Cadillac Deville Bj 09/1999 bitte um Hilfe wegen Kaufentscheidung
Hallo, ich bräuchte euren Rat. Ich möchte mir diesen Deville zulegen.
http://suchen.mobile.de/.../164588490.html?...
In den nächsten Tagen fahre ich mir den anschauen. Da ich heiß wie eine Plettschnur bin, möchte ich keinen falschen Fehler machen (mein erstes US-Car) und mich blenden lassen. Ich benötige Infos, auf was alles so zu achten wäre in Bezug auf die Technik. Was sollte gemacht sein, was steht ggf. bald an. Gibt es Merkmale (negativ) die auf etwas schließen lassen könnten? Stimmt das wirklich, das der Motor "Sparsam" ist für ein Fzg. der Oberklasse. Da ich zu 95% nur Überland fahre, meinte der Verkäufer so um 8,5-9,5 Ltr. Stimmt das in etwa so?
Haben die nen Zahnriemen o. Kette. Ich habe leider im Netz nicht viel Infos zu dem Wagen finden können. Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben, danke.
Beste Antwort im Thema
Das ist mit Sicherheit einer dieser Marktschreier, die ihre Autos extrem vollmundig anpreisen aber unten schon versuchen, die Gewährleistung über "Kundenauftrag" auszuschließen. Der "kundenauftrag" klingt wenig glaubwürdig wenn man sich die Bilder anschaut.
Diese sind ziemlich offensichtlich iin Florida aufgenommen. Entweder hat der (amerikanische?) "Kunde" den Händler aus Ostdeutschland mit dem Verkauf seines Vehikels in dieser vielversprechenden Region beauftragt, oder ein deutscher "Kunde" hat den Wagen für ein repräsentatives Fotoshooting an die Tampa Bay bringen lassen, damit er im Auftrag verkauft werden kann.
Die Variante "ostdeutscher Händler schießt billig Autos in USA, importiert sie und versucht mit billigen Tricks die Gewährleistung auszuschließen" klingt mir allerdings am wahrscheinlichsten.
Meine sämtlichen Instinkte sagen mir, daß hier gezielt versucht wird einen der hier zahlreich durchwehenden, anhimmelnden "mein-Traumwagen"-Sucher gründlich über den Tisch zu ziehen. Nach der Beschreibung und dem Hänlereindruck würde ich die Kiste nicht mit der Kneifzange anfassen (meine persönliche Meinung).
Auf jeden Fall gilt es bei ernsthaftem Interesse, dieses "Kundenauftrag"-Konstrukt gründlich zu hinterfragen. Ebenfalls verdächtig: die Tatsache, daß ein seriöser Autohändler (gibt es das überhaupt?😁) nur eine Handynummer hat läßt ebenfalls nichts gutes ahnen.
Diese Cadillacs können - wie oben bereits erwähnt - extrem teuer werden, wenn an Motor oder Getriebe etwas nicht stimmt.
Ein solches Auto ohne Gewährleistung zu kaufen grenzt an finazielles Russisches Roulette!
33 Antworten
Danke erstmal dafür , dass sich hier einige die Zeit nehmen um andere aufzuklären. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das mit dem Zylinderkopf wohl das gravierenste was so passiert. Kann mann das Erkennen hören riechen?? Bitte sagt mir, auf was ich alles achten sollte.
Karosserie ist kein Problem, bin Karosseriebauer. Aber Motoren, kann ich nicht.
Da ich aus Berlin komme, fahre ich Morgen erstmal dahin
http://suchen.mobile.de/.../154409683.html?...
Das das Ding so umgebaut ist gefällt mir zwar nicht so, aber der Händler hat einen guten Ruf. Vielleicht kann man die Felgen auf Original zurückbauen. Wenn da Morgen alles passen sollte, werde ich wahrscheinlich zuschlagen.
Danke erstmal dafür , dass sich hier einige die Zeit nehmen um andere aufzuklären. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das mit dem Zylinderkopf wohl das gravierenste was so passiert. Kann mann das Erkennen hören riechen?? Bitte sagt mir, auf was ich alles achten sollte.
Karosserie ist kein Problem, bin Karosseriebauer. Aber Motoren, kann ich nicht.
Da ich aus Berlin komme, fahre ich Morgen erstmal dahin
http://suchen.mobile.de/.../154409683.html?...
Das das Ding so umgebaut ist gefällt mir zwar nicht so, aber der Händler hat einen guten Ruf. Vielleicht kann man die Felgen auf Original zurückbauen. Wenn da Morgen alles passen sollte, werde ich wahrscheinlich zuschlagen.
Der Fahrersitz zeigt schon richtig Verschleiss. Lehne unten, da mochte ich sehen wie der Sitz an der Kante aussieht.
Das Fahrzeug kommt aus Clearwater FL -west of Tampa- Achte auf Wasserschaden. Carfax laufen lassen mit der VIN. Nicht das du einen "Taucher" kaufst und dich uber allle moglichen Probleme wunderst.
Rudiger
Danke für den Tipp, hab ich nicht gewusst. Noch etwas? Nochmal wegen der ZKD, hört man da was, wie macht sich das bemerkbar. Ja den Sitz hab ich schon gesehen, aber ich muss sagen, das was ich bisher gesehen habe, sind die Sitze meistens eh Minderwertig bei den US-Cars aus den Baujahren.
Ähnliche Themen
Die Sitze konnen so Aussehen bei 180.000 MILES, nicht aber by 80.000 miles.
Achte auf die Eintragungen, AUSPUFF, Felgen, Reifen,
KEINEN aus der GEWAHRLEISTUNG lassen.
Wegen der Cylinderkopfdichtung, Frage mal DonC.
Rudiger.
ZKD macht sich bemerkbar, wenn das Fahrzeug über mind. 10 Minuten RICHTIG rangenommen wird.
Idealerweise eine Bergstraße rauf mit Drehzahlen, die einem normal Schmerzen bereiten.
Oder auf der Autobahn hetzen.
Steigt die Temperatur deutlich an - Bingo.
Der Defekt lässt sich angeblich sogar erschnüffeln: die Abgase müssen dann ganz süßliches Aroma haben.
Der Defekt lässt sich angeblich sogar erschnüffeln: die Abgase müssen dann ganz süßliches Aroma haben.
Aber auch nur wenn der FALSCHE Frostschutz -grun- verwendet wurde. Glycol based.
Der Motor bekommt das "Rote" Zeug.
Rudiger
Das Verkaufsargument "voller Tank" finde ich schon schrecklich. Ansonsten werden einem Autos in der Kategorie auch hier in den USA nicht hinterher geworfen ausser es sind gepimpte Gangsterkarren oder haben sehr viele Meilen.
Also genau hinschauen. Ach ja das mit dem sparsamsten V8 der Welt ist Schwachsinn!!
Danke für eure Mühe. Ich bin heute nicht hingefahren, das hat mir bauchschmerzen gemacht. Ich habe noch einen anderen gefunden. Hab mit dem Händler gesprochen, der ehemalige besitzer Apotheker hatte einen Motorschaden und hat alles überholen lassen. Rechnungen für knapp 10000€ liegen vor. Mann kann davon ausgehen das alles i.o. ist. Ich würde mir den gern anschauen, trotz des weiten Weges. Was sagt Ihr dazu? Hier der Link. Der Händler sagt mit dem Wagen ist wirklich alles i.o.. Ohne im Kundenauftrag zu verkaufen, ist ja schonmal gut.
http://suchen.mobile.de/.../164087653.html?...
Der Scheinwerfer vo. links muss noch eingepasst werden, da der Koti vo. li. bei dem Händler selbst beschädigt worden ist. Das ist das einzige, was gemacht werden muss. Optisch passen die Kilometer. Bitte um eure Meinung. Danke! Achso noch etwas, ist das eine Vollausstattung? die ganzen Knöpfe am Kombiinstrument und die Digitalanzeige im Rückspiegel hatten die anderen nicht.
Der sieht gut aus und wenn alles in einer guten Werkstatt gemacht worden ist, sollte es keine Probleme geben.
Normal ist es allerdings nicht, dass bei dem Alter und KM Stand schon alles erneuert werden muss.
Also könnte man mal den Weg auf sich nehmen. Da das mit dem Motor ja heftig diskutiert wurde, bin ich ganz schön verunsichert. Aber ich gehe mal davon aus, wenn da fast 10000€ investiert worden sind, dass das passt. Allerdings frage ich mich wieder warum der dann zum Verkauf steht. Ich hätte Ihn dann doch weitergefahren. Ich fahre dahin und werde ja sehen was ist. Mir gefällt er jedenfalls richtig gut, vorallem die Ausstattung. Danke für eure Meinungen und Ratschläge. Ich werde berichten.
Das im Rückspiegel ist lediglich der Kompass.
Haben alle, muß nur eingeschaltet werden.
Mehr Knöpfe als die anderen hat der jetzt eigentlich auch nicht.
Sonderausstattung wäre noch Schiebedach gewesen.
Perlmuttlackierung (?) ist drauf und Leder drin.
Als Karosserieexperte schaust Du nach dem Unterboden.
US-Versionen waren etwas sparsamer konserviert.
Eventuell hat der Vorbesitzer hier aber gleich was machen lassen.
Kontrolliere mal die ganze Elektronik-/Elektrikspielerei.
Fehlermeldungen müssten sich auslesen lassen wie beim Seville aus jener Zeit.
Wurde hier im Forum schon ausführlich beschrieben.
Folgendes ist jetzt eine leichte Themaverfehlung, aber immerhin ist das Auto Bj 1999, hat V8 und kommt aus USA.
Es ist seit 2000 in D (mit dt. Papieren) und kann in Heidelberg besichtigt werden (was ich auch getan habe)
Es ist ein Lincoln Town Car mit 190 tkm aus 1.Hd (wenn man den US-Erstbesitz weglässt).
Kosten soll es 9200, aber 8500 EUR sind auch OK.
http://www.abload.de/gallery.php?key=xeRMeqx3
http://www.abload.de/gallery.php?key=uJkIkdxD
Leider verkauft es der Händler auch "im Kundenauftrag"
Wenn du auf das eckige Design stehst, dann nimm doch einen Fleetwood mit 5.7 V8 ... wäre eher meine Wahl 🙂
sparsamster V8 - tja das behaupten viele, aber eigentlich trifft es nur auf den 4.6er von Cadillac und Ford(Lincoln) zu.
Allerdings spielen auch immer zig Faktoren in den Verbrauch mit rein.
Einen N* bewegt man auf langen Strecken unter 10, ein TownCar auch, eine Corvette auch - da macht es das Gewicht.
Wenn bzgl. Kopfdichtungen sicher gehen willst, dann musst du einen mit einem komplett revidierten Block vom Instandhalter nehmen - findest du nicht - die Leute fahren die Kisten bis sie auseinanderfallen - was sie nicht tun bei etwas Pflege 🙂
Als Karosseriebauer wirst du nicht viel zu tun bekommen, fast alles verzinkt - sogar viele Schrauben sind aus Alu oder eloxiert. Auspuff nach 20-30 Jahren vielleicht mal..
Es ist nicht so, dass die Fahrzeuge nur schlechte Seiten haben 🙂