Campingboom wegen Corona und seine Folgen

Hallo,

Camping, bzw die Fahrzeuge dafür, erleben derzeit ja einen regelrechten Boom. Waren die Zulassungszahlen in den Vorjahren schon steigend, explodieren sie Derzeit förmlich.
Zwischen Juli 2019 und Juli 2020 würden 95% mehr WoMo zugelassen, fast 60% gab es auch bei den WoWa mehr. Auch 2021 wird das nicht wirklich anders aussehen.

Jetzt fragt man sich, was sind diese "Neucamper" für Leute und was treibt sie an? Da der Trend ja zum WoMo, insbesondere zum Transporterausbau (nennt es um Himmels Willen "Kastenwagen", die werden sonst aggressiv) geht, ist zu vermuten, dass der Campingplatztourismus nicht gleich stark anziehen wird, wie es die Zulassungszahlen versprechen. Ich sehe auch selten noch einen größeren Parkplatz, auf dem kein WoMo steht. An sich ist das ja auch okay, es ist geduldet (wenn man sich benimmt) und ich mache es mit dem Wohnwagen ja selbst auch ab und an so.

Ich habe nur meine Bedenken, ob das weiterhin geduldet wird, wenn der Boom weiter anzieht und die Anzahl der Campingfahrzeuge auf den Parkplätzen ansteigt. Ich habe auch meine Sorgen, ob die Generation "#VanLife" von Instagram-motiven getrieben, sich rücksichtsvoll benimmt.

Als aufkommendes Problem sehe ich dir Kalkulation der aktuellen WoMo- und WoWa-Käufer.
Ich den Jahren zuvor war es tatsächlich kein Verlustgeschäft, sich ein Campingfahrzeug neu anzuschaffen, da der Wiederverkaufswert extrem hoch war (und aktuell noch ist). Allerdings, durch die aktuelle Campingfahrzeugschwemme, kann das kaum so bleiben. In vermutlich 3-7 Jahren ist der Markt so dermaßen übersättigt mit vor allem "Kastenwagen", dass die Preise wohl rapide fallen dürften.

Ich hoffe unser (noch akzeptables) Image leidet nicht unter dem Boom und dass man auch in Zukunft noch einen nicht überfüllten Campingplatz findet.

Was für Gedanken habt ihr zu dem Thema? Würde mich interessieren!

221 Antworten

Hey zusammen

Ich bin ein neu Camper der zweiten Generation

Angefangen
Mit den Eltern wegfahren bis ich 13 war
Und von da an Fahrrad plus Fahrradanhänger Zelt drauf und los ging es

Weitergemacht habe ich dann mit einem selbst umgebauten Opel Combo b
Und dann habe ich meine Partnerin kennen gelernt
Ab ins Hotel 🙁
Ich habe sie 4 Jahre bearbeitet um einen Wohnwagen kaufen zu können

Ich wollte unbedingt was neues haben

Bloß keine Alte Gurke

Und was ist es geworden

Ein tabbert bj91

Ich bin total glücklich
Es ist auch schon viel Arbeit und Schweiß geflossen
Neu gedichtet und und und

Also ist meine Familie sozusagen eine gute Mischung als neu und alt Camper

Ganz ehrlich viele Regen sich auf

Dem einem wird zu wenig geholfen
Der andere macht nichts

Wir machen doch alle einfach nur Urlaub

Entweder man versteht sich und kann miteinander

Oder man grüßt dich und geht dann wieder seine getrennten Wege

Jeder Mensch ist anders
So soll er doch bitte einfach Urlaub machen wie er mag

So lange wie er keinen anderen dabei stört

Jeder hat Mal angefangen
Und das viele neu Fahrzeuge kaufen liegt oftmals daran
Das viele was man zu kaufen bekommt überteuerter Schrott ist
Oder die Auswahl fehlt
Desweiteren
Warum soll man was altes holen wenn es doch kaum seinen Wert bisher verliert ?
Oder man Handwerklich nicht so geschickt ist um sich was altes wieder schön zu machen

Zitat:

@4Takt schrieb am 24. Februar 2021 um 09:24:03 Uhr:


Ich helfe nur, wenn ich will und dann auch nur, wenn die mir sympathisch sind. Als Camper bin ich genauso Gast, wie die und gehöre nicht zum Personal..

