Car-Net Frage
Eine Frage an die Polo Gemeinde mit Car-Net.
Ich habe Car-Net angemeldet, LTe Stick eingesteckt, es funzt auch.
Habe etwas von Google Kartebdarstellung gelesen (Angeblich auch nicht Gebäuden, Luftbild, etc.). Ich finde diese Funktion niergendwo.
Oder ist es eventuell nur für größere Modelle vorgesehen?
Um nur das Wetter nachzuschauen oder Sonderziele zu suchen brauche ich kein Car-Net
Oder bin ich nur zu doof um die Funktion zu finden?
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 6. August 2018 um 06:39:01 Uhr:
Carnet finde ich auch ziemlich sinnlos, sinnlos genug, dass ich jeweils zu faul bin den Hotspot zu machen... Verkehrsinfos laufen doch aber auch darüber?
Hi, da ich dass schon öfter gelesen habe mit dem warten auf Hotspot starten bis man los fährt oder dass man zu faul ist..
Es gibt da eine tolle Lösung...
Einfach die App “Hotspot Starter“ installieren, kostenlose reicht, damit startest du automatisch bei Verbindung des Smartphones über Bluetooth mit dem DM deinen Hotspot mit welchem sich das DM dann wiederum verbindet.
Also nix mehr mit Hotspot einschalten/ausschalten. Läuft alles voll automatisch...
48 Antworten
Zitat:
@flo_36 schrieb am 7. August 2018 um 16:43:02 Uhr:
drückt man zirka 2sec den Sprachassisten am Lenkrand, springt Siri an..
sagt man z. b. Route von A nach B wird Maps sofort gestartet und die Route wird angezeigt und auf Los geht’s dann los, klappt super! Das gleiche ist mit Anrufen oder spiele ein Lied von ... läuft einwandfrei...
Bei meinem Huawei springt kein Siri an😉 Weiß jemand, ob das auch mit dem Android-Sprachassistenten geht?
Das weiß ich leider nicht, mit Android kenne ich mich nicht aus...
was auch witzig ist ist, kriegt man eine Whatsappnachrricht wird diese im Display groß angezeigt und Siri fragt: Soll ich die Nachricht von xyz vorlesen?! bei ja wird sie vorgelesen mit der Nachfrage: willst Du antworten?! bei ja und deutlicher Aussprache...wird ein Text ohne Rechtschreibfehler gesendet, nur Punkt und Kommasetzung fehlt, klappt prima...
Punkt und Komma kannst du Siri diktieren 😉
Zitat:
@maasterflash schrieb am 7. August 2018 um 07:48:33 Uhr:
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 6. August 2018 um 06:39:01 Uhr:
Carnet finde ich auch ziemlich sinnlos, sinnlos genug, dass ich jeweils zu faul bin den Hotspot zu machen... Verkehrsinfos laufen doch aber auch darüber?Hi, da ich dass schon öfter gelesen habe mit dem warten auf Hotspot starten bis man los fährt oder dass man zu faul ist..
Es gibt da eine tolle Lösung...
Einfach die App “Hotspot Starter“ installieren, kostenlose reicht, damit startest du automatisch bei Verbindung des Smartphones über Bluetooth mit dem DM deinen Hotspot mit welchem sich das DM dann wiederum verbindet.
Also nix mehr mit Hotspot einschalten/ausschalten. Läuft alles voll automatisch...
@maasterflash Herzlichen Dank, funktioniert einwandfrei 😁!
Ähnliche Themen
Zitat:
@notoyhund schrieb am 7. August 2018 um 14:07:50 Uhr:
Waze und eventuell Sygic
@notoyhund Und "Here WeGo" (was VW auch benutzt). Leider funktioniert das wichtigste bei meinem Smartphone (rooted) nicht. Wenn ich den App "Car Mode" im Smartphone aktiviere, sehe ich im Home screen die Standard Apps "Phone", "Music", "Messages", "Play Music", "Locations und "Settings". Die Seite links daneben zwei Widges "Weather" und "Tracks".
