Cadillac Fleetwood Brougham 1996
Servus. Nach langen Jahren Caprice, dann nur Schrott, habe ich es wieder getan. Habe in Belgien einen 96er Fleetwood gekauft. Ist dort seit Jahren in zweiter Hand. Hat Europa Lichter.
Nun die Frage. Wie sieht es mit Einfuhr und Abnahme aus? Er hat ja noch rote Blinker hinten... Gibt es ein Datenblatt? Kann es mir jemand zur Verfügung stellen? Gegen Unkosten Beitrag natürlich.
Abgas wird wohl Euro
Hat jemand so ein Modell und möchte mir berichten?
59 Antworten
5.7 TBI, L05.
Jo cool Flo - meinen Glückwunsch! Zeig' doch mal paar Bilder. :-)
Für die 5l TBI's gabs lange Zeit Kaltlaufregler... heute wohl auch noch, aber k.A., ob die noch steuerwirksam (!) eingetragen werden.
Für die 5,7l TBI's gabs/gibts Minikats... z.B. hier:
https://www.kcautoteile.de/Chevrolet_5,7L.html
UNBEDINGT den Händler / Hersteller fragen, ob die noch steuerwirksam eingetragen werden!
Hallo Ihr zwei,
es ist der Standard 5,7 TBI :-p
Kann man denn hier auch Fotos posten oder muss man da was beachten?
Danke an V8 lover für den link. Da rufe ich morgen an!
Einen schönen Abend
Hab die Bilderfunktion schon entdeckt ;-p
Ähnliche Themen
Hachja - geiles Teil! <3
Ggf. beim Tüv bzw. der Prüfstelle des geringsten Misstrauens auch nochmal wg. dem Minikat nachfragen.
(Der Airstream im Hintergrund... ist deiner? Bei mir ists LEIDER noch net so weit, dass ich meinen eigenen habe, steht aber weit oben auf der Wunschliste ;-) )
Hui, sogar mit Brougham Ausstattung 😎
Ich fürchte das mit dem TBI wird schwierig. Im Prinzip gebe ich V8.lover bei dem Thema Recht. Nicht alles wird noch steuermindernd eingetragen.
Hi Dynamix!
Danke Dir :-) Ja, ich habe mich gefreut, dass ich ihn mit der Ausstattung bekommen habe und gerade weil es ein "Blindkauf" war, nicht auf die Nase gefallen bin.
Ist ja eigenartig, dass die sich einfallen lassen, plötzlich eine neue Euro Einstufung nicht mehr steuerrechtlich anerkenne zu wollen.
Meine Anfrage bei zwei Anbietern ist raus, ich werde berichten..
Weiß der Geier was die sich dabei gedacht haben. Eine wirksame Methode zur Angsteinigung wird nicht mehr anerkannt aber auf der anderen Seite schaut der Staat seelenruhig zu wie einheimische Konzerne die Abgasnormen manipulieren oder gleich ganz umgehen 😉
Also, ein Entwarnung gibt schon mal in bezug auf die Befürchtung, die Nachrüstungen würden steuerrechtlich nicht mehr anerkannt:
Auf meine Anfrage bei der Firma Kat Versand, die übrigens für den 5,7 TBI einen Zusatzkat für Euro 2 Einstufung anbieten, erhielt ich soeben folgende Nachricht:
"Sehr geehrter Herr ...,
Im Oktober 2008 hat das Bundesverkehrsministerium verboten, dass Umrüstungen mit Teilegutachten steuerlich wirksam eingetragen werden. Umrüstungen mit einer ABE wurden immer eingetragen und werden nach wie vor eingetragen und die Fahrzeuge steuerlich wirksam eingestuft. Unsere Umrüstungen haben alle eine ABE.
Mit freundlichen Grüßen"
Na das ist doch endlich mal eine Aussage zu dem Thema mit der man was anfangen kann.
Hast du mal einen Link zu dem Minikat?
Na klar! Hier die Antwort auf meine Anfrage bzgl des Produkts:
Fa.: http://www.kat-versand.de/
"...ich kann Ihnen Folgendes anbieten wenn die Daten passen:
Automatikgetriebe, 8. Stelle FG-Nr.: = 7 oder K, Motor L05 mit 128-140kW, Durchmesser 63mm
Umrüstung auf Euro2 mit einem neuen Zusatz-Katalysator für 379,00 Euro, nur Zusatz-Kat vor dem originalen Kat in den Auspuff montieren, mit ABE und 2 Jahre Garantie. Eine AU wird fällig, der Einbau muss von einem anerkannten Sachverständigen (TÜV, DEKRA etc.) abgenommen werden.
Best.-Nr.: 2019-5701-EU2, , Lieferzeit 2-3 Werktage.
Preis inkl. MwSt., Lieferung mit Paketdienst frei Haus in D, kein Porto, Bezahlung nur per Vorkasse. Andere Zahlungsarten bei diesem Preis nicht möglich!
Paypal erhöht den Preis um 2%."
Achso - mal unabhängig von der Kat-Geschichte. Jetzt wo du deinen Traumwagen gefunden hast... wirst du den das ganze Jahr über anmelden? Oder nur Saison? Wenn ersteres... würde ich dir UNBEDINGT 'ne Hohlraum- u. Unterbodenkonservierung ans Herz legen. Das tut den Autos über die Jahre SEHR gut. Auch bei Saisonzulassung... ists ebenfalls nicht verkehrt. Regnen tuts ja auch mal usw.
Hi Mensch du hast es gut. Vorab herzlichen Glückwunsch zu deiner Schönheit. Ich hab mir auch einen 94er fleetwood brougham angeschafft und bin auch schon so lange dran mit umrüsten, umschlüsseln und und und ich finde da leider keinen Ausweg für meinen. Da wo du deinen gekauft hast hab ich auch nachgefragt aber die können mir leider auch nicht helfen. Zum kotzen wirklich.
Wobei der LT1 doch problemlos Euro 2 packt. Da würde ich mal beim TÜV fragen ob du auch Euro 2 kriegst wenn du einen Schein von einem anderen Fleetwood mit Euro 2 anschleppst. Wie gesagt: Der Motor packt die ab Werk!