unterschied zwischen dem Huawei E8372h-153 und dem HUAWEI E8372-w?
Nur der zusätzliche SD-Kartenslot?

W steht hier nur für Wlan bzw. Wif soviel ich weiss, Du solltest achten auf die Bezeichnung mit h-153 zum Schluss wegen die Unterstützung von LTE Band 20 (800MHz).
Die h-608 unterstützt die nicht(steht in die Beschreibung).

@doadro - Weils immer wieder problematisch ist den Thread durchzulesen..
Guck in meine Signatur

@chevie: Deine Signatur bzw. die hinterlegten Anleitungen und Links kenne ich schon fast auswendig 🙂

Dennoch ist der Unterschied der beiden Stick-Varianten nicht ersichtlich, zumindest nicht genau. Aber trotzdem DANKE

Zitat:

@doadro schrieb am 9. Februar 2017 um 12:41:21 Uhr:


Dennoch ist der Unterschied der beiden Stick-Varianten nicht ersichtlich, zumindest nicht genau. Aber trotzdem DANKE

Der eine ist mit LTE und Speicherkarte (Bis zu 32GB Speicher für ein gemeinsames "Laufwerk"😉 und der andere ist ohne LTE und ohne Speicherkarte. Steht im jeweiligen Beschreibungstext. Welche Unterschiede sind sonst unklar?

@chevie: Das bezieht sich auf die beiden Versionen in deiner Signatur. ok.
Aber ich fragte ja nach folgenden Modellen: E8372h-153 vs. E8372-w.
Beide Sticks sind E8372, jedoch unterschiedliche Buchstaben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen