Cadillac Seville
Hallo Motor Talk Leute,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Cadillac Seville STS. Das Fahrzeug ist Erstzulassung 2004 und macht echt Spaß. Gelaufen ist er erst 63000km, ist außen schön blau und innen schwarzes Leder.
Da das Fahrzeug länger stand will Ich nun mal alle Flüssigkeiten wechseln.
Achja Kofferraum abdichten muss ich auch noch der ist leicht nass in der Reserverad Mulde.
Fehler hat er nur den AMP U1000 current sonst nichts bis jetzt.
Und das Radio/Navi bleibt dunkel, denke mal das hängt mit dem Fehler zusammen.
Soviel ich rausfinden konnte müsste der Fehler was mit dem Verstärker und dem Can Bus zu tun haben, oder?
Sicherungen habe ich nach gesehen die waren okay.
Denke mal die Batterie werfe ich auch raus, schaut aus als wenn es noch die erste ist.
Verbaut ist das Bose Navi Radio mit großem Display.
Nun aber zu den Flüssigkeiten, was fahrt Ihr für Motoröl? Will bei dem Motor nichts verkehrt machen, dachte an 5W30 weil ja Hersteller Vorgabe. Im Moment hat er 10W40 vom Vorbesitzer drin.
Könnte Ihr ein Öl Empfehlen?
Das Kühlwasser will ich auch wechseln, weil ich keine Ahnung habe was und wie lange das schon drin ist.
Füllen wollte ich dann wieder mit Glysantin Alu Protect G30 das muss wohl das beste für den Motor sein was man hier so liest. Wäre es Ratsam erstmal das System zu spülen?
Wie würdet Ihr das System spülen?
MFG V8-neuling
58 Antworten
Macht sinn =)
Man weiß ja nie wie lang das zeug schon drin ist.
Kostet ja alles auch nit die Welt.
Filter Innenraum ist echt kacke...
Seitenverkleidung zur Schaltkulisse auf der Fahrerseite weg.
Und hinter den Pedalen rechts ist so ne kleine Weiße Plastiklasche...
Aufmachen geht ja noch, auch das rausholen...
Aber wieder rein machen... und die Filter alle in die richtige schiene, dann hochschieben und zu machen...
Also das ist so, Entschuldigung, richtig scheiße!
Oder komplett alles rausbauen XD
Dann hast das Klimamodul schön griffbereit =)
Der innenraumfiler ist bei vielen Modellen verwinkelt angebracht, das ist „normal“ :-)
Musst nur aufpassen, dass du ihn richtig rum ein schiebst.
Ja der Innenraum Filter ist nicht optimal verbaut, hatte mir schon ein Video dazu angesehen.
Aber naja was muss das muss
Beim Innenraumfilter:
Motorhaube auf, den Drosselklappensteller mit einem Schraubenzieher auf Vollgas blockieren
Danach hängt das Gaspedal an der Spritzwand und du hast etwas mehr Raum.
Seitenverkleidung ab, Deckel vom Filter ab, alle 3 Streifen nacheinander rausziehen
Mit Staubsauger aussaugen.
Den neuen Filter an den Schienen mit PTFE-Spray einsprühen und einige Male zusammenschieben und auseinander.
Dann das erste Element einführen, danach das erste Element nach oben schieben, so dass nur noch die Schiene unten rausschaut - mit langem Schraubenzieher nachhelfen, dass der Filter horizontal bleibt und nicht hinten herunterhängt.
Dann zweites Element einschieben, wieder hochschieben und wie oben.
Hört sich leicht an, ist aber echt frickelig.
Bei den Reifen versteh ich den Reifenhändler nicht:
235/55 17 ist die OEM Grösse, da bekommste sogar Ganzjahresreifen ohne Ende
Ähnliche Themen
Stimmt, die Grösse hat zufällig auch mein Alltagsauto. Da sollte es tonnenweise Reifen für Sommer und Winter geben.
@DonC ja das mit dem Filter ist keine schöne Arbeit hatte ich im Video schon gesehen. Aber danke für die Anleitung zum Wechseln. Ja Reifen hat er momentan 255/50 R17 drauf. Muss mal sehen was ich da mache, die stehen neben den 235 ern noch im Fahrzeugschein eingetragen.
@Dynamix Ja das dachte ich auch aber die 255 er finde ich selbst im Netz nur die wo drauf sind aktuell.
Ganz ehrlich? Wenn die 235er auch eingetragen sind würde ich mir den Stress mit den 255ern sparen. Gibt nicht viel was ätzender ist als exotischen Reifengrößen hinterherjagen, zumindest wenn man was vernünftiges möchte und keine Riggadiggadingdong Reifen.
Ja ich werde auch auf die 235 er wechseln denke ich weil es eine normale Größe ist. Das mit den Exoten ist halt echt so. Und kling Ming CHI Reifen kommen nicht in Frage, sowas würde ich Persönlich nicht fahren.
255/50 17....wer hat sich denn das einfallen lassen....
Also wenn dann doch gleich 18 Zoll....muss man nicht verstehen...
Zitat:
@DonC schrieb am 5. Oktober 2020 um 18:07:43 Uhr:
255/50 17....wer hat sich denn das einfallen lassen....Also wenn dann doch gleich 18 Zoll....muss man nicht verstehen...
Nee...weniger Reifen(höhe) bedeutet ja auch weniger Komfort. Wobei das schon ziemlich breit ist. Ich fahre (weil sie schon drauf waren) 245/45 R17 und das ist schon echt nicht schmal.
Hallo Leute, hatte heute die Batterie mal abgeklemmt und geladen und siehe da das Radio lebt wenn auch nicht ganz.
Das Display ist nach unten gefahren und am Bildschirm steht: Caution cannot load system. Disk type incorrect. Please insert correct system disk.
Also hat es wohl sein Betriebssystem verloren denke ich mal.
War es das jetzt für das Radio? Oder weiss wer wo ich diese CD bekommen kann? Also im Netz war ich bis jetzt Erfolglos.
Der Wassereinbruch ist auch lokalisiert ist die Dichtung der Heckklappe. Hat da mal jemand einen passenden Link von Rockauto? Danke schon einmal im Voraus für die Hilfe und die guten Tipps.
rockauto wird sowas wahrscheinlich nicht haben
Nennt sich weather strip und du muss bei einem GM parts dealer suchen
Ah danke @DonC jetzt kommt Licht ins Dunkel dann schau ich mal beim GM parts dealer nach.