Und jetzt kommt es, wenn ich meinen Smartphone per USB verbinde, dann sehe ich alles was ich beschrieben habe aber nicht eine dritte Seite im Smarthone. Unten im Smartphone App sieht mann =, Home (wie Häuschen) und .
Den Punkt, die dritte Seite, sehe ich leider nicht im Discover Media und das ist gerade die wichtigste Seite, das sind die interessante Apps "Find My Car", "(Google) Maps" und "HERE WeGo".
Diese genannte Apps habe ich schon mal gesehen, man konnte sogar mit Google Maps navigieren und links im AID die VW Karte sehen, aber nachdem ich eine neuen Navi Rechner bekommen habe (Garantie wegen frozen screen), habe ich diese Apps nie wieder gesehen 😠.
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 9. August 2018 um 23:11:17 Uhr:
Zitat:
@maasterflash schrieb am 7. August 2018 um 07:48:33 Uhr:
Hi, da ich dass schon öfter gelesen habe mit dem warten auf Hotspot starten bis man los fährt oder dass man zu faul ist..
Es gibt da eine tolle Lösung...
Einfach die App “Hotspot Starter“ installieren, kostenlose reicht, damit startest du automatisch bei Verbindung des Smartphones über Bluetooth mit dem DM deinen Hotspot mit welchem sich das DM dann wiederum verbindet.
Also nix mehr mit Hotspot einschalten/ausschalten. Läuft alles voll automatisch...
@maasterflash Herzlichen Dank, funktioniert einwandfrei 😁!
Schön dass ich dir auch mal helfen konnte!
Kein Thema - finde die Lösung auch Top.
Ich habe mir auch die App geholt - allerdings gekauft.
Da ich auch noch Bluetooth-Kopfhörer, ein Fitnessarmband usw. nutze, die - oh Wunder - Bluetooth benötigen und nicht andauernd einen Hotspot offen haben will. Aber ich denke 99cent kann mein Geldbeutel gerade noch so verkraften..
Danke für den super Tip auch von meiner Seite.
Viele Grüße
Stryker
Finde es auch optimal gerade heut zu Tage hat man doch eh genug Daten Volumen mit dem Handy.. Da brauch man keine extra Flat für's Auto und car Stick... Gruß maasterflash
Siri... a) nur wenn das iPhone eine Verbindung zum Auto und b) nur wenn Siri überhaupt aktiviert ist. Ok, wäre was für Leute ohne VW-Navi. Wobei, wer sich ein iPhone leisten kann, doch auch den vergleichweise günstigen Navi im Polo, oder? Schau mal was der im Golf kostet...
Ich hänge mich hier einfach mal ran, kann mir jemand ungefähr sagen, wie viel Daten der Polo mit aktiviertem Guide + Inform so runterläd? Ich will nicht jedes mal einen Hotspot aktivieren und würde deswegen in meinem neuen gerne eine billige SIM immer im Auto haben.
Ich benutze mein handy als Hotspot. Durch das automatische koppeln laufen die verkehrsinfos immer mit, egal ob ich mit oder ohne Navigation fahre. Ab und zu sende ich noch Online Ziele ans Auto. Bei ungefähr 2000km/Monat bin ich so noch nie über 10MB/ Monat gekommen.
Mfg
Ah, das ist ja fantastisch, vielen Dank! Dann kann ich ja ohne Probleme einen Tarif mit max. 500mb nehmen.
Wenn o2 Netz reicht, schau mal bei Netzclub vorbei.
Obwohl ich vor allem in Berlin fahre, hätte ich gerne eine Karte aus dem Vodafone Netz, ich hätte ganz gerne auch auf längeren Autobahnfahrten Netz:-)
Ich hatte immer eine Karte von ALDI im Stick und bin sehr gut damit gefahren