CAN-Bus

Audi A4 B5/8D

Hallo,

Einfache Frage, gabs den CAN-Bus schon im B5?
Evtl. in den letzten Modellen?

Frage wg. Radiotausch.

Bitte keine Beiträge bzgl. anderer Radio, ich will ein Original, und nicht drüber diskutieren oder umgestimmt werden.

Bitte auch keine Spekulationen, nur antworten wer's wirklich weiß.

Grüsse

Björn

38 Antworten

@ firefighter82

Hallo,

genau, CD-Abspielen das ist das was ich will.
Im Auto will ich schöne Musik hören, von Interpreten, die mir gefallen. Da hab ich meistens Originale.
Mit MP3's kann ich mich zuhause am PC zudröhnen, bis der Arzt kommt. Ich höre meistens Radio, will aber auf CD nicht verzichten da mir ab und zu danach ist, mal ein paar Songs lang aufzudrehen.
Und vom Design passt eben ein Audi Radio besser als ( besonders das von dir vorgeschlagene) Radio.

Und beim Preis ist man, wenn man bei Ebay schaut, mit ca. 300€ dabei.

Gruss

Björn

Ok, dann wünsche ich Dir viel Spass mit dem "technisch-veralteten" Original-Radio für 300 EUR aus Ebay. 😉

...nimms mir nicht übel, aber das ist echt mein Lieblingsthema. 😁

Grüße

@ firefighter82

Scheinst dich aber gut auszukennen. Passt nun das Concert II einfach so ? Ich meine muss man das einlernen lassen oder einfach anschließen und gut?

Gruss

Björn

also, vor Facelift ('99) passt es sicher NICHT, weil da der CAN- Bus fehlt, nach '99 weiß' ich es nicht so genau, wäre aber skeptisch, habe noch nie wirklich was darüber gelesen, vielleicht solltest Du Dich mal bei www.a4-freunde.com umschauen.

Aber Deine Entscheidung, für's Concert II liegt mir immer noch im Magen... 😁

Wenn ich nochmal kurz Werbung machen darf, ich hab' mir das MP53 eingebaut:
http://www.blaupunkt.de/7643290310_main.asp

Das passt echt super zum Design, wenn Du möchtest, mach' ich Dir sogar noch 'nen Foto mit Tag und Nachtbeleuchtung! 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Ich wieder... 😉

hab' jetzt mal einige Faceliftseiten durchforstet, also der Facelift hat wohl den CAN-Bus drin, somit funktioniert das Concert II im B5 Facelift ab '99.

...aber ohne Gewähr, nicht das dann evtl. Ansprüche auf mich zurückfallen! 😁

Grüße

@ firefighter82

Hallo,

machst mich so langsam schon neugierig.

Wenn's dir nichts ausmacht, mach mal ein Bild wie das Eingebaut aussieht, kann mir das nicht vorstellen.

Gruss

Björn

Achtung, nicht alle 99er-Facelift A4 haben CAN-Bus!
Siehe meinen Beitrag aus einem anderen Thread (http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&postid=1399938):

Zitat:

Mitte Juli 1999 gab es einige wichtige Änderungen am A4, von denen die entscheidende die Einführung des CAN-Busses ist. Auffälligstes Merkmal dieser neuen Modelle ist die rot-weisse-Tachobeleuchtung.

Das Thema CAN-Bus taucht immer wieder auf, wenn es um Umbauten des Kombiinstrumentes oder der Radioanlage (z.B. Einbau von concert II, aktuelles Thema) geht.

Wann genau die Änderung durchgeführt wurde weiss ich nicht, aber wir haben folgenden guten Anhaltspunkt: Mein Wagen ist EZ 08.07.1999 und hat kein CAN.
Designs' A4 ist EZ 20.07.1999 und hat CAN.
Da die EZ nicht das Produktionsdatum ist, muss man das ganze mit Vorsicht genießen, aber man kann sicher sagen, dass ab spätestens August 99 der A4 mit dieser letzten (?) Überarbeitung ausgestattet sind.
Sonstige Unterschiede kenn ich nicht, ausser dass im FIS nach der Überarbeitung auch offene Seitentüren signalisiert werden.

-Ebe

Hi,

also das Concert II hat keine Problem mit selbstgebranntem Material, spielt sogar wiederbeschreibbare CD's einwandfrei ab (meine Erfahrung mit 2 Fahrzeugen Bj. 02 u. 03).

In den B5 würd' ich das aber nicht einbauen, da

- die Blende nicht passt (Rahmen mit Chromleiste)
- es nicht für den B5 konzipiert wurde, ob der B5 Can-Bus alle erforderlichen Daten für das Chorus II liefert weiß ich nicht!

Aber für das Geld bekommst Du wirklich was besseres. Mein Tipp: ein Grundig der 3000er Reihe. Die sehen sehr edel, sind funktional in der Bedienung, haben rote Beleuchtung, DSP Prozessor und einen guten integrierten Verstärker.

http://www.grundig-car-intermedia.de/produkte/car_audio/3000/set_3000.htm

Ich hatte solch ein Radio mal in meinen B5 mit Aktivlautsprechersystem verbaut und der Klang war deutlich besser als mit dem Serienradio!

Gruß
Polterhannes

@ Ebe

Hallo,

da ich Angezeigt bekomme ob die Türen offen sind kann ich also mit grösster Sicherheit davon ausgehen dass CAN-Bus verbaut ist.

@ polterhannes

Gibt's da Bilder davon wie das Concert II im B5 eingebaut aussieht ?

Gruss

Björn

Anhang: direkt von der von polterhannes verlinkten Grundig-Seite...
Die Qualität ist aber schlecht, und man sieht die Blende kaum.

"Sehr edel" würde ich mal relativieren, ich verstehe den Speed-Ray schon, wenn er ein original-Radio will. Um Ärger zu vermeiden, würde ich mir das Concert I holen.
Aber wie gesagt, wenn du ein Concert II per Fernhandel bestellst, hast du ein Rückgaberecht, kann es also ohne Risiko ausprobieren!

-Ebe

@Polterhannes,ebe + firefighter82

....hab zwar jetzt nicht so "doll" den Plan, aber bei einem bin ich mir absolut sicher, ....Eure beiden vorgeschlagenen Varianten Blaupunkt und Grundig sind absolut grottig (bin allerdings eher konservativ eingestellt, was Innenraumoptik angeht) ....ist meine persönliche Empfindung 😉
Habe vor 25Jahren mal Blaupunkt Radios verkauft (Lehre bei Bosch)....z.B. das Berlin mit Schwanenhals, das waren noch Radios....aber diese blau/rot7weiß flimmernden "Techno-Radios" gefallen mir wirklich nicht.

Mal was Anderes.....hab mir für meinen 8E das Chorus mit Wechsler im Handschuhfach bestellt....im Prospekt steht: "mit Wechslersteuerung"....das ist doch so, oder?
Ich hab das deswegen bestellt, weil ich noch aus den guten alten Zeiten ein sogenanntes "Car-Kit" mit Adaptercassette habe, an dem man einen tragbaren CD-Player anschließen kann (ich weiß, eher maue Klangqualität)....wollte darüber aber meinen 256MB MP3-Stick anschließen!
Noch ne Frage..... wißt Ihr zufällig, ob der Wechsler von Audi CD-RW's abspielen kann?
Gruß
ralle

das Grundig ist eben gerade kein buntes Flimmer-Fummel Radio ala Sony und Co.
Das hat nur eine rote Beleuchtung, einen Drehknopf für Lautstärke (wie es sich gehört) und ist super einfach zu bedienen (ähnlich Chorus u. Concert). Ausserdem unterstützt es GALA, was man bei kaum einem anderen Radio findet und ist codiergeschützt. Also kein Bedienteil oder Scheckkarte, das man mit sich rumschleppen muß.

Gruß
Polterhannes

Hallo,

ich finde auch beide vorgeschlagenen Lösungen nicht zufriedenstellen für einen Audi.
Aber hat das denn schon jemand gemacht ein Concert II in den B5 einzubauen?
Funktioniert das ( wenn er CAN-Bus hat) einfach so?
Hat vielleicht jemand Bilder im eingebauten Zustand ( im B5 ) ?

Gruss

Björn

@Speed-Ray
...scheinbar ist die Lösung mit dem Concert II nicht so verbreitet... 😁

Ich kenne Bekannte die haben sogar ihr Concert II im 8E gegen so ein "Techno-Blink-Radio" ausgetauscht, also so grottig scheint das nicht zu sein, aber jeder eben wie er mag. 😉

Grüße

wie wärs mit dem Becker Monza MP3 7887 ?!
hat auch kein "Techno-Blink-Look" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen