Car-Net + Car-Net App
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Car-Net und die App für das Smartphone (in meinem Fall ein iPhone).
Kurz zu der Ausstattung die, die Frage betreffen. Ich habe das Discover Media mit Telefonschnittstelle "Comfort, Car-Net "Guide &Inform" und Notruf-Service. Als Hotspot kommt der Huawei E355 zum Einsatz. Die Hotspot-Funktion des iPhones muss ja immer wieder aufgerufen werden, daher für den Autoeinsatz meiner Meinung zu anstregend.
Live-Traffic und Routen an das Navi schicken funktioniert ohne Probleme. Also die "Verbindung" steht eigentlich.
In der Car-Net App sehe ich ansonsten aber keine Werte die das Auto betreffen. z.B. Tankstand, Tür-Öffnung, Fahrdaten, Status und Parkposition. Wenn ich auf aktualisieren drücke kommt folgende Fehlermeldung "Aktualisieren: Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ich habe das Fahrzeug seit 10 Tagen und die Meldung erscheint immer.
Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Brauch man für die App-Funktionen doch den orig. Car-Stick von VW?
Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ejanste schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:02:50 Uhr:
Darfst dir etwas aussuchen:
- Steuergerät im Auto
- Verbindung über das Mobilnetz
- Firewall und sonstige Security
- Authentication (sollte schon das richtige Auto aufgehen)
- Serverfarm als Backend, die die Dienste bereitstellt
- externe Schnittstellen zu Datenlieferanten
-...man darf mich gerne ergänzenZusammengefasst: triviales Zeugs.
@ejanste
Ich gebe dir durchaus recht, dass es sich um ein komplexes Umfeld handelt. Aber wenn ich eine IT in meinem Konzern habe, die dieses Umfeld nicht beherrscht, dann wäre es vielleicht besser einen solchen kostenpflichtigen Dienst nicht anzubieten. Mein Tiguan ist nun mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und in diesem Zeitraum stand mir Car-Net in Summe über mehrere Monate nicht zur Verfügung. Ich habe also für etwas bezahlt was ich nicht nutzen konnte. Allein die Antworten auf meine vielen Tickets und die von mir gelieferten Unterlagen zu den verschiedenen Fehlermeldungen zeigen mir, dass dort zumindest teilweise Mitarbeiter tätig sind, die keine ausreichenden Kenntnisse ihres betreuten Umfeldes haben. Mein letztes Problem zu beseitigen (keine Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste möglich) hat mehr als 2 Monate gedauert. In dem gesamten Zeitraum hatte ich nicht einmal einen Anruf oder eine E-Mail eines Mitarbeiters einer Fachabteilung um das Problem zu lösen. Alles immer nur Standardantworten die nicht geholfen haben. Mein Eindruck ist auch, dass das Qualitätsmanagement nicht ausreichend ist, da offensichtlich immer wieder Updates vorgenommen werden, die Probleme im Gesamtsystem verursachen, also nicht ausreichend getestet wurden. Nach mehr als 30 Jahren Arbeit in der IT gehe ich sogar noch weiter als CLK-OPA und bezeichne die Mitarbeiter dort nicht nur als Amateure, sondern als, zumindest teilweise, unfähig.
660 Antworten
Ich nutze auch SmartHome aber mit CarNet hat das nichts zu tun, sondern läuft ausschließlich über die Smartphone App AndroidAuto/CarPlay eine Verbindung vom Infotaiment zum Handy und danach zum Stick......ähm würde ich mir nicht an tun, eine Native Lösung (feste Software im Infotainment) um einen Stick zu nutzen kommt erst, ob VW eine Kopplung an eine feste SIM vorsieht wird sich auch erst noch zeigen aber am Ende auch kein VPN haben.
Hallo zusammen, kurze Frage: Kann es sein, dass Car Net gerade Probleme hat? Ich habe unseren neuen TAS am Wochenende registriert, die Registrierung war auch erfolgreich, das hat mir die VW Hotline auch bestätigt (Guide & Inform ist bestellt und aktiv), allerdings wird mir im Fahrzeug weder der Dienst unter Dienst Verwaltung angezeigt, noch bekomme ich aktuelle Verkehrsinformation aus dem Netz. Internetverbindung via Hotspot besteht natürlich. Die Dame von der Hotline sagte mir dann gestern, dass aktuell an Car Net gearbeitet wird und der Server deshalb down sein könnte und ich sollte es heute Morgen noch einmal versuchen. Aber leider funktioniert es immer noch nicht.