Zitat:

@renesomi schrieb am 24. Februar 2021 um 13:40:43 Uhr:


Eine solide egoistische Einstellung. Gut, dass nicht alle so denken.

Warum nicht? Aber die Neulinge, die sich wegen dem Aufbau ihres Zeltes zu Hause Nullkommanull Gedanken gemacht haben und einfach auf die Hilfe der anderen Camper hoffen, sind dann nicht egoistisch?

Warum sollte ich wildfremden und eventuell auch noch unsympathischen Menschen helfen? Nur weil sie auch campen? Hilfst du zu Hause deinem Nachbarn auch beim Zaun reparieren oder beim Vorgarten umgraben oder bist du nur auf dem Campingplatz so übertrieben hilfsbereit?

Vor etwa zwei Jahren wollte einer, dass ich ihm schieben helfe, aber ich habe mir extra, wegen meiner kaputten Gelenke, einen Mover angeschafft, um halt nicht mehr schieben müssen. Aber mein Angebot, dass ich seinen Wohnwagen mit dem Auto drauf schiebe, hat er nicht nur abgelehnt, sondern mich sogar noch beschimpft.

Zitat:

@4Takt schrieb am 24. Februar 2021 um 14:37:49 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. Februar 2021 um 09:53:27 Uhr:


..bei wem ich meinen Antrag einreichen muss, um dazu gehören zu dürfen..

Zu was willst du denn dazugehören dürfen?
Die Campingplätze stehe doch für alle offen.

Zitat:

@4Takt schrieb am 24. Februar 2021 um 14:37:49 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. Februar 2021 um 09:53:27 Uhr:


..Obwohl die Leute überwiegend freundlich und hilfsbereit waren, gab es auch einige, die eher abweisend waren. Und zumindest bei einem Standnachbarn, der regelrecht barsch reagierte, als ich ihm meine Hilfe anbot, war ich sicher, dass er kein Neuling war...

Was bist du denn auch so aufdringlich und was hättest du als Neuling,
dann dem helfen können? Hattest du Langeweile?

Es ging darum, dass hier von Einigen im Thread der Eindruck vermittelt worden ist, dass Neulinge beim Campen einfach nur lästig sind und dass die Erfahrenen nur "unter sich" bleiben wollen.

Zu Frage 2:

Es kam nach uns eine Familie mit zwei kleineren Kindern an und der Mann hatte den WoWa abgekoppelt und zog ihn per Hand ein Stück vom Auto weg. Ich sah mich auch als Neuling durchaus in der Lage, ihm beim Schieben zu helfen. Er hat mein Angebot recht schroff abgelehnt und erst dann sah ich. dass er einen Mover hatte, mit dem er dann den WoWa einparkte.

Ansonsten stelle ich fest, dass ich froh bin, wenn Du nicht mein Nachbar auf einem Campingplatz bist. Ich finde es schon sehr merkwürdig, mir Aufdringlichkeit zu unterstellen, wenn ich meine Hilfe anbiete.

Ähnliche Themen

Zitat:

@4Takt schrieb am 24. Februar 2021 um 15:03:16 Uhr:


Vor etwa zwei Jahren wollte einer, dass ich ihm schieben helfe, aber ich habe mir extra, wegen meiner kaputten Gelenke, einen Mover angeschafft, um halt nicht mehr schieben müssen. Aber mein Angebot, dass ich seinen Wohnwagen mit dem Auto drauf schiebe, hat er nicht nur abgelehnt, sondern mich sogar noch beschimpft.

