Car-Net Frage

VW Polo 6 (AW)

Eine Frage an die Polo Gemeinde mit Car-Net.
Ich habe Car-Net angemeldet, LTe Stick eingesteckt, es funzt auch.
Habe etwas von Google Kartebdarstellung gelesen (Angeblich auch nicht Gebäuden, Luftbild, etc.). Ich finde diese Funktion niergendwo.
Oder ist es eventuell nur für größere Modelle vorgesehen?
Um nur das Wetter nachzuschauen oder Sonderziele zu suchen brauche ich kein Car-Net
Oder bin ich nur zu doof um die Funktion zu finden?
Bitte um Hilfe.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 6. August 2018 um 06:39:01 Uhr:


Carnet finde ich auch ziemlich sinnlos, sinnlos genug, dass ich jeweils zu faul bin den Hotspot zu machen... Verkehrsinfos laufen doch aber auch darüber?

Hi, da ich dass schon öfter gelesen habe mit dem warten auf Hotspot starten bis man los fährt oder dass man zu faul ist..

Es gibt da eine tolle Lösung...

Einfach die App “Hotspot Starter“ installieren, kostenlose reicht, damit startest du automatisch bei Verbindung des Smartphones über Bluetooth mit dem DM deinen Hotspot mit welchem sich das DM dann wiederum verbindet.

Also nix mehr mit Hotspot einschalten/ausschalten. Läuft alles voll automatisch...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich hab mir ne MultiSIM fürs Auto geholt. So muss ich mir keine Gedanken über den Verbrauch machen (da ich mit dem Smartphone nicht mal ansatzweise das Volumen aufbrauche), und als netter Nebeneffekt verbraucht mein Smartphone auch noch weniger Akku, wenn es im WLAN des Autos ist.

MultiSIM ist leider in meinem aktuellen Vertrag sehr teuer (O2), wo bist du und was kostet es?

Ich bin bei der Telekom. Die MultiSIM kostet da 5€.

Habe mich nun für eine Lösung mit einer Prepaid Karte von Vodafone entschieden, 400MB LTE für 2,99. Sollte ja für Guide und Inform reichen, oder?

Ähnliche Themen

Wie ist eigentlich die Lage mit dem Telekom Speedstick LTE V?
Würde der im Polo mit dem DM gehen?
Hab eben im Tiguan Forum ein wenig gelesen, aber da gingen die Meinungen auseinander.

Da ich Apple Nutzer bin, hab ich es etwas aufwendiger mit dem Hotspot.
Eine Telekom MultiSim wäre für 5 € monatlich ohne Probleme drin.
Holt sich das DM das Internet über die USB-Verbindung, oder muss der Stick ein WLAN erstellen, mit sich das DM dann verbindet? Der Stick von der Telekom baut nämlich kein WLAN auf...

Das Internet holt sich das DM über die USB Verbindung. Was ist denn aber an der Hotspot Verbindung aufwendig als Apple Benutzer?

Zitat:

@taz2k schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:46:47 Uhr:


Das Internet holt sich das DM über die USB Verbindung. Was ist denn aber an der Hotspot Verbindung aufwendig als Apple Benutzer?

Das man es immer selber aktivieren muss, als Android Nutzer kann ich festlegen, dass der Hotspot aktiviert wird, sobald sich das Handy mit dem Auto per Bluetooth verbunden hat.

Hallo Leute habe Samstag meinen GTI in Wob abgeholt, soweit so gut.
Was mich etwas nervt das ich mein Telefon trotz das der Hotspot an ist immer neu Verbinden muss und auch immer das Passwort dazu eingeben muss. Gibt es da einen Trick wie man das umgehen kann? Bluetoothverbindung funktioniert ohne Probleme.
In der WeConnectGo App zeigt er mir auch nicht alle Fahrten an.
So richtig schlau aus dem System bin ich leider noch nicht geworden.
Danke für eure Antwort.

Ich schließ mich mal an,mir gehts nähmlich genauso.

Echt nervig und schlecht

Das Hotspot-Passwort musste ich nur bei der ersten Verbindung eingeben. Ich schalte zwar vo jeder Fahrt den Hotspot am Samsung S5 manuell ein, die Verbindung geht dann aber ohne erneute Passwort Eingabe.

Es gibt eine App, Carspot Ready.
Die schaltet automatisch den Hotspot am Handy ein, wenn sich das Auto über BT verbindet.
Funktioniert bei mir super!
Nur für Android.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.carspot.wifi

Gibt es leider für iOS nicht.
Verstehe das ganze aber irgendwie nicht, sowas muss doch technisch möglich sein auch unter IOS.
Wenn ich für andere Geräte den Hotspot stelle, funktioniert das auch ohne das ich jedesmal neu verbinden muss und das Passwort eingeben muss ...
Das ist echt richtig nervig

Das Passwort bleibt eigentlich gespeichert.
Das manuelle aktivieren des Hotspot ist nervig und wird mit der App automatisiert.

Es gab schon mal einen Thread, der sich mit diesem Thema ausführlich beschäftigt hat. Da gab es auch eine Lösung für das iPhone

Kennst du die Lösung oder hast den Link dazu? Ich finde leider keine Lösung!
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen