Car-Net + Car-Net App

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Car-Net und die App für das Smartphone (in meinem Fall ein iPhone).

Kurz zu der Ausstattung die, die Frage betreffen. Ich habe das Discover Media mit Telefonschnittstelle "Comfort, Car-Net "Guide &Inform" und Notruf-Service. Als Hotspot kommt der Huawei E355 zum Einsatz. Die Hotspot-Funktion des iPhones muss ja immer wieder aufgerufen werden, daher für den Autoeinsatz meiner Meinung zu anstregend.

Live-Traffic und Routen an das Navi schicken funktioniert ohne Probleme. Also die "Verbindung" steht eigentlich.

In der Car-Net App sehe ich ansonsten aber keine Werte die das Auto betreffen. z.B. Tankstand, Tür-Öffnung, Fahrdaten, Status und Parkposition. Wenn ich auf aktualisieren drücke kommt folgende Fehlermeldung "Aktualisieren: Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ich habe das Fahrzeug seit 10 Tagen und die Meldung erscheint immer.

Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Brauch man für die App-Funktionen doch den orig. Car-Stick von VW?

Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ejanste schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:02:50 Uhr:



Darfst dir etwas aussuchen:
- Steuergerät im Auto
- Verbindung über das Mobilnetz
- Firewall und sonstige Security
- Authentication (sollte schon das richtige Auto aufgehen)
- Serverfarm als Backend, die die Dienste bereitstellt
- externe Schnittstellen zu Datenlieferanten
-...man darf mich gerne ergänzen

Zusammengefasst: triviales Zeugs.

@ejanste
Ich gebe dir durchaus recht, dass es sich um ein komplexes Umfeld handelt. Aber wenn ich eine IT in meinem Konzern habe, die dieses Umfeld nicht beherrscht, dann wäre es vielleicht besser einen solchen kostenpflichtigen Dienst nicht anzubieten. Mein Tiguan ist nun mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und in diesem Zeitraum stand mir Car-Net in Summe über mehrere Monate nicht zur Verfügung. Ich habe also für etwas bezahlt was ich nicht nutzen konnte. Allein die Antworten auf meine vielen Tickets und die von mir gelieferten Unterlagen zu den verschiedenen Fehlermeldungen zeigen mir, dass dort zumindest teilweise Mitarbeiter tätig sind, die keine ausreichenden Kenntnisse ihres betreuten Umfeldes haben. Mein letztes Problem zu beseitigen (keine Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste möglich) hat mehr als 2 Monate gedauert. In dem gesamten Zeitraum hatte ich nicht einmal einen Anruf oder eine E-Mail eines Mitarbeiters einer Fachabteilung um das Problem zu lösen. Alles immer nur Standardantworten die nicht geholfen haben. Mein Eindruck ist auch, dass das Qualitätsmanagement nicht ausreichend ist, da offensichtlich immer wieder Updates vorgenommen werden, die Probleme im Gesamtsystem verursachen, also nicht ausreichend getestet wurden. Nach mehr als 30 Jahren Arbeit in der IT gehe ich sogar noch weiter als CLK-OPA und bezeichne die Mitarbeiter dort nicht nur als Amateure, sondern als, zumindest teilweise, unfähig.

660 weitere Antworten
660 Antworten

Ich denke das hängt mit dem Update auf iOS14.2 zusammen? Das wurde ja Donnerstag oder Freitag ausgerollt.

Bei mir funktioniert seit Donnerstag, den 12.11.2020 Car-Net nicht mehr richtig. Meine Parkposition wird nicht mehr angezeigt, immer noch der Stand vom Donnerstag. Hupen und blinken kann ich auch nicht mehr, Wetter und Nachrichten funktionieren, obwohl bei mir im Display keine weiße Erdkugel mehr erscheint.
Laut Car-Net Hotline wurde dieses Problem an die Fachabteilung weitergeleitet.
Hat jemand auch dieses Problem?

ja, ich habe auch seit Do Probleme mit Car-Net... zusätzlich ist Security & Service aus dem Menü verschwunden... aktuell ist nur Guide & Inform drin... auch kein weiße Erdkugel und kein Auto-Zeichen... Internet über Wlan Router in VW funktioniert einwandfrei -> d.h. Internetverbindung über sim Karte ist da

Dann hoffen wir mal, das es nächste Woche wieder funktioniert.

Ähnliche Themen

Habt ihr zusätzlich Fehler im Telematik Steuergerät?
Funktioniert bei euch nach wie vor die Info Und Notruf Taste?
Beides ist bei mir zusätzlich ohne Funktion

Also Fehlerspeicher ... 2. Fehler in der Telematik

1.) Fehler 7169 U1111 00 [009] Lademanagment 0x25 BaPerr retrynotSuccessfull.

2.) Fehlende Botschaft von Standheizung? (Ich hab nicht mal eine)

Die Fehler sind auch ziemlich aktuell und lassen sich nicht löschen, tauchen sofort wieder auf.

...kein Autosymbol im Display mehr seit ca. einer Woche, Weltkugel noch da, Verkehrsdichte (grün, orange und rot) wird auch angezeigt. Standheizung lässt sich per App aber wieder nicht starten... klar dass das wider auftritt wenn es kalt wird 🙂

Gruß Udo

Ja, bei mir ein ähnliches Bild. Es wird in der App angezeigt, das das Auto nicht verriegelt ist. Schnell nachgeschaut und siehe da, Spiegel sind angeklappt, also Auto zu. Standheizung lässt sich nicht starten. Verbindungsfehler, bitte versuchen sie es später. Ich werde wohl nächstes Jahr nicht mehr verlängern.

seit heute früh hat es wieder bei mir funktioniert

Notrufmanagment geht auch wieder. Weltkugel wieder weiß mit LTE Zeichen.

Einziges Problem ist, dass in der CarNet App mein Auto weg ist, aber im Auto selber aktiviert ist (beide Pakete).
Hauptnutzer löschen Klappt nicht am Auto um das neu einzurichten
Jemand ne Idee ?

ich würde noch ein paar Tage abwarten und wieder probieren

p.s. bei mir hat alles inkl. SH gestern einwandfrei funktioniert

Hallo in die Runde!

Die Connect App auf dem iPhone ärgert mich gerade mit folgendem Problem:

Login führt seit Tagen zu der nervtötenden Meldung "Entschuldigung, etwas ist schiefgelaufen."

Anmeldung im Portal (portal.volkswagen-we.com) über Chrome auf dem iPhone geht problemlos.
Anmeldung im Portal über den PC ebenfalls kein Problem.
App auf zweitem, identischem iPhone funktioniert problemlos.
Beides sind XR mit iOS 14.3, We Connect App ist mit Version 5.6.7 auf beiden Geräten aktuell.
Die üblichen Dinge (löschen & neu installieren, Neustart) haben nichts gebracht.

Ich bin ratlos 😕 - irgendjemand eine Idee?

Kurzer Zwischenruf für alle, die eine Netzclub SIM im Auto für z.b. Realtime Traffic nutzen:

Aktuell kann man die SIM kostenlos im Kundenportal auf eine LTE SIM wechseln lassen...so hat man dann keine Probleme im Sommer :-)

Hallo zusammen,

nachdem ich heute mal eine neue Sonderzielliste hochladen wollte, habe ich festgestellt, dass es im Portal (WE Connect) keine Kachel mehr dafür gab. Nach Kommunikation mit der VW-Hotline wurde mir mitgeteilt, dass dieser Dienst nicht mehr zur Verfügung gestellt wird, da von Kunden nur sehr selten nachgefragt.
Hat den einer noch oder ist der jetzt bei allen weg? Ohne diesen Dienst muss man sich ein per SD-Card ladbares POI immer selber zusammen basteln, das finde ich ziemlich viel aufwendiger als einzelne Listen online aufzuspielen.
Anders als im unten zitierten Mail, wurde der Dienst wohl für ALLE abgeschaltet und nicht nur bei Verlängerung oder Neuerwerb... meiner läuft nämlich noch 11 Monate.
Gruß Udo

wen es interessiert:

Guten Tag xxxx

vielen Dank für Ihre Anfrage zur Nutzung des Dienstes „Meine Sonderziele“ im Rahmen Ihres Car-Net Dienstepakets „Guide & Inform“.

Die Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik- und Informationstechnologie, sowie internetbasierter Dienstleistungen, erfordern gelegentlich die Anpassung der mobilen Online-Dienste an neue technische Möglichkeiten und an geändertes Nutzerverhalten. Wie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben, behält sich die Volkswagen AG in diesem Rahmen vor, die mobilen Online-Dienste für den Kunden zumutbar anzupassen.

Es hat sich herausgestellt, dass der Dienst „Meine Sonderziele“ nur von einem sehr kleinen Teil unserer Kunden genutzt wurde. Deshalb wurde die Entscheidung getroffen, diesen Dienst bei Verlängerung oder Neuerwerb einer Laufzeit für das Dienstepaket „Guide & Inform“ nicht mehr anzubieten.

Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass für die Navigation zu Sonderzielen die Dienste „Online-Sonderzielsuche“ und „Online-Zielimport“ in den meisten Fällen als gute Alternative zu dem entfallenen Dienst genutzt werden können. Mit diesen Diensten ist es Ihnen ebenfalls sehr komfortabel möglich, ihre Sonderziele ausfindig zu machen bzw. einzelne Ziele an Ihr Navigationssystem zu übermitteln.

Wir bitten um ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den mobilen Online-Diensten von Volkswagen Tiguan.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Digital Service Team

Ich hatte letztes Jahr gleiche Problem.
Nach der Car-Net Dienstepakets „Guide & Inform“ Erweiterung habe ich auch die Möglichkeit verloren, POIs hochzuladen.

Die Dienste werden immer weniger und unzuverlässiger.Daher habe Ich für mich beschlossen zukünftig auf Car Net zu verzichten.Jedes Mobiltelefon kann mit Car Play mehr als Carnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen