CADILLAC SEVILLE STS PROBLEME VON NEULING

Cadillac Seville 5

Hallo Leute,

bräuchte mal Tipps von euch. Hab heute meinen Seville gekauft. Leider ist die Servopumpe undicht. Heißt wohl erstmal Öl nachfüllen, bis die "Vermutlich" neue Pumpe von KTS kommt. Desweiteren regelt mein SChätzchen bei ca. 158 km/h ab und sagt Max. Geschwindigkeit erreicht Kraftstoffzufuhr unterbrochen. Sind das die Dämpfer? Bevor ich welche aus Amiland bestelle, sollte ich das vorher wissen. Hab den Computer mal ausgelesen aber current Codes gibt es keine. Nur ne Menge History. Müsste das der Computer anzeigen?

Danke für eure Hilfe

P.S. Mit 160 überhol ich immernoch Corsas :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von STEF8983


is mir aber gar nicht egal, ob ich in nem cadillac sitze oder in nem lexus!

Man muss sich aber schon klar sein, dass in Europa solche Autos nicht von "Normalos" gefahren werden können, weil solche Autos gänzlich unbekannt sind...

Der Seville ist praktisch gesehen der Hank Williams der Autos!

Kennt auch niemand mehr!

Außer du bewegst dich innerhalb der Rockabilly/Alternativ Country oder US Car Szene...

Nimm mal eine Beruhigungstablette. Es nimmt Dir auch keiner Dein Auto weg, alles wird gut,keine Sorge!

Bist Du etwa kein Normalo? Dies ist Dein erstes US Car und Du prahlst damit Corsas zu überholen? Mal im ernst, das klingt nicht nach Cadillac Liebhaber.

Der Seville und auch STS sind sicherlich gute Autos, absolut kein Thema!! Aber auch die "normalsten" Cadillacs und das Modell das am ehesten Leute anzieht die vorher einen Europäer oder Japaner fuhren.
Da es ein EU Modell gab ist der Seville auch KEIN unbekanntes Auto und es gibt reichlich Gebrauchtwagen beim Fähnchenhändler.

Klar kenne ich Hank Williams und den Junior ebenso. US Car Szene muss aber nicht immer heissen, dass man auch in der Countryszene ist.
In den USA gibt es eine Szene für Deutsche Autos und die hören auch nicht alle Deutsche Musik 🙂

Also immer locker bleiben und vor allem mit beiden Füssen am Boden.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Ich kenne keinen Geschäftsmann, der einen Cadillac beruflich fährt - privat schon 🙂

Hmm, ein Nachbar von mir, Geschäftsmann im Aussendienst fährt einen Cadillac BLS Kombi!

Ich denke die wurden öfter von Firmen genommen, hat einen Turbodiesel.. : - )

Der BLS wird wohl mal ein gutes Gebrauchtwagen-Schnäppchen in der Vollausstattung mit V6 Benziner, Automatik und Leder...

...großer Wertverlust.. Technisch aber sehr bodenständig, da bekannte GM Opel Saab Technik!

siehe pix : -)

Was sagt Ihr ??

Zitat:

Der Seville und auch STS sind sicherlich gute Autos, absolut kein Thema!! Aber auch die "normalsten" Cadillacs und das Modell das am ehesten Leute anzieht die vorher einen Europäer oder Japaner fuhren.
Da es ein EU Modell gab ist der Seville auch KEIN unbekanntes Auto und es gibt reichlich Gebrauchtwagen beim Fähnchenhändler.

Das sehe ich auch so. Wenn schon dann den Eldorado aus der selben Epoche. Hat zwar die Schnauze vom Seville, dafür aber ein super Hinterteil und ist 2-Türig.

Habe auch die Feststellung gemacht, dass den Seville, genau wie den Grand Cherokee viele Leute fahren, die jetzt nicht speziell am Amifeeling interessiert sind. Mein Nachbar hat früher einen Grand Cherokee gefahren, jetzt fährt er einen hässlichen kleinen KIA. Der Jeep war ihm plötzlich viel zu teuer, dabei nagen sie nicht gerade am Hungertuch. 😉

In der Stadtmusik hat eine Mitspielerin einen Seville gefahren. Ich denke, die hat nicht mal gewusst, was für ein Motor vorne drin ist. 😁

Will aber nicht heissen, dass diese Fahrzeuge irgendwie schlecht sind oder so. Freue mich über jedes US-Car auf der Strasse.

LG

Zitat:

Na ja, noch bin ich ja noch nicht mal in meinem Ultra Himmel angekommen! : - )

Wie gesagt, ein tolles Fahrgefühl, schaut euch mal den Test bei MW an:

Das kann ich alles nur bestätigen!

hier der Link

http://www.youtube.com/watch?v=w_pcIb9szP4

US Car greetz

Rudi

: - )

Kann dich gut verstehen. Also ich würde den PA jederzeit vor einem Seville vorziehen. Auch wenn er keinen V8 hat. Als Daily brauche ich sowieso keinen V8. Der 3.8er ist einfach nun mal ein super Motor. Nicht umsonst gehörte er zu den "10 weltbesten Motoren".

Ist Ansichtssache.
Hatte beide als Daily. Wer sich den Caddy leisten kann (denn teurer als der V6 ist er im Unterhalt), fährt in der Regel Caddy.
Der Northstar ist ein Sahnestück von einem Motor! Und bei guter Wartung und keiner Raserei auf DE Autobahnen, bin ich überzeugt gibts keine Probleme mit dem Wagen! (wie auch beim PA nicht!)

Am liebsten hätte ich noch beide! 🙄 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kbc3000



Zitat:

Ich kenne keinen Geschäftsmann, der einen Cadillac beruflich fährt - privat schon 🙂

Hmm, ein Nachbar von mir, Geschäftsmann im Aussendienst fährt einen Cadillac BLS Kombi!

Ich denke die wurden öfter von Firmen genommen, hat einen Turbodiesel.. : - )

Der BLS wird wohl mal ein gutes Gebrauchtwagen-Schnäppchen in der Vollausstattung mit V6 Benziner, Automatik und Leder...

...großer Wertverlust.. Technisch aber sehr bodenständig, da bekannte GM Opel Saab Technik!

siehe pix : -)

Was sagt Ihr ??

Ich sag, dass ein BLS ein Saab ist.

Genauso wie ein Catera ein Omega ist und die neuen Buick Insignia heissen sollten.

Das hat alles mit Cadillac nichts zu tun ausser das Label. Meiner Meinung nach eine Verramschung der Marke.

Aber diese Fahrzeug sind allesamt gefloppt. Warum wohl....lässt sich doch keiner für dumm verkaufen...

Also hier im Allgäu kenn ich exakt 2 Seville Fahrer...🙂

Hab auch noch nie in Ulm einen gesehen...

Also "Meinen täglichen V8 gib mir heute!"

Seville für schlappe 2100 Dollar
https://inlandempire.craigslist.org/.../6415562174.html

(Ja, ich weiß, dieser thread ist uralt, wollte aber keinen neuen starten)

Lohnt sich nicht. Wenn man da Verschiffung und Zoll dazu rechnet, kann man gleich einen hier kaufen.

Sind die so billig? 😰

Ja, die sind hier mittlerweile spottbillig. Nicht umsonst taucht in diversen Foren und FB Gruppen eigentlich fast wöchentlich einer auf der glaubt er bekommt mit dem STS einen unzerstörbaren und wartungsfreien Ami zum Preis eines runtergeranzten Polos 😉

Hatte selbst mal mit dem Gedanken gespielt mir sowas zu holen aber da alle die in meiner Gegend standen mehr oder weniger Schrottkisten mit ellenlangen Standzeiten, Wartungsstau und schwerwiegenden Defekten (bei einem war angeblich sogar das Getriebe hin) waren hab ichs dann sein gelassen.

Genau diese Low Budget Letztzandklientel sorgt nämlich dafür das die Dinger die angeboten werden meist nur noch Schrott sind. Sobald die erste Reparatur ansteht die 500€ aufwärts kostet geht der Hobel nämlich weg weil sich keiner vorher mal schlau gemacht hat was man eigentlich so latzen darf wenn was kaputt geht. Cadillac ist halt nicht Chevrolet und entsprechend kosten dann auch die Teile.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 8. Dezember 2017 um 10:39:00 Uhr:


Ja, die sind hier mittlerweile spottbillig. Nicht umsonst taucht in diversen Foren und FB Gruppen eigentlich fast wöchentlich einer auf der glaubt er bekommt mit dem STS einen unzerstörbaren und wartungsfreien Ami zum Preis eines runtergeranzten Polos 😉

Hatte selbst mal mit dem Gedanken gespielt mir sowas zu holen aber da alle die in meiner Gegend standen mehr oder weniger Schrottkisten mit ellenlangen Standzeiten, Wartungsstau und schwerwiegenden Defekten (bei einem war angeblich sogar das Getriebe hin) waren hab ichs dann sein gelassen.

Genau diese Low Budget Letztzandklientel sorgt nämlich dafür das die Dinger die angeboten werden meist nur noch Schrott sind. Sobald die erste Reparatur ansteht die 500€ aufwärts kostet geht der Hobel nämlich weg weil sich keiner vorher mal schlau gemacht hat was man eigentlich so latzen darf wenn was kaputt geht. Cadillac ist halt nicht Chevrolet und entsprechend kosten dann auch die Teile.

Schade, dass man nur einmal auf "Danke" klicken kann. Genauso siehts aus!

kenn ich nur zu gut. Wischermotor aus mexico 250 Flocken ohne Einbau! bei GM sicher das doppelte. Bei nem XJS V12 die Hälfte und du fährst aber nen 12 Zylinder!

Ich hole das mal wieder hoch.

Zitat:

Dämpfer brauchst du nicht, sondern 4 Hochleistungswiderstände mit 4,7 Ohm, Conrad-Elektronik, Stecker raus, Widerstand rein und verlöten oder anderweitig befestigen, wasserdicht verschliessen das ganze (z.B. unwiderbringlich mit Heisskleber) oder mit einer Tüte und Kabelbindern.

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen gebrauchten STS 2001 gekauft.
Radlager vorne links war defekt. Beim Wechsel des Radlagers bzw. der Nabe ist mir aufgefallen, daß parallel zum dem Kabel das zum ABS-Sensor führt, ein weiteres Kabel läuft, das aber in der Luft hängt und die beiden Enden verdrillt sind.
Handelt es sich hierbei um das Kabel das normalerweise zum Stoßdämpfer führt? Am Stoßdämpfer ist kein weiteres Kabel und auch kein Stecker. Ich vermute der Originalstoßdämpfer wurde einfach ersetzt durch ein Modell ohne Elektronik. Müßte an diesem Kabelende der 4,7 Ohm Widerstand eingelötet werden? Was bedeutet hier Hochleistung? Welche Leistung müssen die Widerstände vertragen können?
Ich höre auch immer wieder ein Klacken (wie wenn ein Relais geschaltet wird) aus dem Bereich Kofferraum hinten links. Könnte dieses Klacken von dem Steuergerät für die Stoßdämpfer kommen?

Das Verdrillte Kabel würde dir deine Stoßdämpferelektronik grillen - hoffe mal, dass es nicht so ist und "nur" die Bremsbelagsensoren nicht ausgetauscht wurden und damit keine Meldung kommt, wurden die Enden verdrillt.

Steuergeräte klacken nicht.

Danke für die Info.
Habe das Klacken jetzt lokalisiert. An den Hinterrädern sind noch Magnaride-Dämpfer installiert. Es scheint der Dämpfer hinten links zu sein, der dieses Klacken erzeugt. Weiß aber noch nicht, wie ich das beseitigen kann. Es scheint dabei kräftig Strom zu fließen, denn nach 1,5 Tagen ist die Batterie leer.
Das Klacken ist erstmals aufgetreten, als ich das Fahrzeug vorne links aufgebockt habe. Kann es damit zusammenhängen, daß der ABS-Sensor seit dem Wechsel der Radnabe einen Fehler liefert (C1225 excessive wheel drive)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen