Car-Net nachrüsten
Hi,
hat schon jemand dazu Erfahrungen, Sachen probiert (ich weiß ist noch neu). Eigentlich haben sie Hardwaretechnisch nichts am Discover Media Gen2 geändert oder doch? Meine Anfrage bei VW brachte folgende Antwort zu Tage und das obwohl ich detailierte Infos an den Kundenservice gab.
Zitat:
Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Frage.
Die Nachruestung der Car-Net Dienste ist aus technischen Gruenden nicht moeglich.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse
i. V. X i. V. X
Sieht für mich wie abbügeln aus! Ansonsten fände ich das ein starkes Stück, da mein Polo von Ende Dezember 2014 (Bautag) ist und knapp 27.000€ Liste kam und so ziemlich das meiste hat (Discover Media, Navigationsfunktion, Freisprecheinrichtung Comfort, MirrorLink etc.). Wenn technisch nichts modifziert wurde müsste eine neue Radiosoftware und Anpassungen per VCDS doch reichen. Bis auf ein WLAN Modul/Carstick sind alle Funktionen doch in Software gelöst (Datenverbindung via Handy könnte z.B. auch gehen).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@christo1337 schrieb am 11. Juni 2015 um 20:44:36 Uhr:
.............. Das Thema AHK eines Toureg interessiert auch niemanden in diesem Thread ................
Das war ja auch nur
einBeispiel dafür, daß VW nicht daran interessiert ist, Nachrüstungen vorzunehmen oder auch nur freizuschalten. Selbst wenn es ginge, wird es nicht gemacht, jedenfalls nicht offiziell. Ob Media Hard- oder Software, AHKs, Xenon-Umrüstungen, Tempomaten, Licht- und Regensensoren, die Liste könnte man beliebig fortführen. Es wird darauf hinauslaufen, daß man jemanden außerhalb der offiziellen VW-Wege (also beispielsweise hier im Forum) finden muss, der weiß wie es geht. Öffnen wird sich VW meiner Erfahrung nach sicher nicht.
Gruß,
Frank
Ähnliche Themen
26 Antworten
Laut einem Kumpel von mir sei die Nachrüstung von Car-Net möglich, er sagte man solle noch bis August-September warte und dann einfach beim Händler nachfragen.
...dann fragen wir doch August-September mal bei Deinem Kumpel nach...
Namen, Adresse, Nummer, Mail...??!!
warum sollts auch nicht möglich sein jedes gen 2 gerät wird das können
Weil die Fahrgestellnummer auf den Audi Servern geprüft wird und da deine in der Datenbank steht. Nachrüstung nicht möglich. 😉
Die Aussage jedes Gerät kann das (meine Vermutung ebenso) gilt fur sich und ist ohne Kenntnisse der Hardware weder beleg- noch bestreitbar.
Der Fakt das es nicht geht so lange der Hersteller es nicht will ist eine andere Sache und steht schon in meinem Eingangspost und folgenden. In meiner Anfrage habe ich das Thema FIN Aktivierung ebenso erfragt aber die pauschale Absage bekommen.
Da hier nichts mehr neues kommt da scheinbar nur die Überschrift gelesen wird sollten wir hier wohl erst mal zumachen.
Wenn jemand einen neuen Polo mit Composition-Media und App-Connect bekommt, möchte ich ihn bitten nach zu schauen, welche Teilenummer, Hardware- und Software-Revision das Gerät hat.
Die ersten sind bereits ausgeliefert.
Aus einem anderen Thread:
Zitat:
Der Car-Stick ist ein UMTS-USB-Stick, über den das DM direkt die Internetverbindung aufbaut. Dann arbeitet das DM selbst als HotSpot und stellt den Internetzugang des CarStick den anderen WLAN-Fähigen Geräten der Mitfahrer zur Verfügung.
Ohne den Car-Stick arbeitet das DM als WLAN-Client, meldet sich also über WLAN an Smartphones (Tethering) oder anderen WLAN-HotSpots (Huawei E8231 / Wingles) als Client an.
Das WLAN-Modul ist also im DM eingebaut, nicht im CarStick!!!
Es reicht die kostenlose Telefonschnittstelle aus, die Comfort-FSE ist nicht notwendig:
- Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net oder Navigationssystem "Discover Pro" Kein Preis
Hieße also eine Modifkation am werkseitig verbauten Discover Media/Telefonschnittstelle (oder ein Zusatzmodul). Erschwert die Nachrüstbarkeit und ist ggf. eine plausible Erklärung der Ablehnung seitens VW. Ob sie es doch noch anbieten bleibt abzuwarten, aber vermutlich redet in ein paar Monaten keiner mehr davon weil das Car-Net DM ja fast nur noch verbaut wird. Ich weiß gar nicht wie viele Autos mit dem Discover Media Gen2. ohne Car-Net rausgegangen sind. Ich sehe daher erst mal schwarz und bin froh das der Wagen nur geleased ist (sonst würde ich mich wirklich ärgern). 🙂
Hier gibt es neuere Informationen:
http://www.golfmk7.com/forums/showpost.php?p=146141&postcount=54
App-Connect geht ab HW24 und SW240
Um diesen Thread nochmals hervorzukramen:
Ich habe bei VW angerufen und auch jetzt scheint es noch so zu sein, dass kein Nachrüsten möglich ist. Laut dem Mitarbeiter unterstützt das VW Mirrorlink übrigens sagenhafte 3 Geräte (Samsung S6, HTC M8 und M9), also nicht mal alle generell Mirrorlink kompatiblen Geräte.
Fühle mich schon verarscht, für eine Funktion 170€ gezahlt zu haben, die ich de facto nicht nutzen kann. Beim Kauf habe ich meinem Verkäufer erstmal erkärt, was Mirrorlink überhaupt ist... Ich bin aufgrund der Mirrorlink-Kompitabilitätsliste dann davon ausgegangen, dass mein Handy überstützt wird.
Habe sei 3 Wochen einen Polo mit Carnet gemäss Vertrag. Da aber keine Navi dabei ist, funktioniert Carnet nicht und bei den 3 Apps., welche mit Mirrorlink eigentlich funktionieren würden, wird gemeldet "Keine GPS Daten ivom Auto vorhanden." Das ganze Carnet, Mirrorlink absolut nicht brauchbar. Brauche ich ein Navi eingebaut, dass mein Mirrorlink Navi. funktioniert? Was soll das? So nebenbei genau EIn Smartphone habe ich gefunden, welches wenigstens die Apps., welche ein Wenig den Bildschirm spiegelt. Fährt das Auto, Alles dunkel!