Was hat Dich gehindert, dem Mann freundlich und knackig zu erklären, dass Du ihm wegen Deiner körperlichen Einschränkung nicht helfen kannst? Das hätte er sicher verstanden. Dein Angebot, den WoWa mit dem Auto zu rangieren kam sicher ähnlich arrogant rüber, wie Du hier schreibst.

Ich helfe dann, wenn ich sehe, Jemand tut sich schwer, z.B. beim Schieben, oder wenn er mich fragt, ansonsten halt ich mich raus.
Da geh ich von mir selber aus, wenn ich Hilfe brauche, dann frag ich einfach, ansonsten bastel ich lieber alleine rum, am liebsten wirklich alleine, also auch ohne meine Frau, ist mir lieber, Zeit ist ja im Urlaub kein Problem.

@PIPD black das Problem mit Gestängen kenne ich auch noch von früher, war immer irgendwie nervig.
Aus dem Grund habe ich mich irgendwann für eine Sackmarkise entschieden. Da gibt es nur ein paar Teleskopstangen, die passen überall, wurscht wo, außer die beiden für die Ecken und die sind schnell eingeschoben und ausgezogen, fertig das Ding steht (ohne Anbauteile) in ein paar Minuten. Seitenteile brauch ich meistens gar nicht, oder vielleicht mal Eines und die Front ganz selten, aber auch das geht schnell.

Das geht alles ohne Hilfe, einzig das wieder Einrollen der Markise geht bei 5 m Länge zu 2. besser, aber da hab ich ja meine Frau das reicht locker.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. Februar 2021 um 15:10:54 Uhr:


..Was hat Dich gehindert, dem Mann freundlich und knackig zu erklären, dass Du ihm wegen Deiner körperlichen Einschränkung nicht helfen kannst?

Das geht den doch gar nix an, außerdem will ich dem vielleicht ja auch gar nicht helfen, weil er mir z.B. zu unsympathisch rüberkommt. Muss man sich jetzt schon entschuldigen, wenn man nicht helfen will oder kann?

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. Februar 2021 um 15:10:54 Uhr:


..Dein Angebot, den WoWa mit dem Auto zu rangieren kam sicher ähnlich arrogant rüber, wie Du hier schreibst.

Naja, also ich würde mir aber lieber von einem Arroganten helfen, als mich von einem gelangweiltem Neuling belästigen lassen. Hauptsache, die Hilfe ist auch wirklich eine Hilfe und nicht etwa so wie in dem Sprichwort:

Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Helfer, die keine Helfer sind.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 24. Februar 2021 um 16:13:40 Uhr:


..ansonsten bastel ich lieber alleine rum, am liebsten wirklich alleine, also auch ohne meine Frau..

Sehe ich genauso. Manche Helfer sind sogar richtig aufdringlich. Furchtbar.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 24. Februar 2021 um 16:13:40 Uhr:


..einzig das wieder Einrollen der (Sack) Markise geht bei 5 m Länge zu zweit besser, aber da hab ich ja meine Frau, das reicht locker.

Einer Kassettenmarkise könntest du ganz alleine rein kurbeln und die muss man auch nicht komplett rausfahren, so wie eine Sackmarkise. Vielleicht beim nächsten Wohnwagen.

Zitat:

@4Takt schrieb am 24. Februar 2021 um 16:17:30 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. Februar 2021 um 15:10:54 Uhr:


..Was hat Dich gehindert, dem Mann freundlich und knackig zu erklären, dass Du ihm wegen Deiner körperlichen Einschränkung nicht helfen kannst?

Das geht den doch gar nix an.

Zitat:

@4Takt schrieb am 24. Februar 2021 um 16:17:30 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. Februar 2021 um 15:10:54 Uhr:


..Dein Angebot, den WoWa mit dem Auto zu rangieren kam sicher ähnlich arrogant rüber, wie Du hier schreibst.

Naja, ich würde mir aber lieber von einem Arroganten helfen, als mich von einem gelangweiltem Neuling belästigen lassen. Hauptsache, die Hilfe ist auch wirklich eine Hilfe und nicht etwa so wie in dem Sprichwort:
Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Helfer, die keine Helfer sind.

Du bist ja wirklich ein richtig sympathischer Zeitgenosse mit einem ausgeprägten Hang zur Empathie. Nun versetze Dich doch mal in die Lage des um Hilfe Fragenden, der von Jemandem, den er um Hilfe fragt, mal eben ein wenig mit anzufassen, nur das Angebot bekommt, den WoWa mit dem Auto zu rangieren, ohne ahnen zu können, dass der Angesprochene eine körperliche Einschränkung hat, die ihn am Helfen hindert. Vielleicht kommst Du selbst darauf, dass der Fragende nicht verstehen kann, warum ihm nicht geholfen wird.

Und sei mal ganz beruhigt, ich zumindest kann sehr gut einschätzen, welche Hilfe ich leisten und somit anbieten kann. Selbstverständlich dränge ich Niemandem meine Hilfe auf. Dafür bin ich selbst viel zu faul. In dem konkreten Fall sah es aber so aus, als müsste der Mann den WoWa selbst per Hand parkieren.

@4Takt
Stimmt eine „richtige” Markise zum Kurbeln wäre noch einfacher, aber. ...... Die richtigen Markisen sind A) erheblich teurer und auch erheblich schwerer, wo wir dann wieder beim Thema Gewicht wären.

Dann gibt es B) bei den Günstigeren keine vernünftigen Anbauteile für Front und Seiten. Die schließen oft nicht wirklich ab, auch nicht vorn an den Ecken und sind daher nur sehr bedingt als echtes Vorzelt nutzbar, wenn es windig, oder kalt ist, im Winter schon gleich gar nicht.

Eines gibt es aber dann wäre ich bei insgesamt fast 5000 Flocken

@4Takt

Wo machst Du dieses Jahr Urlaub? Ich frage nur, damit ich Dir gegebenfalls aus dem Weg gehen kann....

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. Februar 2021 um 16:30:32 Uhr:


Du bist ja wirklich ein richtig sympathischer Zeitgenosse mit einem ausgeprägten Hang zur Empathie..

Ich bin sehr hilfsbereit, aber ich will nicht dazu gezwungen sein, nur weil ich auf einem Campingplatz Camping mache. Wenn die Probleme haben, sollen die vorne an der Rezeption um Hilfe bitten, aber nicht andere Urlaubsbedürftige mit ihrer Faulheit nerven. Warum haben die denn keinen Mover und warum haben die nicht mal zu Hause den Zeltaufbau geübt? Und wenn sie sich keine Mover leisten können oder wollen, wieso haben die dann nicht mit ihrem Wohnwagen auf einem leeren Parkplatz rangieren geübt. Nee, es werden mir schon genug andere Camper helfen. Oder auch nicht.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. Februar 2021 um 16:34:38 Uhr:


Wo machst Du dieses Jahr Urlaub? Ich frage nur, damit ich Dir gegebenenfalls aus dem Weg gehen kann....

Musst du nicht, ich will meine Ruhe haben und stehe meist weit abseits.

Aber du hast ja auch die Freundlichkeit gepachtet oder?

Ich habe gerade beschlossen, Dir bereits virtuell aus dem Weg zu gehen. Das ist besser für den weiteren Verlauf des Threads....

@4Takt
Also ich muss jetzt auch nicht gleich der Liebling aller Mitcamper sein, wie Strauß schon sagte, „everibodys darling is everybodys hausdepp”
Trotzdem sehe ich Camping schon als eine Art Gemeinschaft unter der man sich auch gern mal hilft wo es möglich und sinnvoll ist. Mit unaufdringlicher Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bricht sich auch Keiner einen Zacken aus der Krone .

Deine Antwort
Ähnliche Themen