Gutgehn!
...bei mir funktioniert CarNet so wie es soll - keine Störung.
Hallo zusammen,
wird bei euch im Car-Net immer der richtige Fahrzeugstatus angezeigt?
Bei mir wird prinzipiell (egal ob in der App oder auf der Webseite) bei dem Punkt Zentralverriegelung: Entriegelt angezeigt. Hatte das schon mal jemand und weiß woran das liegen könnte?
Ähnliche Themen
Ist bei mir auch so. Immer entriegelt. Auch wenn ich den Status nach einer Weile prüfe ohne am Auto gewesen zu sein.
Neuland......
Bei mir wird der richtige Status angezeigt, ergo ob er offen oder verschlossen ist.
Gerade mal geprüft, steht auch auf offen.
Bei mir auch, eigentlich stimmt der Zustamd nie.
Bei mir auch immer offen. Die Service Leute sind relativ gut, wenn wir alle diesen Zustand bemängeln, werden die bei WOB zumindest aufmerksam, dass dieses Problem viele haben.
Das mit dem Entriegelt ist ein App Bug das ist bei den Autos mit Entsperren / Sperren. Sobald man das Auto sperrt per App, geht das auch weg.
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 21. März 2019 um 01:09:28 Uhr:
Das mit dem Entriegelt ist ein App Bug das ist bei den Autos mit Entsperren / Sperren. Sobald man das Auto sperrt per App, geht das auch weg.
Ich blicke jetzt wirklich nicht mehr durch.
Wie meinst du das “Autos mit Entsperren / Sperren“?
Ich habe den Tiguan 2 Highline vom Februar 2019 mit Vollausstattung. Ich kann den Wagen aber nicht sperren oder entsperren. Anbei mal ein Bild wie die App bei mir aussieht. Mach ich da was falsch?
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 21. März 2019 um 01:09:28 Uhr:
Das mit dem Entriegelt ist ein App Bug das ist bei den Autos mit Entsperren / Sperren. Sobald man das Auto sperrt per App, geht das auch weg.
Das stimmt, allerdings sobald ich dann wieder den Schlüssel zum absperren benutze ist der Fehler wieder da. Es kommt mir so vor als wird ein verriegeln mit dem Schlüssel einfach nicht registriert.
Ich habe gestern beim Kundenservice angerufen und den Sachverhalt geschildert. Bekannt war es scheinbar noch nicht, es wurde mir allerdings gesagt dass es geprüft würde und man sich mit mir per Mail in Verbindung setzt. Bin mal gespannt.
Zitat:
@tscherry schrieb am 21. März 2019 um 10:41:57 Uhr:
Ich blicke jetzt wirklich nicht mehr durch.
Wie meinst du das “Autos mit Entsperren / Sperren“?
Ich habe den Tiguan 2 Highline vom Februar 2019 mit Vollausstattung. Ich kann den Wagen aber nicht sperren oder entsperren. Anbei mal ein Bild wie die App bei mir aussieht. Mach ich da was falsch?
Im Anhang ein Bild wie es bei mir aussieht. Auch mein Fahrzeug ist Highline ausgestattet und von Februar 2019.
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 21. März 2019 um 22:19:48 Uhr:
@tscherry guckste bei @Karesoma du hast noch die Version ohne öffnen und schließen bei dir wird es auch korrekt angezeigt, dass das Auto verschlossen ist. Bei den neuen Modellen ist es ein Bug ein Fehler er erkennt nicht ob das Auto verschlossen ist oder nicht. Wird irgendwann gefixt
@TomislavKralj und @Karesoma
Danke erst Mal für eure Antworten. Was heisst alt? Habe den Wagen am 22.02.2019 abgeholt. Er wurde direkt ab Werk Deutschland in die Schweiz zu meiner Garage geliefert. Somit wäre ich haarscharf an der Grenze von „alt“ und neu?
Kann diese Funktion nicht per Update nachgerüstet werden? Gibt es auch andere Sachen welche ich nicht habe weil ich eine „alte“ Version habe?